Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Frischfleisch für die MakersMind

  1. #1

    Frischfleisch für die MakersMind

    Hiho meine liebe Community,

    ich spreche dieses Mal als Sprachrohr der Redaktion der Makersmind zu euch, denn wir haben ein großes Problem.
    Sunny, der Gründer des Magazins, unser Chefredakteuer und auch unser einziger Layouter muss aus schulischen Gründen die nächste Zeit kürzer treten und kann so seine Layouteraufgaben nicht mehr erfüllen.

    War es vorher schon soviel Arbeit, das wir unsere Erscheinungstermine von 1 Monat auf 3 Monate haben vergrößern müssen, so stehen wir nun im Grunde vor dem drohenden Aus, wenn es uns nicht gelingt, mit eurer Hilfe das Magazin zu retten!

    Was wir also brauchen, sind eine Armada an freiwilligen Helfern oder pflichtsversessenen Menschen, die gerne einmal richtig Redaktionsluft schnuppern wollen, um uns zu helfen, das Magazin wieder so richtig anlaufen zu lassen.

    Interessant sind für uns Alle, die ein gutes Gespür für Layout haben, zu selbstständiger Arbeit unter (selten) Stress fähig sind, die beitragen wollen, etwas zu schaffen, das im komplett deutschsprachigen Raum gelesen werden kann, und die - ganz wichtig - Erfahrung im Umgang mit Programmen haben, mit denen PDF's erstellt werden können.

    So zum Beispiel Corel Draw.

    Alle Interessierten bitte ich, hier hineinzuschreiben, oder mir eine PM zu schreiben, denn es gibt noch eine wichtige Neuerung, die das Magazin betrifft:
    Da Sunny ja kürzer treten muss, wurde ich vorläufig als Interims-Chefredakteur eingesetzt, d.h. zur Zeit obliegt mir die komplette Leitung der Truppe.

    In diesem Sinne: Meldet euch, wenn ihr an einem großen Projekt teilhaben wollt und euch vorstellen könnt, im Team der MakersMind zu arbeiten.

    Mit hoffnungsvollen Grüßen,
    Daen

  2. #2
    Daen! Daen van der Wallace!

    Ich wollte mich schon längere Zeit bei euch bewerben, und zwar als Redakteur/Berichtschreiber...mir liegt das Schreiben von texten so sehr ^^ Was ich auch gerne tu sind Spieletestberichte etc. D.h. falls du für einen solchen wie mich Verwendung hast stell ich mich gern zur Verfügung und tue soviel in meiner Macht steht, die MM darf nicht untergehen!
    Layouts dürften auch nicht son Problem werden, aber ich bin nicht wirklich gut darin ^^'

    MfG
    -Tq-

    EDIT: Erster :P
    EDIT²: One-cool du Klugscheisser >

    Geändert von The_question (25.04.2004 um 01:10 Uhr)

  3. #3
    Dazu möchte ich noch folgendes von meiner Seite aus beitragen. Es ist nich nur der private Stress und die Schule oder sowas, was mich jetzt zum Rücktritt bewegt hat. Es ist vor allem auch das Magazin selber welches mir einfach die Freude an der Arbeit genommen hat. Das ständige layouten und Gucken und Machen, dass ja der Termin eingehalten wird und das alles passt, kein COmmunitymitglied sich benachteiligt oder übergangen fühlt weil wir nichts über sein Spiel schreiben, oder was auch immer. Sicher haben auch die jüngsten Ereignisse im Quartier dazu geführt, aber auch das sollte man nicht zu hoch ansiedeln.

    Die Folgen werden also sein, dass nun Daen der Ansprechpartner für eure Fragen und Wünsche sein wird. Oder wie er das einteilen mag, jedenfalls wird die Mailadresse info@makersmind.de in Kürze an Daen gerichtet sein, bis alles umgestellt ist, läuft sie aber noch auf mein Konto. Desweiteren ist noch etwas unklar, wie es mit der Homepage verlaufen wird. Ich mische mich da nicht ein und sage, wie es laufen soll, das müsste dann Daen und der Rest der Truppe abmachen. Jedenfalls stelle ich die Domain, Mailadressen und co. auch weiterhin zur Verfügung. Ich weiß ja nicht, wie Daen sich das denkt, aber vielleicht bräuchte das Team auch einen neuen Webmaster, bisher habe mich ja um die Website gekümmert.

    Soweit darf ich mich bei allen bedanken, die die Makers Mind unterstüzt haben, aber vor allem auch bei meinem Team, dass ihr euch solche Mühen gemacht habt. (Ab und an hatte ich ja so meine Aussetzer, dafür möchte ich mich entschuldigen)


  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The_question
    Layouts dürften auch nicht son Problem werden, aber ich bin nicht wirklich gut darin ^^'

    EDIT²: One-cool du Klugscheisser >
    das erste steht im zusammenhang mi dem zweiten, da sich teekuh zuvor nur als Artikelschreiber beworben hat...

    wenn er meint immer gleich ausfallend zu werden, nur weil man ihm unter die Arme ein bisschen greift, soll er es machen.
    Aber so wäre sein Post vollkommen danebengegangen...

  5. #5
    Soderle. Ich hab ein kleines PHP-Skript geschrieben mit dem man PDF Dateien erstellen kann. Den Link könnte ich auf Nachfrage dann verteilen, hier im FOrum möcht ichs lieber nicht posten.
    Vorraussetzung, dass das Skript auf einem Server läuft, ist ein mit PDF Unterstüzung kompiliertes PHP. Also hier auf dem Ring-Server funktionierts schonmal nicht. ^^"

    Mit dem Skript könnte man dann einfach Text eingeben und diese werden dann in eine Seite umgewandelt. Das Grund-Layout kann im Skript verankert werden. Kompliziert würde es bloß werden, wenn z.B. Screenshots oder diese kleinen Textausschnitte angezeigt werden sollen.. da müsste man dann irgendwie noch die Koordinaten der einzelnen Texte und Bilder angeben... könnte man vielleicht so machen wie die CommunityMap im SNCC - Wer sie kennt. Man klickt auf ein Bild und es werden die Koordinaten ausgespuckt... oder man benutzt ein vorgefertigtes Raster...

    naja, erstmal muss überhaupt PHP aktzeptiert werden. Flexibler ist man auf jedenfall mit einem Grafikprogramm à la CorelDraw nur würde PHP das Organisatorische imho vereinfachen...

    Ja.. mein Beitrag dazu.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hmm ich würde mich auch gerne einmal als Reviewer/Previewer versuchen. Ich wollte mich früher ja schonmal bewerben allerdings hätte meine bandbreite fr sowas wohl kaum ausgereicht deswegen nutze ich die jetzige Gelegenheit und melde mein Interesse an.

    Leider bin ich fürs Layout nicht zu gebrauchen meine grafischen Kenntnisse reichen grade mal von "Bilder malen mit Paint" bis hin zu " Farben runterdrehen mit Irfan View"

  7. #7
    Hi.
    Ich habe mich ja vor langer Zeit schon bei euch als Berrichtschreiber beworben und bis jetzt immer noch keine zusage bz absage bekommen
    Mein Probeberricht dürfte immernoch bei euch rumliegen (von Krötenstuhlsaga).
    Und ich würde eigentlich immer noch gerne bei euch mittmachen

  8. #8
    Hmm....schonmal vielen Dank für die eifrigen Bewerbungen.
    Das Problem ist aber, das uns ja nicht die Berichterstatter fehlen, sondern die Layouter, d.h. die Leute die sich die Arbeit machen, mit Corel Draw, die mit Word geschriebenen Texte, präsentierfähig zu machen.
    An Berichterstattern haben wir zur Zeit genug sehr gute Leute, aber durch das Wegfallen von Sunny fällt auch unser einziger Layouter weg

    Deswegen nochmal die Bitte: Gibt es hier fähige Layouter, welche gerne unserem Team beitreten wollen, um die Word-Texte in ein ansprechendes Format zu bringen?


    Edit: WICHTIG - wer als Layouter Zeit hat, darf sich selbstverständlich bei entsprechender Qualifikation auch gerne eigenen Testberichten widmen

  9. #9

    birdman Gast
    Hi Dean.

    Hm... ich weiß klingt jetzt blöd, aber irgendwie ist das dumm gelaufen. dafür dass ich vor zwei monaten anfragen wollte, ob ihr noch jemanden fürs layout braucht, ich aber auf den netten spruch stieß:

    "Achtung, derzeit werden keine neuen Bewerber mehr aufgenommen. Eingehende Mails, die sich als Neu-Bewerbung herausstellen, können nicht bearbeitet werden. (Anders ist es mit denen, die bereits eine Bestätigung erhielten und ihr Zwischenergebnis mitteilen wollen. Neubewerbungen werden aber derzeit keine mehr angenommen!)"

    sucht ihr jetzt erstaunlich viele layouter. ist ne ziemlich vertrackte sache, denn ich würd euch ja gern helfen (da ich eben ein wenig erfahrungen im layouten hab) jedoch sitze ich halt jetzt bei nem anderen mag und layoute da rum.

    ich biete mich von daher mal als notlösung an, wenn ihr wirklich keinen finen solltet, layoute ich auch euer mag. da ich dann die farben der (letzten) makersmind übernehmen würde, sollten sich MakerPro und MakersMind layouttechnisch nicht überschneiden.

    Da mir der ganze Grafikkram ziemlich viel laune macht, also mehr hobby ist, sollte es keine allzu große zusaätzliche belastung ausmachen. anzumerken ist allerdings, dass ich manchmal einen recht eigenwilligen stil habe, wenn meine eigenen Vorstellungen von Kunst und ästhetik mit mir durchgehen.

    ich kann mich zumindest übergangsweise anbieten, bis ihr jemand besseres oder überhaupt jemand kompetentes gefunden habt. bei interesse oder anfragen, z.B. für beispiele, PN an mich.

    Grüße

    bird

    PS: ich weiß es hört sich komisch an, wenn zwei (grund-)verschiedene mags aus einer Hand gelayoutet werden, aber ich will zumindest mal meine Hilfe anbieten, an mir solls nicht scheitern.

    Edit: Korrektur und PPS: Ich layoute mit Adobe PageMaker, also kein Corelbubi, falls das stören sollte.

  10. #10
    Also ich werde mich einfach auch mal melden, denn ich kann eigentlich auch gut umgehen mit grafikprogrammen.
    eitlich wäre ich zwar etwas knapp, da ich immer erst abends zuhause bin.

    Aber ich denke mal das kann man schon irgendwie regeln.

    Also da ich ja eigentlich schon immer interesse dran hate bei der MM mit zu machen melde ich mich einfach mal hier, und warte freudig auf Antwort.

    MFG Scav.

    Geändert von Scavenger (26.04.2004 um 04:23 Uhr)

  11. #11
    Im Prinzip ist das Dateiformat egal, solange ich es lesen kann, denn ich hab Acrobat Professional+Destiller, und kann somit alles, was ich drucken kann auch zu PDF konvertieren. Falls jemand also con CorelCraw abgeschreckt sein sollte, macht euch nix draus ^^

    Was koenntet ihr denn fuer Programme zum Erstellen von Magazinen empfehlen ? .. ich hab mir mal RagTime und Adobe InDesign angesehen, aber konnte mich dafuer noch nicht so richtig begeistern ... -__-

  12. #12
    Ich weiß, das ist sicher nicht das was ihr jetzt hören wollt, aber irgendwie muss ich meinen neuen Firefox ja einweihen.

    Ihr solltet generell weg von diesem pdf Kram, auch wenn Adobe da gerde jetzt wieder Werbung im Fernsehen macht, pdf ist nicht gerade schön für den Leser, imo.

    Ihr solltet das Magazin komplett im html format schreiben, finde ich. Da ist das ganze gestalten dank Tabellen leichter denke ich - besser für den Leser ist es auch jeden Fall.

  13. #13
    @Eiskender:
    Ich stimme da nur zu,
    ich hasse PDF...
    Dann lieber HTML...

    @Daen:
    Ich würde mich gerne zur Verfügung stellen,
    allerdings hab ich keinerlei PDF-Proggies,
    daher auch keine Ahnung... o_O
    Wenn Ineluki allerdings HTML in PDF umwandeln könnte,
    dann isses no Problem...
    Ansonsten muss eben Birdman ran

    mfg mdragon

    EDIT:
    Makersmind darf nicht sterben!

    Geändert von m-dragon (26.04.2004 um 17:02 Uhr)

  14. #14
    Hallihallo Leute,
    einer entsprechenden Umwandlung unserer Inhalte in ein passendes HTML-Format spricht natürlich nichts dagegen, solange sichergestellt ist, das die Schriftform gewahrt bleibt, d.h. das ursprüngliche Layout mit seinen Farben sollte schon beibehalten werden, wie ich finde.

    In diesem Sinne brauche ich dann Leute, die firm mit HTML sind, und zwar so firm, das sie abgegebene Wordtexte in ein ansprechendes Layout bringen können, so das die Ähnlihckeit mit der urspürnglichen Formatierung der MakersMind gewahrt bleibt.

    Ist sowas überhaupt möglich?

  15. #15

  16. #16
    seit wann unterstuetzt denn HTML irdentlichen Fliesstext ? ..
    Ich bezweifle jedenfalls stark, dass plain HTML das gestalterische Niveau unseres Magazins halten bzw uebertreffen kann, lasse mich aber gerne vom Gegenteil ueberzeugen ^__^

  17. #17
    lol
    naja man wird sehen...
    vielleicht gehts ja auch mit HTML O.o (^.-)

    EDIT:
    Ansonsten...
    wo bekommt man ein Proggie her,dass PDF erstellen kann?

  18. #18
    Es gibt tolle Seiten im Netz, das Design der Makersmind in html zu übertragen sollte wohl ein kleines Problem sein.

    Vorteile:
    1.) Man braucht nicht den Acrobat Reader.
    2.) Es ist kein PDF. PDF stinkt.
    3.) Es ist viel leichter Texte hinzuzufügen.
    4.) Toll.

  19. #19

  20. #20
    eek.
    HTML, dann wäre das organisieren und ins Magazin umwandeln ja noch einfacher. Sowas könnte ich eigentlich einrichten... jemand müsste mir die Bilder geben wie Headerlogo, Hintergrund, andere ggf. nötige Bilder. Das ganze aufzubereiten, dass es dann auch noch gut aussieht wäre wirklich nicht schwer... Das hieße dann einfachs Beiträge organisieren online.

    Warum sollte HTML keinen Fließtext untersützen, luki? o.o

    Ich mach da mal nochwas ^_~

    Geändert von Dingsi (26.04.2004 um 20:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •