Re: Deutsche sollen länger arbeiten
Zitat
Original geschrieben von Waya
Mal davon abgesehen, das ich fast niemand kenne, der nur 7 Stunden am Tag arbeitet, sondern 8 Stunden (= 40 Stunden/Woche)
...
Du arbeitest 7,5 h am Tag - von den 8 Stunden ist eine halbe Stunde Mittagspause - du bist zwar immer noch in der Firma, aber arbeitest nicht.
Zitat
so frag ich mich dennoch, was das nun bringen soll? Wie schon erwähnt, würde es auch nicht wirklich etwas am Konsum Verhalten usw. ändern.
...
Es soll auch nichts am Konsum-Verhalten ändern, sondern ganz einfach die Lohnkosten reduzieren - das mit "Gehaltskürzung" kommt schon ganz hin.
Wobei das meiner Ansicht nach in Ordnung ist - für den Einzelnen macht das keinen großen Unterschied, ob er jetzt eine halbe Stunde länger pro Tag arbeitet, auf die gesamte Wirtschaft bezogen ist das allerdings wirklich eine ziemliche Produktivitätssteigerung / Verringerung der Lohnkosten, die in die einzelnen Produkte/Dienstleistungen einfliessen... die Menge machts.
Ziel ist wohl, die Unternehmen in Bezug auf Löhne zu entlasten - immer noch die sicherste Möglichkeit, Arbeitsplätze zu erhalten... ob das natürlich unbedingt direkt auf Kosten der Arbeitnehmer gehen soll, oder ob man nicht viel eher an der Senkung der Lohnnebenkosten arbeiten sollte (Steuern, Abgaben, etc) ist eine andere Frage - _dass_ Arbeitskraft in D (und Ö) zu teuer ist (im Verhältnis zu den neuen Beitrittsländern) ist klar.