Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: LoZ :Ocarina of Time (ZP Review)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Ja, ganz gut

    Die Story hätte ich aber ein bißchen "epischer" (= angepasster an die Verhältnisse) geschrieben, da fallen mir besonders ein paar einzelne Worte und Formulierungen auf, die irgendwie einfach nicht dazu passen:
    • und die Welt eine molekulare Form besass
    • gilt das Triforce unter jeglicher Existenz
    • und erlangt somit automatisch grosses Ansehen
    • Der Jahrtausend Stolz eines Volkes vergiftet und getrieben vom Wahn den Planeten in ewige Dunkel zu stürzen, reitet mit wehendem Umhang, funkelnden Augen und gefolgt von Flammen gen Hyrule um der Freude und dem Frieden ein schlagfertiges Ende zu setzen.

    Also, was IMHO hier ein bißchen stört, sind Wörter wie molekular (immerhin ist die Story eine Legende, und bei den Menschen in Hyrule ist "molekular" bestimmt kein Wort, das sei häufig benutzen) und automatisch; und außerdem die teilweise ein bißchen hochdramatisierten Formulierungen (va. letzter Punkt) - das wirkt ein bißchen wie aus nem billigen Liebesroman oder so

    Außerdem hast du teilweise ein paar schwere Rechtschreibfehler drin (Rechtschreibfee ), die es schon schwer machen, einen Satz zu unterteilen und hinter den Sinn zu kommen. Was heißt denn "Der Jahrtausend Stolz eines Volkes vergiftet"? Oder stell ich mich nur sehr dumm an? Wie dem auch sei
    Noch ein Satz als Beispiel:
    Zitat Zitat
    Plötzlich Fällt das Tor begleitet vom knattern der Ketten welche die Robuste Holztüre davor bewahren unsanft umzukippen.
    Jede Menge Kommas fehlen, einige Wörter groß geschrieben statt klein, einige klein statt groß - und letztendlich kapier ich immer noch nicht, was der Satz eigentlich ausdrücken soll. Entschuldige, dass ich das hier so auseinanderpflücke - aber du wolltest Kritik, und vielleicht hilft es ja *g*
    Die eigentliche Aussage des SAtzes ist ja, dass das Tor runtergelassen wird - bei so einer Review ist es glaub net so wichtig, dass dann da noch was von knatternden (IMHO auch unpassend, das Wort; eher "rasselnden") Ketten steht, geschweige davon, dass eine Holztür (TOR!!) davor bewahrt wird, unsanft umzukippen (wobei es einem Tor auch egal ist, ob es unsanft oder sanft oder überhaupt umkippt, das Wort hättest du nicht wirklich gebraucht)... Ist irgendwie zu weit und dramatisch ausformuliert.

    Also, zusammengefasst will ich sagen:
    a) arbeite an deiner Rechtschreibung
    b) du schreibst keinen Roman, sondern eine Review, da kannst du die ganzen dramatischen, unnötigen Satzverlängerungen und Formulierungen auch weglassen...

    Gameplay und Fazit find ich viel besser, von den Formulierungen und dem Inhalt her
    Aber auch da jede Menge Rechtschreibfehler....

    Zitat Zitat
    Das reine Böse Ganon, strebt danach Hyrule zu stürzen und ein eigenes Imperium zu kreeiren, welches durch Folter und Demütigung geprägt ist. Umbarmherzig macht sich Ganon die bald anstehende Geburt eines Mannes unter den Gerudo`s zu nutzen und ergreift besitz von ihm.
    Mir ist auch neu, dass der bösartige Dämon Ganon den "armen" König der Gerudos Ganondorf sozusagen besetzt hat. Wie vorher schon jemand gesagt hat, heißt es, dass Ganondorf geboren wurde und sich dann von sich aus erst in den bösen Herrscher Ganondorf und später in Ganon verwandelt hat...

    Dann würde mich noch interessieren, ob du die Prozentzahlen am Ende selbst "erfunden" hast (sie also nur genau deine Meinung über das Spiel zeigen) oder ob du sie aus irgendeiner offiziellen Quelle hast...
    Mir kommen nämlich die letztendlichen 91% ein bißchen wenig vor für OoT. Ich meine mich nämlich dran zu erinnern, dass OoT von der NZone (ok, keine Ahnung, wie objektiv die sind) damals 98% bekommen hat, und in anderen Zeitschriften auch so ähnlich.
    Die Zeitschriften, die ich gelesen hab damals, haben OoT als absolut überdurchschnittliches Spiel, sogar als "Spiel des Jahrhunderts" bewertet, und 91% ist nicht unbedingt soooo überdurchschnittlich. Viele Spiele bekommen über 90%, ich sehe es sogar so, dass ich mir ein Spiel, das unter 90% hat, gar nicht erst kaufe. Also von daher - die 91% sind ziemlich leicht zu toppen.
    Wenn 100% eine 1+ ist, dann sind 98% eine 1-, und 91% bestendfalls eine 2 - und OoT hat ne bessere Note als ne schlappe 2 verdient
    Du schreibst ja, dass das Spiel in der Gesamtheit (also mit Grafik, Sound und Gameplay) einfach perfekt ist und keine Mankos hat - wie soll denn ein Spiel 100% bekommen, wenn es für ein perfektes Spiel nur 91% bekommt? *g*

    Edit: hab mal eben nach Spieletests zu OoT im Internet gesucht (gar net so einfach, das war 1998, soweit gehen viele Archive gar nicht zurück) und hab hier beim Nintendomagazin was gefunden. Ok, ist die Frage, wie objektiv die sind, und ob das die Meinung aller Spieletester ist. Aber der Unterschied zwischen 91% und 99% in dem Fall ist schon gewaltig

    Ich hoffe, du bist nicht sauer, dass ich deinen Beitrag so auseinanderpflücke und nimmst es als Kritik unter Kollegen oder so

    Geändert von Ravana (02.04.2004 um 17:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •