Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 62

Thema: Die Ruhm-Geilheit der Makercommunity(s)

  1. #21
    Zitat Zitat
    Woher kommt dieses "extreme" Geltungsbedürfniss der Makercommunitys? Welchen Sinn sehen die Macher selber in Vorstellungs- und Screenthreads vor der ersten Demo? Oder interpretiere ich in manche Dinge einfach zuviel hinein?
    Ich denke das ist eine normale menschliche Verhaltensweise und hat nicht nur mit der Makercommunity zu tun. Am Ende sucht jeder doch irgendwie nach Anerkennung und Zuspruch. Problematisch wird es nur wenn man sich zu sehr in die Sache hineinsteigert.

    Werbung an sich halte ich auch für etwas ganz normales. Wir sind zwar keine kommerziellen Entwickler aber wir wollen unsere Produkte ja trotzdem auf eine ähnliche Weise "verkaufen". Vielleicht schwingt bei vielen die Angst mit daß ihr Projekt nicht akzeptiert oder sogar übersehen wird wenn sie nicht genug Werbung machen.

    Um das Thema nochmal konkret auf mich zu beziehen. Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Es geht mir nicht nur um Anerkennung, aber sicherlich auch nicht nur um den Spaß am Spieleentwickeln. Ich denke, ich möchte meine Ideen so umsetzen daß Spiele entstehen die ich auch selber gerne spielen würde. Manchmal gelingt es mir, manchmal nicht, aber das ist ja nicht die Frage worum es geht. Jedenfalls wünsche ich mir, daß meine Spiele gut angenommen werden und den Leuten die sie spielen Spaß machen. Das ist der Teil der mit Anerkennung und Zuspruch zu tun hat. Andererseits würde ich aber niemals Spiele entwickeln die mir selber nicht gefallen und nur darauf ausgelegt sind den "Massengeschmack" zu treffen. D.h. ich werde mich nicht verbiegen nur damit möglichst viele Leute meine Spiele gut finden. Das ist der Teil der mit Spaß zu tun hat.

    Geändert von Kelven (12.05.2004 um 18:04 Uhr)

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wischmop
    Nur kleine Kursberichtigung: Es geht nicht darum, wie Neulinge (oder Gurken, wie ihr es nennt o0°) behandelt werden, oder dass es nervend ist, wenn sie einen neuen Thread für jede kleine Frage aufmachen, oder wie sie sich aufführen, was dann zu Unverständnis führt.
    Ferner gehts auch nicht um Akzeptanz und Verständnis von Leuten, die lange da sind, gegenüber Neulingen. Das kann man auch diskutieren, aber gehört nicht direkt hier rein. (wobei ich TheGames Frage von wegen "beweisen" für mich selbst beantworten könnte: ~Das hier ist ein Makerforum. Wer hier herkommt und postet, macht das mit einer bestimmten Absicht, und nicht, weil er einfach tratschen will. IMHO ist dieses Beweisen mit der Zeit entstanden, man möchte zeigen, dass man das auch kann, usw. usf.~)

    Die Linie, die Magor gelegt hat, sollte im Endeffekt klar sein: Warum makern Leute mit dem RPGMaker, und warum wollen viele Ruhm erlangen...... und warum öffnen sie vorzeitig threads zu ihren Spielen?" *deutet auf die *Überschrift "Die Ruhm-Geilheit der Makercommunity(s)"*
    Hängt IMO schon beides zusammen, da es in vielen Fällen die Neulinge sind, die vorschnell einen Thread zu einem Game eröffnen - das ist aber nicht abwertend gemeint, denn wie bereits gesagt, die Richtlinien des Forums werden einem - trotz gepinnter Netikette Threads und FAQ - erst nach einer Weile klar.

    Edit: Jau, indirekt. Aber es geht nicht um das Verhalten der Alteingegessenen gegenüber den Neulingen. Das ist ein eigenes Thema zum Diskutieren und Palabern. Dass die Neulinge es meist sind, die sich so viel erhoffen, und dann meistens eine virtuelle Ohrfeige erleiden, dürfte allgemeinhin bekannt sein. - Mop.

    EDIT zum EDIT :
    Danke, Mop, dass du dir die wertvolle Zeit genommen hast, um meinen Beitrag zu editieren, das erfüllt mich gleichermassen mit Stolz und Ehrfurcht. ;_; Vereint bis in alle Ewigkeit, wie hier so auch im Chat ;_; Ich...bin...gerührt...
    "So lasset uns alle dahingehen und niemals vom rechten Thema abschweifen, auf dass der Mop uns die Erleuchtung bringen werde, für immerdar..." (Bibelworte des Allmächtigen, Moppiel, Kapitel 3 Vers 15ff )

    PS - Achtung ned ernst nehmen XD Mop = lieb

    *verstaut die Flinte wieder im Schrank und holt die Wattebäusche raus*


    .oO( puh, nochmal Glück gehabt o.o )

    Geändert von [KoA-Angel] (12.05.2004 um 18:52 Uhr)

  3. #23
    Eine gute Frage, warum makert man? Ich kann das eigentlich nur an meinem Beispiel erklären wie es mir ging. Vielleicht kann sich jemand damit identifizieren.

    Früher war der Maker reiner Spaß für mich die ich für Freunde gemacht habe, viele Insider usw. Natürlich waren die spiele von dieser Community ausgesehen schrott, allerdings hatten wir Spaß daran. Mit meinem Modemanschluß entdeckte ich irgendwann mal eine Maker seite, und lud mir ein paar Spiele runter. Damit musste ich mich vergleichen, und dieser Vergleich hat mich eher geschadet, jetzt wo ich hier in der Community bin/war ist mein Anspruch erheblich gestiegen, allerdings ist mir da der Spaß vergangen.

    Warum makern manche?

    1) Um vielleicht in der Maker Hierarchie hochzu steigen
    2) Ruhm
    3) Spaß am Erstellen von Eigenen Spielen

  4. #24
    @ topic: Hmm, Ruhmgeilheit... wirklich etwas gewagt. Es liegt in der Sache eines jeden Menschen, Anerkennung zu wollen, Leute, die einen bestaunen und so. Das mit diesen Threads zu Spielen, von denen noch gar nichts spielbares gibt, mögen auf den ersten Blick nerven, aber bedenke mal: Wüsste man ohne derlei Threads wann welches Spiel herauskommt und wie es in etwa sein wird??

    Zur Frage, warum manche makern: Mir persönlich macht es unheimlich Spass, weil ich meine eigene Welt bauen kann, in die ich alle Ideen reinwerfen kann, die mir so einfallen. Mein RPG könnte man als eine Art Tagebuch von mir bezeichnen: Habe ich an einem Tag etwas niederschmetterndes oder trauriges erlebt, wirkt sich das auf mein Mapping oder meinen Hauptcharakter aus. Bin ich fröhlich, baue ich auch mal ein paar Gags oder Anspielungen rein.

    MfG
    Hârum tadén

  5. #25
    nunja - es gibt weitaus mehr als nur die aufgelisteten gründe. natürlich sind das da die primären gründe, die wohl beim grossteil der makercomm zutreffen dürften, aber man darfs ned auf das reduzieren.

    is auch bei anderen "medien" so: nicht jeder schrifsteller schreibt ( oder schreibt nur ) weils ihm spass macht. da gibbet auch so manchen, der z.B. sich seinen persönlichen frust vonner seele reden will. oder auf ein gewisses thema hinweisen will, misstände anprangen möchte usw. das macht dann letztendlich meistens die thematik aus.

    ist ebenfalls so bei musikern bzw band masterminds, die in ihren songs z.B. gewisse teile ihres lebens einfliessen lassen ( beispiel: traurig balladen, die über ihr leben handeln, wo se z.B. ihre liebe verloren haben ).

    und ob ihr's glaubt oda ned - es gibt solche leute tatsächlich auch im bereich des makerns. wenn ich mich recht entsinne, der name is mir leider gerade entfallen, gab es da auch jemanden der n award bei den award wahlen ablehnte ja mal.

    es wird einfach zu oft reduziert auf das "alle makern für den spass" oder "alle makern für ruhm und ehre".

  6. #26
    Bei mir ist das über Starcraft und diverse andere Editoren gekommen. Man kann sich selbst Welten erschaffen und steht hinter einem Spiel anstatt es nur "anzuschauen". Somit reflektiert das Endprodukt auch meist den Charakter des Entwicklers wieder.
    Leute, die nur wegen dem Ruhm makern sollten lieber gleich aufhören, wobei es natürlich schon eine Anerkennung ist wenn ein Spiel von anderen bewundert wird.

  7. #27
    Das geht alles auf den Fortpflanzungstrieb zurück. Alles im Leben geht darauf zurück. Weibchen beeindrucken/Männchen einschüchtern.
    Wie ich eben im Chan schon sagt: Wenn wir alle Honigbienen wären, gäbe es dieses Thema nicht. Denn Honigbienen wollen sich nicht selbst fortplanzen, sie wollen Geschwister. (Gene von Geschwistern sind ähnlicher als Gene von Mutter und Kind. Bio rockt. )
    Da fällt mir ein, wären wir Honigbienen wären wir alle auch weiblich. o.o!
    Naja egal.

    Ich gebe wie viele andere ganz klar zu, ich maker auch zum Ruhm. Aber ich makere auch zu nem anderen Zweck. Perfektion. Jedenfalls nach Perfektion in meinen Augen. Manchmal denke ich sogar, dass ich ein bisschen zu pingelig bin. Ich sitz den ganzen Tag lang vor einer Map/einem Bild und schiebe einen Pixel/ein Tile stunenlang immer hin und her bis ich dann müde werde und ihn da lasse wo er jetzt ist. Versteht ihrs? XD
    Ich brauch Wochen für eine Map/Szene.
    Naja.. ich hab keien Ahnung wies bei euch ist, aber mir kommts seltsam vor. Aber es geht ja hier nicht darum.. oder.. naja. Jedenfalls makere ich auch zum großen Teil für die Perfektion.
    Auch die Story will ich möglichst gut (In meinen Augen. °O°) haben. So eine schön weltumfassende Geschichte. Mit vielen Details. (Auch wenns vielen in der Comm nicht gefällt, weil sie wie Dudelsack schon sagt ne Story aus zwei Sätzen haben wollen)

    Fuckstau. Ich muss zum Judo.
    /nick JudoDing \o

  8. #28
    Zitat Zitat
    Leute, die nur wegen dem Ruhm makern sollten lieber gleich aufhören[...]
    Zumindest kriegen manche dann eine virtuelle "Ohrfeige"... sei es, weil die Community das zu vorstellende Zeug zu schlecht finden (man muss noch dazusagen: Vor ein paar Jahren war das nicht so, da konnte im Prinzip jeder Neuling den größten Schwachsinn vorstellen ^^) oder weil sie sich im Endeffekt selbst zuviel Druck machen und den Spaß am Projekt verlieren. Dass allerdings auch jeder seine Spiele vorstellen will, kann man IMO auch in kommerziellen Spielen vergleichen: Die unterschiedlichen Computermessen, die Spiele meist nur in Geschichte vorstellen und eine Liste der Features hinhalten. Die Hersteller machen das, damit das Spiel bekannt wird, wenns rauskommt. Im Gegensatz zu kommerziellen Spielen ist bei Makergames aber nie sicher, ob da wirklich mal was kommt. Wenn man sich z.B. die Screenfun gekauft hat (mit der VD/UiD-Vollversion) und den RPG-Maker besitzt, wird sich der ein oder andere denken "Whoa, der hats auf der Screenfun geschafft, das will ich auch!". Und gerade da liegt der Fehler: Man erschafft die erste Map, stellt sie gleich im Forum vor, sind - zu diesem Zeitpunkt - noch voller Motivation, doch sobald der Makerer das Privatleben vernachlässigt (weil er sich zuviel Druck macht oder die Faszination am Makern verliert), wird das Projekt fallengelassen. Dann hat man irgendein Ereignis erlebt, hat plötzlich neue Ideen, möchte wieder ein neues, vollkommen anderes Projekt machen, stellt die erste Map wieder im Forum vor und fertig ist der "Teufelskreis".

    Warum viele hier jedes noch so kleine Detail präsentieren, kann ich mal eine Vermutung aufstellen: Man hat doch gesehen, was für eine Wirkung UiD hat, kurz nach der dritten Demo (und kurz vor Herausgabe der Vollversion). UiD war so ziemlich das bekannteste Makerspiel, es wurde hochgelobt (ich betone ausdrücklich: Ausnahmen bestätigen die Regel ^^) und dadurch auch sehr bekannt. Das kann ich auch an mir selbst sehen, ich hätte mir mit meinem Modem wahrscheinlich noch heute kein UiD gesaugt, wenn ich nicht von (fast) allen Seiten gehört hätte, dass es so gut sein soll. Und genau das wird IMO der Grund sein, warum es so viele Vorstellungsthreads gibt: Erst mal die Vorarbeit leisten und möglichst viel vorstellen, um das Thema Nr. 1 zu werden, in der Hoffnung, es würde bekannt werden, aber dann später durchzurasseln, wegen zuviel Druck oder zuwenig Überzeugung.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ruhm wird der Grund für die vielen Vorstellungsthread sein ^^.

    EDIT:
    Zitat Zitat
    Manchmal denke ich sogar, dass ich ein bisschen zu pingelig bin. Ich sitz den ganzen Tag lang vor einer Map/einem Bild und schiebe einen Pixel/ein Tile stunenlang immer hin und her bis ich dann müde werde und ihn da lasse wo er jetzt ist. Versteht ihrs? XD
    Ich brauch Wochen für eine Map/Szene.
    Genauso geht's mir auch

  9. #29
    Mew Diskussion pur. O.o

    Okay, ich denke das fast jeder makert um sich Ruhm und Anerkennung zu sichern.

    Zu der Werbung bzw. dem vorstellen:

    Ich finde das es grundsätzlich gute und schlechte Seiten hat.

    Durch Vorstellungsthreads von Spielen kann die Community Kritik äussern und somit fähige Maker die nicht gleich nach Kritik aufgeben zu Verbesserungen des Spieles führen. Kritik ist wichtig für ein Projekt denke ich. Wenn man jedoch schon lange mit dem Maker arbeitet und ein Spiel entwickelt was recht großen Zuspruch findet ist die Gefahr sicher sehr sehr hoch unter Druck zu geraten. Dieser Druck belastet einen schon sehr, vor allem wenn immer anfragen nach einem Release kommen usw.
    Ich verstehe die Haltung von Lachsen usw. und habe auch schon seit einiger Zeit beschlossen keine Vorstellungsthreads mehr zu machen. Kritik hole ich mir bei Freunden per Messenger usw.

  10. #30
    Nun, da ich kein Psychologe bin, kann ich nicht sagen, wieso viele erstmal haufenweise Screens vorstellen. Wird von User zu User verschieden sein. Wenn man neu ist, zeigt man vielleicht etwas um sein Ego zu stärken oder konstruktive Kritik zu bekommen. Und ich denke auch, dass User, die ständig Screens zeigen, vieleicht auch nur Kritik wollen. Gut, jeder erhofft sich irgendwo diesen legendären "WOW"-Effekt für seine Screens zu ernten, aber ob das überhaupt möglich ist?

    Wahrscheinlich wird's auch die User geben, die nur Screens zeigen und machen, weil sie sich profilieren woll'n. Öhm ja. Keine Ahnung, ich zeige nicht zu allen Sachen sofort 'nen Screen, deswegen kann ich das auch nicht beurteilen.

    Mich jedenfalls interessiert das alles nicht. Gut, ist schon toll wenn alle einen anhimmeln, aber ich würd' doch nicht nur wegen sowas Screens zeigen. Ich warte immer, bis ich einen bestimmten Stand des Projektes erreicht habe, um dann allen einen ersten Eindruck geben zu können. Das geschieht aber nicht um sich zu profilieren, sondern um zu sehen, wie die User drauf reagieren. Nur habe ich bisher nie diesen "bestimmten Stand" erreicht, weswegen ich hier noch nie Screens gezeigt habe. Gut, ganz am Anfang mal, aber im Laufe eines Jahres ändert man seine Sicht bezüglich einiger Dinge eben.

    Ach ja, bei meinem Horrorprojekt hatte ich übrigens fast 100 Maps und nicht ein mal was gezeigt. Und nun ist's aus mangelnder Motivation gecancelt. Tjoa...

  11. #31
    Uhuhu ^^ *hust* *ordnet seine Gedanken*

    Amüsante Frage, muss ich schon gestehen und eine derer, auf die es mehr als eine Antwort giebt - siehe die obigen Posts. Jeder hat da unterschiedliche Motive, die sich natürlich überlappen und überschneiden oder ineinander übergehen und ich finde nichts verwerfliches an jedem einzelnen.

    So, jetzt mal mit einem kleineren Schlenker zum Kern des ganzen aus meiner Sicht.

    "Es war einmal..." ein Projekt, das größtenteils aus RTP bestand und sich da "Whispering Shadows" schimpfte. Insperiert vom damaligen Boom der Horror/Survival-Ecke der Com und nach einem eher enttäuschendem Dreamland 1-3 (zumindest aus meiner Sicht ) und dem damit verbundenen Gedanken "Hey, DAS kannst du doch besser oder? Wie wäre es mit einem Grusel-Spiel das auch eine wirkliche Story hat?", trieb es mich halt eben dazu, mal über ein solches Projekt nachzudenken und letzlich voll von mehr oder minder guten Ideen auch wirklich zu beginnen. Aus dem Horror-Spiel mit "richtiger" Story ist ein Mysterie-Action-Adventure geworden, das seinen Reiz hauptsächlich aus der Story und ihrer Wendungen zieht. Ich sitze immernoch daran die Grafik auf "für die Augen ungefährlich" zu trimmen und mache ab und an mal weiter. Unter Druck setze ich mich höchstens selbst und wenn die Demo nicht rauskommt, kommt sie eben nicht. Im moment habe ich zwar nur wenig Zeit und kann deswegen auch nur wenig machen, aber Lust habe ich noch und Ideen ebenfalls
    Ich bin mit WS den Weg gegangen, das ich gesagt habe "Grafik ist erstmal nur Mittel zum Zweck, ich will wissen wie mein Ansatz ankommt" und die Reaktionen waren (vorallem wegen der Grafik) gespalten. Marlex schrieb seiner Zeit auf einer anderen Maker-Seite, das es ihm persöhnlich ganz gut gefallen habe und die Story interessant wäre. Mehr wollte ich mit der Sache erstmal nicht erreichen und deswegen, hänge nun schon etwas länger eben an der Grafik und nichtzuletzt an der Erweiterung des Spielkonzeptes, doch sobald es etwas komplizierter wird, wünsch ich mir schon meinen ganz persönlichen "Lachsen"

    Was ich damit sagen wollte, ist folgendes:

    Druck und wieviel man davon abbekommt hängt mit Sicherheit davon ab, ob die Com eine gewisse "Nachfrage" generiert und den Macher mit Mails bombadiert, doch ist es jedem selbst überlassen sich bis zum Herzinfarkt bringen zu lassen oder einfach seinen Weg zu gehen und die Sache als das zu nehmen was sie ist - ein Hobby.

    Ich will von mir allerdings nicht behaupten, das ich mein Spiel nur aus dem Grunde mache, weil ich einfach meine Ideen umsetzen möchte. Das ist natürlich Schwachsinn. Ich werde nicht ruhen, bis ich zumindest die Qualität der Demo auf das Niveau eines Player's Choice-Awards -hier bei rgp-maker.com- getrimmt habe. Das ist nochmal zusätzliches Öl, dass das Feuer nährt und ich denke es giebt nichts schöneres als von Menschen, deren Meinung man schätz, für etwas gelobt zu werden, das ihnen und einem selbst Freude bereitet hat.

    ~Ar'dun~

    Geändert von Ar'dun (12.05.2004 um 23:34 Uhr)

  12. #32
    Also ich sehe die ganzen Screenshotthreads eher als Ausdruck dessen, das der jeweilige Macher sehr stolz auf das ist, was er da geschaffen hat, und dies nun der Community präsentieren will.
    Problematisch wirds dann einfach, wenn die Community das Werk als Schund abtut. Das frustiert dann den Macher einfach, da er selber ja stolz darauf ist.

    Geändert von Marlex (13.05.2004 um 18:22 Uhr)

  13. #33
    Und das ist dann meist das Ende der Makerkarriere für denigen.

    Ich sehe die Screenthreads als Kritikaufnahmepunkt. Ich zeige euch die Screens, und ihr sagt mir, was gut ist, aber auch was nicht gut ist. Und auf diesem Wege wird es dann halt besser. Und, natürlich will jeder berühmt sein, ich bin keine Ausnahme.

  14. #34
    Also man seid ihr hacke ô_O"
    Sorry aber mal ehrlich jeder hier
    will anerkennung, will bekannt sein,
    will höhren das er etwas gut kann,
    der Hauptgrund warum wir makern ist
    das wir ansehen wollen, wenn irgendwer
    was anderes denkt ist er keine Mensch ô_O"

    Und ob ihr es glaubt oder nicht auch
    professionelle Spieleentwickler proggen nicht
    nur wegen dem Geld auch wenn es wohl einer
    der Hauptgründe ist, aber da wir eh kein
    Geld bekommen

    Soviel von mir ô_o"

  15. #35
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Talas
    der Hauptgrund warum wir makern ist das wir ansehen wollen, wenn irgendwer was anderes denkt ist er keine Mensch ô_O"
    Verdammt, dann bin ich keiner. Ich mach' meine Spiele eigentlich aus Langeweile und dem Bedürfnis, endlich mal selber ein Spiel zu machen. Ich bin so... anders. *_*

  16. #36
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Talas
    der Hauptgrund warum wir makern ist
    das wir ansehen wollen, wenn irgendwer
    was anderes denkt ist er keine Mensch ô_O"
    Oh verdammt xD
    Nee, mal im Ernst:

    Ich makere weil es mir erstens Spaß macht, und zweitens ich die Leute unterhalten möchte. Ruhm ist da das Mindeste. Hauptsache, man hat Spaß an der Sache. =/

  17. #37
    Zitat Zitat
    Aldaran und SüP sind zwei Beispiele für ziemlich gute Spiele, wo die Macher die Communitys eine Zeitlang regelmäßig mit Material versorgte. Etwas spielbares gibt es von beiden noch nicht.
    Die Makers Mind hat doch SüP bereits gespielt und getestet.
    Ist zumindest schon was Vorzeigbares dagewesen.


    Was den Rest betrifft:
    Ist es nicht normal, dass man nach Anerkennung strebt? Überall, ob im Büro, als Fussballstar oder Popstar (besonders da^^) geht es doch darum, dass andere Leute dich ansehen und anhand deiner Taten wiedererkennen oder bewundern. Im Büroleben vielleicht eher so, dass der Chef stolz auf einen so fähigen Mitarbeiter wie dich ist, oder sowas. Aber im Grunde genommen sucht doch jederman (und Frau) nach einer Gelegenheit, sich zu beweisen und einen gewissen Stellenwert in der Gesellschaft zu erlangen. Hier im Forum ist es wie eine eigene kleine Gesellschaft, und jeder hofft auf die hohen Ränge, so ist das nunmal.

    Aber das ist ganz normal, könnt ihr mir glauben.


    Außerdem ist es wohl nicht schlimm, wenn man seinen Screenthread etwas aufpeppelt, schön gestaltet und strukturiert, damit das Spiel einen guten Eindruck hinterlässt. Ich sehe lieber solche Threads wo Ersteller sich Mühe geben, das Spiel schön vorzustellen und ihre Kraft dort rein investieren, als Vorstellungen die nur halbherzig sind. Und man steckt eben viel Arbeit rein, und verwirklicht vielleicht mit dem Maker seinen Traum vom eigenen Spiel, ist es da verwunderlich wenn man will, dass es von möglichst vielen Leuten gespielt und als "Gut" erachtet wird?

  18. #38
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chester
    Verdammt, dann bin ich keiner. Ich mach' meine Spiele eigentlich aus Langeweile und dem Bedürfnis, endlich mal selber ein Spiel zu machen. Ich bin so... anders. *_*
    Bin ich auch irgendwie anders? Ich tue es um meine Fantasie irgendwo loszuwerden. Als ich den Maker noch nicht hatte, habe ich Comics gezeichnet. Aber da es dort eines der besten Elemente: MUSIK ja nicht gibt, kam mir der Maker z.B. ganz recht.

    Aber gut... ich freue mich wenn welche mein Spiel gut finden. Ich freue mich wenn welche sagen "boah", "wow" oder sonstiges. Aber mal ne Frage: WER FREUT SICH DA DANN NICHT? Und der Ausdruck Ruhm ist ja auch irgendwie falsch. Man bekommt ja nichts dafür, dass man ein gutes Spiel gemacht hat. Und wenn damit so etwas wie "Ehre" gemeint ist... ich verehre niemanden^^ loben wenn schon, ja. Und verehrt werden will ich auch nicht. Aber wenn welche mein Spiel gut finden und mich dafür loben, freu ich mich eben und ich denke das ist ja auch wohl normal so!

  19. #39
    Ich find diesen Thread genial!
    Wollt selber so was aufmachen!
    Also ich hab da zienmlich genau die gleiche Meinung
    wie der Autor des Threads! Es werden Spiele vorgestell.
    Schön...eine bsp liste:
    Aks,Sks(kommt vor,d ass manche beides machen wollen)
    lalala menü tag nacht...mehr fällt mir nich ein...
    doch bewegliche schatten...usw
    Dann schaut man auf die Sig.
    aha 2% des Projektes sind fertig...*geil*
    Das andere...abgesehen vom mapping ist noch in planung.
    2Tage später stellt die gleiche Person ihr Nebenprojekt vor.
    (das soll niemand persönlich kritisieren)
    Man solltezum spass fürsich selber Makern.
    Ich selber mache das so(natürlich will ich auch
    ruhm usw)
    aber es sollte immer spass machen, denn es ist ja ein
    Hobby.

    (Das musste gesagt werden)

  20. #40
    Zitat Zitat
    (Das musste gesagt werden)
    Ja, das hat Magor auch schon gesagt, auf Seite 1. ES SOLL SPASS MACHEN!

    Leute, bitte strengt euch ein wenig an, macht euch die Mühe und lest den Thread durch. Schreibt nicht so plumpe Wenigzeiler, formuliert ein wenig aus, was ihr meint, ok? ^^

    Zitat Zitat
    Und der Ausdruck Ruhm ist ja auch irgendwie falsch. Man bekommt ja nichts dafür, dass man ein gutes Spiel gemacht hat.
    Man bekommt Anerkennung, quasi das virtuelle Geld dieses Forums. Das ist mehr Belohnung als alles andere.
    Und glaube mir, der Ausdruck "Ruhm" ist schon richtig gewählt, spätestens seit Marlex' VD und Screenfun ist Ruhm DAS Schlagwort schlechthin. (positiv gemeint, wers nicht verstanden hat )

    Eigentlich kann man Ruhm mit Anerkennung gleichstellen, wenn nicht vereinen.

    Wie Dingsi sagte: es liegt in der menschlichen Natur, zu konkurrieren und dann letztendlich motiviert zu werden. Ein freundliches Wort ist auch in der "realen Welt" meist sehr hilfreich, genauso wie hier.

    Geändert von TheByteRaper (13.05.2004 um 02:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •