Nunja ... Wie vielleicht einige von euch vielleicht bemerkt haben (okay, ist jetzt mein erstes Posting im Gothic-Forum ...), bin ich weiblich - und ich lasse mich auch gerne mal zu einem kleinen Zock hinreißen. Um ehrlich zu sein sehe ich mich sogar als passionierte Videospielerin und Sammlerin .

Ich spiele gerne die (laut Klischee) typischen Weiberspiele wie z.B. Harvest Moon oder Animal Crossing - und um ehrlich zu sein sind die Sims eins der wenigen PC-Spiele, die ich richtig ausgiebig gezockt habe. Insgesamt bin ich aber für nahezu alles offen. Am liebsten sind mir jedoch Rollenspiele und Bemani (sowie andere Musikspiele) Games. Daddel aber auch gerne nen Jump'n Run, nen Action-Adventure, nen Prügelspiel, Autorennen und den ganzen anderen Ranz. Jagen kann man mich hingegen mit Ego-Shootern (obwohl ich meinem Schatz gelegentlich mal beim Far Cry daddeln zu sehe) und Echtzeit-Strategie-Spielen . Letztendlich denke ich aber, dass das ganze was Geschmack und nicht mit dem Männlein- bzw. Weiblein-Sein zu tun hat. Wie pflege ich doch immer zu schreiben: Jedem das seine - und mir das meiste .

In meinem Freundeskreis befinden sich übrigens mehr Jungs als Mädels, was vielleicht daran liegt, dass ich bereits von Klein auf mehr "jungenhafte Interessen" habe. Bin z.B. liebend gerne auf Bäume geklettert und habe draußen rumgetobt anstatt daheim mit Barbies rumzuspielen ... Nunja, das gehört nicht zum Thema: Da ich auf jeden Fall mehr Freunde als Freundinnen habe, ist es auch nicht verwunderlich, dass es in meinem Bekanntenkreis nicht allzu viele Zocker-Mädels gibt. Bisher konnte ich aber übrigens jede meiner Freundinnen (die mit Games sonst nix am Hut haben) mit Spielen a la Karaoke Revolution, DDR, Samba de Amigo und Konsorten begeistern. Sogar meine Mutter konnte ich zu einer Runde Eye Toy hinreißen lassen ...

Ich glaube mit so ausgefallen Musik-Spielen kann man auch den größten Zocker-Muffel begeistern. IHMO entsprechen diese Spiele nämlich nicht jenem Klischee, was man als Zocker häufig von der Anti-Daddel-Partei vorgeworfen bekommt, nämlich: Bei Videospielen sitzt man nur faul auf dem Sofa herum und drückt stupide irgendwelche Knöpfchen ... Argh, ich merke, ich lasse mich gerade wieder dazu hinreißen, in Bemani-Lob-Huldigungen zu schwelgen ... Also back to topic.

Ich weiss nicht, warum es weniger weibliche Zocker gibt ... Wahrscheinlich ist es so ähnlich, wie Waya es beschrieben hat ... Ich selber habe übrigens auch nichts mit Schminken und Styling am Hut. Ich glaube, wenn ich irgendwann mal heirate, wird das das erste Mal in meinem Leben sein, wo ich mich Schminken (lasse). Ich bin nun mal mehr der natürliche Typ *lol*. Egal. Letztendlich (auch wenn ich jetzt hier
reinpos(t)e) finde ich es aber ohnehin albern zu sagen, daddelnde Mädchen irgendwie ne Seltenheit bzw. was Ausgefallenes zu betrachten. Manche zocken eben - und manche nicht. Es gibt auch Jungens die mit Videospielen so absolut nix anfangen können. Und bei denen wird ja auch nicht nachgefragt warum das so ist ... Ich für meinen Teil fühle mich auf jeden Fall nicht als "irgendwas besonderes" nur weil ich begeisterte Konsoleroin bin. Wieso sollte ich auch? Mein Verlobter würde ja genauso wenig auf die Idee kommen mit unserer "Ach-So-Tollen" Videospiele-Sammlung oder seinem Hobbie zu prahlen. Jeder tut was ihm/ihr Spass macht, egal ob Männlein oder Weiblein .

Gruß,

Chocobo