Also ich finde das Tuit auch super ^^
Wüsste sonst immer noch nicht wie man Chipsets erstellt![]()
Also ich finde das Tuit auch super ^^
Wüsste sonst immer noch nicht wie man Chipsets erstellt![]()
--Greetz to xD Helldog,bloody,Raiden,Chaik,Chuck und wer wars noch ...*überleg* dadie,Jesus,Crash und Manie
So, nochmal Lob an dich Celen. Das mit dem Holz war wirklich ziemlich aufschlussreich. Was mich allerdings brennent interessieren würde wären Büsche und Baumkronen. Da hab ich immer Probs mit dem Farbverlauf. Zwar zeichne ich zurzeit Iso-Sets für ne grössere AUflösung, wäre aber bestimmt trotzdem sehr Hilfreich.
Los, komm schon, rück deine Buschkentnisse raus^^
Mfg CP
@Dhan: Hm, naja. Ich würd nich sagen, dass du dich lächerlich gemacht hast, aber vielleicht hat Celen doch n paar bessere trickz.
--Kikka für den Endsieg!
Geändert von Chrischplak (16.04.2004 um 04:16 Uhr)
Ich hab mal einen Baum gezeichnet, war im Endeffekt leichter als ich dachte... erstmal hab ich so 9 Farben an die Seite zur Verfügung gemacht, also Grüntöne
dann hab ich die Grüntöne in Gruppen geteilt, immer eine Hauptfarbe für eine Sektion im Baum und ein bis zwei Farben, die leicht heller oder dunkler sind, wenn die Sektion im Baum oben sein soll, heller und unten eben dunkler:
dann die einzelnen Sektionen mit ihrer Hauptfarbe:
So, jetzt siehts noch doof aus, gelle? Erstmal die anderen Farben der Gruppe reingemalt, und zwar so, das die Hauptfarbe sie umschließt:
So, das sieht zu weich auf, eher wie ein Felsen... wobei, in manchen RPGs würds sogar passen... sieht uns aber zu doof aus.
Nun machen wir folgendes: wird nehmen Pinselstärke 1 und wählen erstmal die inneren Farben jeder Sektion und ziehen wahllos Striche, die sogar in die nächste Sektion reinreichen. dann machen wir dasselbe mit der Hauptfarbe:
Soa, feddich...
gibbet aber wohl bessere Methoden, das war die für faule ^^
...außerdem wollt ich doch auch mal was posten hier, was halbwegs qualitativ ist...
ich hoff mal, das passt halbwegs vond er Qualität, wenn nich dann... öh... hab ich mich lächerlich gemacht ^^
auch gut ^^
Was ich wohl nie kapieren werde ist, wieso sich die Gras- und Holzflächen so gut "tilen" lassen... vielleicht bin ich dafür zu blöd ^_~ , sonst war das Tutorial ja ganz nett.
@Dhan: Die Strukturen sehen auf jeden Fall nicht schlecht aus, wobei das "und ziehen wahllos Striche" sicher etwas... ähh... ausbaufähig sein müsste^^
Schau dir mal die Map in meienr Sig an. Da hab ich zwar die Chipsets net selbst gemacht (also editiert habich se... egal) aber was ich sagen will:
schau dir die Blumen und Büsche und Steine und Pilze an. Erkennst du ein Muster? Ich hab nur drauf geachtet, sie nirgendwohin zu machen, wo schon was ist. Ansonsten hab ich recht wahllos geklickt. Siehts natürlich aus? Ich würd ma sage scho...
meinst du, hinter dem Grastile steht ein durchdachter Plan, wo welcher Grashalm hinkommt? Niemals! Es sind keine 2 gleichfarbige nebeneinander aber das wars scho. Und es sieht trotzdem gut aus.
Glaub mir, wahllos Striche setzen bringts ^^
öhm und zu dem gut tilen lassen... es klappt bei Gras nur net, wenn 2 gleichfarbige Halme gegenüber am Rand sind. Und das kann man leicht ausbessern.
Berichtige mich, wenn ich mich irre, Celen ^^
Soa, was mich interresieren würde... hummm... hmmm, ich glaube, ich schließe mich der Masse an und interresiere mich auch für Baumkronen, je mehr Methoden ich kenne, desto besser, meine ist ja net die Übermethode, da gibbet bestimmt was besseres (und wer Holz so gut kann, kann auch wunderbare Baumkronen denk ich ma ^^ des Holz hättich ohne Tut jedenfalls net so schnell hinbekommen, ich hätt mir erst anschauen müssen, wie M&B z.B. des machen... das Tut ist klasse Celen, meinen Respekt ^^)
Also ich finde die Tuts sehr gelungen. Da meine heimliche Schwäche eh bei Chipsets liegt, hat es mir auch viel genützt. Allerdings würde ich mir ein Tut für futuristische Sets wünschen. Zb eine Stahlwand. Sowas wünschte ich mir mal, da da wirkliche Schwächen liegen und da die Verteilung bei Wänden AFAIK anders ist, als bei normalen Bodentexturen.
@all:
Erstmal danke für das Lob und Sorry, dass ich mich jetzt die letzten Tage nicht blicken hab lassen aber ich war voll mit nem Schüleraustausch nach Frankreich beschäftigt^^"
Ich werde mal schauen, das ich das Tutorial über die Teppiche und die Bäume bis Sonntag spätestens fertig habe. Danach gibts dann erstmal ne Woche Pause wegen oben genanntem.
@Dhan: Nein, weißt du, hinter der Setzung der Striche beim Gras, steckt ein durchdachter Plan...
Nein, du hast schon Recht, die Striche sind wircklich nur wahllos gesetzt ich hab nur darauf geachtet das nie zwei gleichfarbene neben einander sind.
Der Baum sieht eigentlich nichtmal so schlecht aus, allerdings ist er, außer er soll ne Weide darstellen nicht gerade sehr detailiert und die Form des Baumes etwas komisch.
Celen
Ich habe dein Tutorial (Grass soie Holz) auch mal gemacht, das mit dem Grass hat mich frustriert, es sah immer total schrecklich aus ^^
Das mit dem Holz hat gut geklappt, sowas habe ich aber früher schon einmal versucht. Würde mich freuen wenn du noch mehr sowas machst, ich werde begierig darauf warten :]
btw: Wie wärs mal mit Metall? zb. Metallrohren oder Wände.
--Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge hin, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Geändert von Kakashi0 (17.04.2004 um 05:10 Uhr)
Ach und mein Wunsch, Celen, der wird wohl nicht berücksichtigt![]()
@Mister D
Das erklär ich noch. Ich hab halt einfach das Wochenende nicht so viel Zeit alles zu machen, und daher kommt erstmal das was die Mehrheit wollte![]()
Falls du es aber unbedingt noch erklärt haben willst, schreib mir einfach ne PN
Edit: Sorry für die schlechte Qualität aber es hat etwas unter dem Vergrößern gelitten![]()
So wie versprochen, gehts mal wieder weiter mit dem Tutorial^^
Leider hab ich nur die Bäume vom zeitlichem her geschafft, daher geht es mit den Teppichen übernächste Woche weiter(Sorry)
Bäume zu zeichnen, ist meines Erachtens etwas kompliziert und normaler Weise zeichne ich sie auch nicht selber(Zu faul. Das wichtigste was man für Bäume wohl braucht ist Geduld, Geduld und nochmal Geduld. Zum Beispiel für den hier im Tutorial benutzten Baum hab ich 6 Std gebraucht.
Aber jetzt mal genug mit dem Gefasel.
![]()
Also, das hier ist der Baum wie er dann aussieht, ein Baum halt.
Da stellt sich aber die Frage wie zeichnet man so einen Baum?
Am besten Fängt man mit den Wurzeln an, da zeichnet man sich erst Linien ein, die die hellsten Stellen der Wurzeln sein sollen. Rundherum, zeichnet man einfach immer wieder mit dunklernen Farben
Das sieht dann so aus:
![]()
Der Stamm, baut sich eigentlich nach der Zeichenmethode von Holztyp A auf, den ich ja hier schon einmal erklärt habe, abwechselnd helle und dunkle Stellen. Falls man Probleme mit dem Zeichnen hat, schaut man sich echte Bäume an oder schaut, wie sich auf anderen Chipsets dargestellt werden.
Da aber so ein Baum ohne Blätter wohl auf Dauer auch nicht gerade interessant wäre, erkläre ich noch wie man dann Blätter zeichnen kann.
Als erstes nehmt ihr einen dunklen Grünton und zeichnet Blätter ein, darüber wieder mit einem hellerem usw bis man keine weiteren Blätter mehr dazu zeichnen kann.
Dann macht man die Schattierungen in die einzelnen Blätter und füllt die leeren Stellen aus. Das ganze sieht also wenn man es Schritt für Schritt macht so aus:
![]()
Ich hoffe mal, dass ich das es zumindesten ein bisschen verständlich erklären konnte, wie man einen Baum zeichnen kann. Da ich mich bei Sachen wie diesen etwas schwer tue mit Erklären.^^"
Falls irgendwer trotzdem noch Fragen haben sollte, kann er sie ruhig stellen.
Geändert von Celen (18.04.2004 um 22:33 Uhr)
Celen, du bist meine Heldin, das is einfach: WOW!
Einfach nur klasse, hoffentlich kann ich das auch nur halbsogut umsetzen, wie du.
Mfg CP
--Kikka für den Endsieg!
Hi,
Celen, sieht sehr gut aus, echt gut gelungen, da sprich ist erst einmal ein dickesan dich aus.
In diesem Sinne
gruß
Ryudo
--Keine Sig viel zu langweilig
@Chrischplak:
Das ist mir jetzt aber fast unangenehm^^"
Eigentlich ist das mit dem zeichnen nur reine Übungssache, bei mir sah das am Anfang auch nicht so gut aus. Eigentlich sah es eher schrecklich aus.
Zur anschaung mal, wie sehr man sich in einem Jahr verbessern kann wenn man nur genug übt:
![]()
Das war mein allererstes Chipset(Die Farben sind schrecklich.)
Außerdem hab ich noch keine Felswände zeichnen können und Gras schon gar nicht.
Immer noch besser als meine ersten Versuche. Die sahen viel schlimmer ausZitat
@ topic
Auch ich bin von deinen Tuts begeistert, Celen. Aber ich fürchte ich bekomme das nicht so gut hin![]()
--
Ist die harte Selbstkritik aufgesetzt? Selbst das erste Chipset ist exzellent! Und "Edit: Sorry für die schlechte Qualität aber es hat etwas unter dem Vergrößern gelitten"???
Dein Baum kann es mit M&B aufnehmen, von den kommerziellen Spielen gar net zu reden... und du meinst, das ist schlechte Qualität?
@Manni_the_Dark: Orientiere dich nicht zu sehr, an dem was ich hier zeige, sondern an dem mit dem du zufrieden bist.
Das wichtigste wenn du irgendetwas zeichnest, ist immer üben, üben und nochmals üben denn mit jedem mal wird man besser. Also nicht auf geben, du schaffst es^^
@Dhan: Da ist nichts aufgesetzt, wer mich kennt weiß das ich so bin. Mit den Sachen die man macht nicht zufrieden zu sein ist auch eine Möglichkeit sich selber anzuspornen besser zu werden. Und eben weil ich weiß, dass ich noch "besser" werden könnte als ich es jetzt bin, kritisiere ich mich selbst so hart.
Das der Baum es mit M&B aufnehmen könnte kann schon sein, aber mit kommerziellen Spielen wie ToP oder Star Ocean wohl kaum.
Und dass es unter dem Vergrößern gelitten hat stimmt wircklich, ich habe die Einstellung zwar auf Pixel beim Vergrößern aber leider verzerrt es dabei doch ein bisschen.
o.o also das tut ha tmir bisher schon seeeehr geholfen und es gibt bestimmt noch viele denen es helfen wird. Was mich interessieren würde wie man nen Art RömischesTempel Chipset macht von innen. Denn ich weis einfach net wie ich da anfangen soll.^^
Mfg Systemleader!
--Ich bin Für Mehr Niveau im Forum!!
Wir sind eine Community und keine Irren(Hoffe ich wenigstens^^).
Dieses Tut ist euch(dir) echt gut gelungen! Weiter so, und wir werden nie wieder unter RTP-Grafiken leiden!§krass
--