Zitat Zitat
Original geschrieben von OmeganX
Dem kann ich mich nur anschließen, man kann eigentlich nur weiterkommen indem man ein oder eben mehrere Vorbilder hat und auch ein bischen so den Stiel nachahmt.
Anfangs habe ich eigentlich nur wie Akira Toryama (Dragonball) gezeichnet, bin dann aber später auf Yoshiyuki Sadamoto (NeonGenesis)umgestigen und hab eigentlich von allen möglichen das behalten was ich am besten konnte.

Btw. hab eben noch ein Bild von meinem Nekromanten in den Weiten meiner Festplatte gefunden, ist auch etwas aktueller :
Naja...

Ich finde man sollte erstens sein ganz persönlichen Stiel haben! Klar das du sagen willst, dass man von besseren abzeichnen soll...
Um ehrlich zu sein macht man das nur, damit man ebenso ein gutes Bild gezeichnet hat, nur mit dem Nebeneffekt, dass man dabei sehr viel lernt...

Versucht doch mal einfach mal drauf-los-zu-zeichnen oder dich im Spiegel betrachten und verchiedene Posen zeichnen...Auch ich zeichne viel von besseren ab, aber man sollte trotzdem einen eigenen Style haben, den hat man nur durch eigenständiges Zeichnen....
Ich mein nur weil das klinkt so : "...aber später bin ich umgestiegen auf...", als ob die besseren Zeichner eine Art "fixierter-Zeichensport" wären...

Naja egal ich red vllt auch nur bisschen "dumm-rum" (aber etwas hat es schon =)), weil ich ja selber auch sowas mache (obwohl mitlerweile so langsam nicht mehr, zum Glück =) = Unabhängigkeit =) )

Jedenfalls wollte ich eigendlich nur sagen, dass man schnell lernen sollte, von Klein auf Groß umzusteigen, also von Comic auf (sagen wir...) Anatomie-Zeichnen !? Wenn du umso früher "Reales" zeichnest, umso einfach kannst du nacher umsteigen auf das, was du möchtest, du kannst mit links zB. "DBZ"-Bilder in jeder Pose zeichnen, weil du ungefähr weisst wie eine Pose beim Menschen aussieht und da ein DBZ sehr weniger Details hat, geht das Ganze auch viel einfacher.......

Thx =)

Edit: Mein Ava: sowas mein ich mit "Anatomie-Zeichnen"