Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Die Ruhm-Geilheit der Makercommunity(s)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Woher kommt dieses "extreme" Geltungsbedürfniss der Makercommunitys? Welchen Sinn sehen die Macher selber in Vorstellungs- und Screenthreads vor der ersten Demo? Oder interpretiere ich in manche Dinge einfach zuviel hinein?
    Ich denke das ist eine normale menschliche Verhaltensweise und hat nicht nur mit der Makercommunity zu tun. Am Ende sucht jeder doch irgendwie nach Anerkennung und Zuspruch. Problematisch wird es nur wenn man sich zu sehr in die Sache hineinsteigert.

    Werbung an sich halte ich auch für etwas ganz normales. Wir sind zwar keine kommerziellen Entwickler aber wir wollen unsere Produkte ja trotzdem auf eine ähnliche Weise "verkaufen". Vielleicht schwingt bei vielen die Angst mit daß ihr Projekt nicht akzeptiert oder sogar übersehen wird wenn sie nicht genug Werbung machen.

    Um das Thema nochmal konkret auf mich zu beziehen. Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Es geht mir nicht nur um Anerkennung, aber sicherlich auch nicht nur um den Spaß am Spieleentwickeln. Ich denke, ich möchte meine Ideen so umsetzen daß Spiele entstehen die ich auch selber gerne spielen würde. Manchmal gelingt es mir, manchmal nicht, aber das ist ja nicht die Frage worum es geht. Jedenfalls wünsche ich mir, daß meine Spiele gut angenommen werden und den Leuten die sie spielen Spaß machen. Das ist der Teil der mit Anerkennung und Zuspruch zu tun hat. Andererseits würde ich aber niemals Spiele entwickeln die mir selber nicht gefallen und nur darauf ausgelegt sind den "Massengeschmack" zu treffen. D.h. ich werde mich nicht verbiegen nur damit möglichst viele Leute meine Spiele gut finden. Das ist der Teil der mit Spaß zu tun hat.

    Geändert von Kelven (12.05.2004 um 18:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •