Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Die Ruhm-Geilheit der Makercommunity(s)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Kann zu dem bisher geposteten eigentlich nur ein grosses dito sagen.

    Bei meinem ersten ernsthaften Projekt - Eternal Faith - ging ich anfangs auch den Weg des ständig postens von neuen Screenshots. Das einzige, was es gebracht hat, ist, dass ich mich nach einer gewissen Zeit unter Druck gesetzt fühlte und das Projekt eingeschlafen ist. Es erschien dann zwar doch eine Demo, aber ob ich diese noch viel weiterentwickeln werde, steht noch in den Sternen.
    Man hat einfach das Bedürfnis, die Fortschritte seiner Arbeit möglichst schnell an die Community zu tragen, sei es, um Lob zu ernten oder unter dem Vorwand, man möchte sich Motivation holen - wobei man meist auf lange Sicht genau das Gegenteil erreicht. Je mehr Infos man herausgibt, desto mehr Leute fragen nach, desto mehr steigt der Druck und desto mehr sinkt die Motivation.

    Ich habe viel bessere Erfahrungen gemacht mit (kleineren) Projekten, zu denen ich im Vorfeld praktisch nichts bekanntgegeben habe, weil man sich selbst damit die Motivation erhält, der Community etwas neues zu präsentieren. Hat man dagegen in unzähligen Threads bereits in Form von Screenshots bereits alles mögliche gezeigt, dann fehlt diese Motivation und die Wahrscheinlichkeit einer Demo -geschweige denn Vollversion- sinkt gegen Null.
    Wenn ich zu allen Projekten, die angefangen auf meiner Platte schlummern und die ich evtl irgendwann mal publizieren möchte einen Thread aufgemacht hätte, dann könnte ich damit sogar Bio Konkurenz machen. Ein Spiel, von dem niemand etwas weiss, kann man dagegen in aller Ruhe entwickeln - ohne Zeit- und Leistungsdruck. Beispiel : Yoshis Maze Mania - Das Spiel selbst existiert auf meiner Platte schon länger als Eternal Faith, nur hatte es damals noch RTP Grafik. Es lag fast 2 Jahre brach, bevor ich es ausgegraben und fertiggestellt habe. Hätte ich vor 2 Jahren dazu einen Thread erstellt, wäre dies wohl nicht geschehen, allein schon deswegen, weil jeder über das RTP gemeckert hätte.

    Ich kann nur jedem raten, erst dann eine Spielvorstellung zu machen, wenn man zumindest eine Demo vorweisen kann. Erstens ist das Vertrauen der Communities in reine Screen bzw Story Threads (zu Recht) sehr gering und zweitens gräbt man sich mit jedem Vorstellungsthread selbst ein wenig Motivation ab. Man sollte deshalb, so verlockend es auch sein mag, besondere Features auch nur posten, wenn sie bereits umgesetzt sind und man sie präsentieren kann. Nur dann wird man das Game auch mit diesem Feature in Zusammenhang sehen. Spricht man dagegen in einem frühen Thread schon von : einem Feature A, dann wird genau dieses Feature bereits als veraltet gelten, wenn ein halbes Jahr später eine Demo herauskommt.

    EDIT :
    @datashock:
    Du hast in gewisser Hinsicht schon recht.
    Neben dem Ruhm, den eigentlich wohl jeder gern möchte, MUSS dabei auch Spass am Makern im Spiel sein, denn ich stelle einfach mal die gewagte These auf :

    Wer am Makern keinen Spass hat, wird auch kein schönes Spiel machen

    Geändert von [KoA-Angel] (12.05.2004 um 05:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •