Zitat Zitat
Original geschrieben von white chocobo
Die Shining Force setzt sich im laufe des Abenteuers aus rund 30 Charakteren zusammen, von denen ihr jeweils 12 mit in die anstehenden Schlachten nehmen könnt. Bei einer so großen Vielzahl von Charakteren versteht es sich von selbst, das nur bedingt bei der Charakterentwicklung in die Tiefe gegangen werden kann.
bei der anzahl an charakteren kann man bei mehreren durchgängen auf jeweils unterschiedlichen charas(gruppen) setzen.

Zitat Zitat
Der Ablauf der Kämpfe dürfte heutzutage zwar keinerlei Aufsehen mehr erregen, war für die damalige Zeit allerdings doch eine interessante Neuerung. Wird man storytechnisch in eine Schlacht verwickelt, dient der aktuelle Ort des Geschehens gleichzeitig auch als Schauplatz des Kampfes. Es wird dabei nicht extra in einen separaten Kampfscreen gewechselt, lediglich die Aktionen der einzelnen Charaktere werden in einem separaten Screen zur Schau gestellt.
war das damals wirklich so neu ?


Shining Force stellte für auch mich ein sehr gutes spiel dar. gameplay, grafik und der soundtrack waren schon damals gelungen, die simplen story hatte mich damals nicht sonderlich gestört. negativ war für mich lediglich der imo etwas zu niedrig geratene schwierigkeitsgrad (afair gab es beim nachfolger hierzu eine auswahlmöglichkeit). vergleichbare titeln wie Fire Enblem oder Langrisser waren imo anspruchsvoller (sowohl von schwierigkeitsgrad als auch von takischen finessen).