@DM:
es macht rein gar nichts aus, von der Arbeitsziet. Vielleicht im öffentlichen Dienst, weil man da einige Sorgen weniger hat. Aber Arbeitnehmer, die ich kenne arbeiten "freiwillig" ca. 10 Stunden am Tag. Einfach, weil sie ihren Job sonst nicht geschafft bekommen. Und weil sie sich empfehlen wollen. Und weil sie die Überstunden teilweise bezahlt bekommen.
Das Problem wäre also wieder, auf GEld zu verzichten.
Wobei man eigentlich nur auf ein Mehr an Geld verzichtet.
Man muss einfach mal von dem Denken wegkommen, dass man immer nur besser haben will. Und sagt jetzt nicht, man solle an den da oben sparen. Wenn man nicht so viel Geld bekommt, macht niemand den Job und erst recht nicht unbefangen. Man hat in so einer Position einfach kein Leben. Und für danach soll man schon eine Entschädigung haben.
Deutschland ist international einfach nicht wettbewerbsfähig, wie Skar und Ex schon angeführt haben.
Gewerkschaften sind in einem flexiblen und sich umorientierenden Arbeitsmarkt einfach nicht mehr zeitgemäß. Wenn man sein Leben lang den gleichen Stahlbolzen fertigen muss, mögen sie ja eine nette Einrichtung sein, aber heutzutage muss mehr Raum geschaffen werden um Flexibilität zu ermöglichen.
Arbeitnehmer sollen kündigen dürfen wann immer sie wollen, wenn sie einen neuen Job wollen? Wieso darf der Arbeitgeber dann nicht kündigen, wenn er einen anderen Arbeitnehmer haben will?
@Ravana: mit nichts tun ändert sich in keinem Fall etwas.
Und glaubst du, dass Arbeitslose eingestellt werden würden, wenn man die Wochenarbeitszeit verringern würde? Sag doch einfach deinem Freund mal, er solle aufhören Überstunden zu schieben. Macht er aber sicher nicht. Stattdessen werden die Stellen leichter eigespart.
Modellfrage. Erstens hat sich die Arbeitslosigkeit, seit Einführung der 35-Stunden Woche erhöht. Und 2. glaube ich, dass sich in der Tat etwas ändern würde, weil die Unternehmen billiger produzieren könnten. Somit ist man international wettbewerbsfähiger, kann neue Investoren ins Land holen, somit neue Arbeitsplätze schaffen und schon sieht es genau anders herum aus, als du es beschreibst.Zitat
Alles eine Frage, ob man Angebots- oder Nachfragetheorien unterstützt.
hat es etwas gebracht? Neuesten ifo-Zahlen gelesen?Zitat
So kleine Sachen sind Strohfeuer und einfach nur Propaganda, wobei die Idee in meinen Augen richtig ist.