Meine Güte, welche Vorurteile es für diesen Patch noch gibt. Es gab mal eine Alpha-Version, die war total verbuggt (z.B. kein "Creat Setup File" etc.), natürlich mit großem Tamtam angekündigt, jeder hat ihn benutzt, vielen hat er geärgert und verfluchen deshalb auch die nachfolgenden Versionen. Dann gab' es einen 50%-Patch, alle extremen(!) Bugs wurden entfernt, allerdings war er ziemlich schlecht übersetzt.

An alle überzeugten Deutschpatch-Hasser: DIESE PROBLEME SIND VORBEI!!!

Mittlerweile gibt es eine sehr gut übersetzte Deutschpatch-Version, Switches heißen schon lange nicht mehr TABs, Bugs gibt's - das sage ich aus eigener Erfahrung - keine, selbst Projekte, die mit der englischen Version erstellt wurden, laufen auf dem deutschen Maker einwandfrei und umgekehrt (es gab mal Leute, die das wirklich anzweifelten ). Außerdem ist in der neuesten Deutschpatch-Version schon der Message-Patch dabei, der die Zeichengröße von Message-Befehlen ("Nachricht anzeigen") in die richtige Größe anzeigt und man damit genau abschätzen kann, wann ein Text den Rand erreicht und wann nicht.

Zitat Zitat
Also ich benutze den E-BOOK Deutschpatch und die Übersetzungen sind bei mir genau dasselbe(TAB=Schalter, Fork Conditions=Bedingung).
Und Probleme hatte ich auch nicht.
Der Patch im E-Book ist veraltet, es gibt schon eine neuere Version.
Zitat Zitat
Außerdem hat fanrpg nur nach einem Link zum Patch gefragt. Nich nach unserer Meinung. Also hier ist ein Link :

Deutschpatch
Dies ist ebenfalls ein veralteter Patch, in dem Switches immer noch als TABs bezeichnet werden.

Ich kopiere jetzt einfach mal die Sig von RB hierher, in dem es den zurzeit aktuellsten Deutschpatch gibt (IIRC erlaubt Lycos keine Direktlinks, du müsstest den Deutschpatch selbst raussuchen):

http://www.airwave2k2.de.vu/