Einerseits könnte diese Massnahme wirklich dazu führen, dass die Firmen wieder zu konkurrenzfähigen Preisen produzieren können. Andererseits fände ich eine herabsetzung der Lohnnebenkosten sehr viel wirkungsvoller. Das Problem ist einfach, dass viele Firmen eh nicht mit voller Auslastung produzieren können, was sollen sie dann mit Arbeitnehmern anfangen, die 8 Stunden am Tag in der Fabrik rumhängen, wenn sie eh schon nur noch auf Lager fertigen (ich spreche jetzt eher vom gewerblichen Sektor).

Das irgendwas in der Wirtschaft passieren muss ist klar, aber ich sehe die Lösung eher in der Senkung der Lohnnebenkosten (wenn es sein muss, auch zum Nachteil der Arbeitnehmer) oder indem man einfach ganz neue Konzepte auf die Beine stellt (VW hat sich mit seinem 5000x5000 Programm an ein etwas risikoreiches, wenn auch sehr innovatives System gewagt.)