Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 102

Thema: TWW Gut oder Schlecht ???

  1. #81
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Carras
    Um nochmal auf die Sache mit der Grafik zurückzukommen: Im Netz ( Auch im Reich der Rollenspiele) gibts ein Video von der eigentlich geplanten Grafik, 2 Monate später tauchten sie plötzlich mit dem Cell Shading Look auf. Ich denke es ist unmöglich einen so derben Grafikfehler zu haben, aber ein Fehler ist diese Grafik aus meiner Sicht allemal ^^
    Ich denke ichw eiss welches Video du meinst. Diese Grafik war _nie_ für ein Zeldaspiel geplant. Es sollte lediglich die maximale Power des GameCubes demonstrieren, soweit ich weiss.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Carras
    Naja soweit meine Meinung, vielleicht irre ich mich übelst und sollte es doch nochmal spielen..... wer weiß? ^^
    Höchstwarscheinlich. Siehs dir besser nochmal an.

  2. #82
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Carras

    Ich als "IchspielemitdemHerzenZelda" Zocker hab Wind Waker binnen kürzester Zeit weggelegt, Funfaktor hat das Spiel aus meiner Sicht keinen.
    das kann ich sehr gut nachvollziehen,
    ich verbinde OoT und MM auch unglaublich stark mit erinnerungen aus meiner Kindheit (ok ich bin immer noch in kind aber... ähm naja aber halt ._. )
    Jedenfalls war es eine sehr schöne zeit, welche TWW mit dem neuen Look bei mir einfach über den haufen gefahren hat.

  3. #83
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gruz
    Ich denke ichw eiss welches Video du meinst. Diese Grafik war _nie_ für ein Zeldaspiel geplant. Es sollte lediglich die maximale Power des GameCubes demonstrieren, soweit ich weiss.
    Stimmt nicht wirklich ^^
    Wurde als Vorabvideo auf einigen Konsolenmärkten (größeren Sachen wie z.B Gameconvention) gezeigt. Hab auch in 1-2 Konsolenzeitschriften gelesen das die Grafik damals IMO so sein sollte.... Naja wie auch immer, so ist sie leider nicht geworden.
    Kann mich ja auch irren.

    Ich denke ich werde morgen mal schauen ob ich TWW irgendwoher bekomme, vielleicht habe ich mich übelst geirt, auch wenn ich nicht dran glaube.
    Ich hoff immernoch das der neue Teil wieder das gute,alte Zelda ist

    @Hylian: Ich bezog mich nicht nur OoT und MM, auch auf den alten SNes teil und sogar noch auf den allerersten Gameboyteil
    Aber du scheinst ja genauso wie ich zu denken ^^


    Greetz

  4. #84
    Oiginal geschrieben von Carras
    Zitat Zitat
    Stimmt nicht wirklich ^^
    Wurde als Vorabvideo auf einigen Konsolenmärkten (größeren Sachen wie z.B Gameconvention) gezeigt. Hab auch in 1-2 Konsolenzeitschriften gelesen das die Grafik damals IMO so sein sollte.... Naja wie auch immer, so ist sie leider nicht geworden.
    Kann mich ja auch irren.
    falls noch Unklarheiten bestehen, weise ich gerne auf meinen Artikel hin, welcher sich mit diesem Thema ausseinandersetzt

    -> -> Zelda E 3 Video <- <-

  5. #85

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat
    Hylian
    das kann ich sehr gut nachvollziehen,
    ich verbinde OoT und MM auch unglaublich stark mit erinnerungen aus meiner Kindheit (ok ich bin immer noch in kind aber... ähm naja aber halt ._. )
    Jedenfalls war es eine sehr schöne zeit, welche TWW mit dem neuen Look bei mir einfach über den haufen gefahren hat.
    Gebauso war es bei mir auch. Deshalb wünsche ich mir eine Krafik wie in SSBM. Das errinert mich an OoT und MM. Und dan macht mit das Spiel einfach Spaß. Ich weiß auch das das doof glinkt. Aber es ist nun mal so.

  6. #86
    Mich hat der cell shading look nicht beeindruckt. Ich hätte ebenso lieber eine Grafik wie bei SSBM. Und trotzdem fand ich ZWW sehr gut.

  7. #87
    Zitat Zitat
    Ich finde das alte Feeling von Zelda ist nichtmehr vorhanden und wenn man den damals aufgetretenen Gerüchten glauben schenken kann basiert der Cell Shading Look auf einem damals sozusagen "weiterentwickelten" Grafikfehler.
    Das "alte" Feeling wäre ja wirklich Zelda 1, nicht OoT, nicht 3 und nicht 4.



    Zitat Zitat
    Wurde als Vorabvideo auf einigen Konsolenmärkten (größeren Sachen wie z.B Gameconvention) gezeigt. Hab auch in 1-2 Konsolenzeitschriften gelesen das die Grafik damals IMO so sein sollte.... Naja wie auch immer, so ist sie leider nicht geworden.
    Eigentlich hat Nintendo seit der ersten Präsentation besagter Videos im Sommer/Herbst 2000 auf der Spaceworld immer wieder erklärt, dass es sich um reine Technik Demos handelt. Wobei natürlich schon auffällt, dass viele der gezeigten Szenen inzwischen in einem fertigen Spiel vorkommen (abgesehen von einigen "Fun" Szenen mit den 128 Marios etc. ^_~ ).



    Zitat Zitat
    Naja soweit meine Meinung, vielleicht irre ich mich übelst und sollte es doch nochmal spielen..... wer weiß? ^^
    Tja, wer weiss? ^^
    Nur, durch "schlechte" Grafik sollte man sich eigentlich nie den Spielspass nehmen lassen und sei es "nur" ein Grafikstil welcher einem missfällt. Nur die Erwartung, das Spiel sei "besser" als OoT sollte man von vornherein nicht haben ^^

  8. #88
    Muss auch mal wieder meinen Senf ablassen (Ravanna: sei nicht traurig, wenn ich auf deinen langen Post nicht mehr eingehe; hatten vorhin einen TVO getippt, aber dann ist mir aus unerklärlichen Gründen der PC abgeschmiert und nun habe ich keine Lust mehr, das alles nochmal zu tippen UND noch auf das andere einzugehen ).

    @Carras
    Zitat Zitat
    glauben schenken kann basiert der Cell Shading Look auf einem damals sozusagen "weiterentwickelten" Grafikfehler
    Und, wen stört das? So lange was brauchbares aus einem Fehler gemacht wird ist es doch in Ordnung, oder?

    Zitat Zitat
    Wenn man die Zelda Reihe jetzt mal ab den N64 Teilen betrachtet wurde es nach und nach immer schlechter.
    Ah ja... und weshalb bitte

    Zitat Zitat
    Und dann? Ja genau, dann kam Windwaker und 4Swords
    Komisch, für so eine wahnsinnig verallgemeindernde Aussage bringst du aber erstaunlich wenig Beispiele O_o
    Und noch dazu mit so vielen Argumenten ^^°

    Zitat Zitat
    mich macht es mehr als traurig das die Serie immer schlechter wird.
    Wie schön, dass an 2(!) ganzen Titeln festmachen zu wollen, von denen einer sogar nur als "Beigabe" zu einem Remake gedacht war

    Zitat Zitat
    Ich als "IchspielemitdemHerzenZelda" Zocker hab Wind Waker binnen kürzester Zeit weggelegt, Funfaktor hat das Spiel aus meiner Sicht keinen
    Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich sage dir einfach mal, dass du wohl weniger mit dem "Herzen", sondern viel mehr mit den Augen spielst (ja, wie unglaublich poethisch, ich weiß^^).
    Du scheinst nämlich, wenn ich deiner Argumentationslinie folge (wo die auch immer ist ^_O) einfach ziemlich was gegen Cell Shading zu haben... was wohl der Grund ist, weswegen du TWW nicht leiden kannst... und das ist wiederum der Grund für meine diesen Absatz einleitende Aussage

    Zitat Zitat
    Hylian: Ich bezog mich nicht nur OoT und MM, auch auf den alten SNes teil und sogar noch auf den allerersten Gameboyteil
    Aber du scheinst ja genauso wie ich zu denken ^^
    Ähmmm....
    Zitat Zitat
    Wenn man die Zelda Reihe jetzt mal ab den N64 Teilen betrachtet wurde es nach und nach immer schlechter.
    Doch, du hast dich nur auf OoT und MM bezogen ^^°

    @Hylian (auch wenn ich mit Agnoranz bzw. keiner gescheiten Antwort rechne^^)
    Zitat Zitat
    Jedenfalls war es eine sehr schöne zeit, welche TWW mit dem neuen Look bei mir einfach über den haufen gefahren hat.
    Erklär mir das mal kurz. Meinst du damit, dass TWW deine Kindheitserinnerungen und Fantasien von OoT kaputt gemacht hat?

    @Grafikdemo:
    AFAIK wirklich nur eine Demo der Grafikpower vom Cube, wie einige hier bestätigen. Tja, Nintendo hat sich ins eigene Fleisch geschnitten... Pech

    Zitat Zitat
    Das errinert mich an OoT und MM. Und dan macht mit das Spiel einfach Spaß
    Ähhmmmm... nur, wenn dich ein Spiel an OoT oder MM erinnert, würde es dir Spaß machen? Kein weiterer Kommentar

    Zitat Zitat
    Das "alte" Feeling wäre ja wirklich Zelda 1
    Dito!
    Doch ich würde jeden Programmierer erschlagen, wenn er heutzutage versuchen sollte, dass in der Art nachzuahmen (liegt daran, weil ich nicht zu den von Nostalgie geblendeten zähle ).

  9. #89
    Zitat Zitat
    Erklär mir das mal kurz. Meinst du damit, dass TWW deine Kindheitserinnerungen und Fantasien von OoT kaputt gemacht hat?
    Ich bin zwar nicht Hylian, aber ich glaube seinem Zitat entnehmen zu können, dass der Grafikstil eine zu radikale Änderung zu den Vorgängern ist. Sowas wie OoT liesse sich in der Form vermutlich auch nicht so schnell wiederholen. Grundsätzlich hat doch jeder erstmal mit Erstaunen und sicher etwas entgeistert die damals ersten gezeigten Bilder von TWW betrachtet.


    Zitat Zitat
    @Grafikdemo:
    AFAIK wirklich nur eine Demo der Grafikpower vom Cube, wie einige hier bestätigen. Tja, Nintendo hat sich ins eigene Fleisch geschnitten... Pech
    Wieso denn? Bei der Präsentation der nächsten Hardware hat Nintendo dann wieder die Gelegenheit mit einem optisch erstklassigen, realistischen Zelda zu beeindrucken und einen neuerlichen Hype zu entfachen ^_~ . Ausserdem sind die Verkaufszahlen des GC Zeldas auch nicht schlechter als die der N64 Pendants, von der Beliebtheit mal ganz zu schweigen.


    Zitat Zitat
    Ich hoffe aber trotzdem, dass das nächste (richtige) Zelda wieder auf dem Festland spielt
    2 Welten müssen her. Ob nun Licht- und Schattenwelt, Gegenwart und Zukunft, Wasser und Land... ein solcher storymässiger Kontrast hat mir bei TWW ein bisschen gefehlt (bzw. war er nicht wirklich in das Spiel eingebunden). Segeln ist schön und gut, nur stundenlang zwischen kleinen Inseln herzuscheppern (nachdem man viele Schatzkarten gefunden hat...) nutzt sich dann auch ab, wenn man zwischendurch zu wenig Landurlaub kriegt ^^

  10. #90
    Das tolle ist das das Cellshading von Windwaker eher ein Back to the Roots darstellt in sachen Aussehen und Design. Wenn man das ganze ein wenig mit Alltp und Zelda 1 vergleicht ist die ähnlichkeit viel eher vorhanden. OoT ist dürster und bedrückender als alle Zeldas zusammen, es nur deswegen als nun geltenden Standart zu nehmen für alle Zukünftigen Titel weil es am besten den Konsens zwischen Kinder und Erwachsenen Playern in sich vereint ist falsch, aus dem schlichten Grund weil damit die gesamte Vergangenheit der Zelda Serie ignoriert wird.

    Ich denke eher das OoT und MM ein Experiment waren und woll auch darauf zurückzuführen sind das zur Zeit des N64 die Technick noch nicht weit genug Fortgeschritten war. Auch gut zu sehen an Four Swords + dessen Grafik eine perfekte Symbiose aus 2D Zelda und 3D Effekten darstellt.

    Das Problem ist: Wir werden alle einfach älter. Unser anspruch steigt bei vielen. Je mehr man sich mit anspruchvolleren Storys ausseinandersetzt wünscht man sich das bei einem lieb gewonnenem Setting das selbe passiet. Bei Zelda wird vieleicht nie der Fall sein, Nintndo beachtet immernoch sehr die Kinder die ihre Spiele spielen ( und das soll sich nicht ändern) dennoch, vieleicht passiert irgendwann das selbe wie mit Metroid, Star Fox und Co. Die Lizenz wird Outgescourced und jemand Entwickelt ein "Erwachsenes" Zelda das allen die aus dem "angeblichen" Zelda 1 Alter rausgewachsen sind die klappe stopft.

  11. #91
    @Vash the Stampede: Da trau ich mich jetzt gar nicht zu widersprechen... (ob's am Avatar liegt ^_~ ?) aber: Ich hoffe nicht, dass DAS:
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    vieleicht passiert irgendwann das selbe wie mit Metroid, Star Fox und Co. Die Lizenz wird Outgescourced und jemand Entwickelt ein "Erwachsenes" Zelda das allen die aus dem "angeblichen" Zelda 1 Alter rausgewachsen sind die klappe stopft.
    noch einmal mit Zelda passieren wird. Erstens: Die CDi (hiess das Teil so?) Titel hatten nichts mehr von dem Zelda Flair. Zweitens: Star Fox... imo war Star Fox 64 für einen Shooter sehr unterhaltsam... Star Fox auf dem GC war imo nur noch unterhaltsamer Shoot... und bei Metroid ist es halt so, dass wichtige Teile des damaligen Teams inzwischen ihre wahre Bestimmung gefunden haben... was Super Metroid für mich immer den besten Teil der Serie bleiben lässt

  12. #92
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rina Uchiyama
    @Vash the Stampede: Da trau ich mich jetzt gar nicht zu widersprechen... (ob's am Avatar liegt ^_~ ?)


    Yamauchi-Sensei shall be your Master.

    Zitat Zitat
    noch einmal mit Zelda passieren wird. Erstens: Die CDi (hiess das Teil so?) Titel hatten nichts mehr von dem Zelda Flair. Zweitens: Star Fox... imo war Star Fox 64 für einen Shooter sehr unterhaltsam... Star Fox auf dem GC war imo nur noch unterhaltsamer Shoot... und bei Metroid ist es halt so, dass wichtige Teile des damaligen Teams inzwischen ihre wahre Bestimmung gefunden haben... was Super Metroid für mich immer den besten Teil der Serie bleiben lässt
    Nun, jeder der ein Fünkchen Verstand besitz sollte die CDi Teile einfach ignorieren.^^ Oder besser so, sie haben nie exstiert. Ernsthaft, das Cdi war nur der jämmerliche Versuch von Nintendo in verbindung mit (Panasonic??) noch etwas Kapital aus dem Nintendo Playstation Debakel zu schlagen was natürlich vollkommen in die Hose ging.

    Worauf ich mit dem Outsourcing hinaus will ist das man auf ein Erwachsenes Zelda von Nintendo selber ewig wird warten können. Ain't gonna happen. Star Fox Adventures zählt auch nicht wirklich, hat Nintendo doch nichts anderes gemacht als Dinosaur Planet vom N64 auf den Cube verschoben und Rare gesagt sie sollen die Star Fox Charas draufkloppen, was auch die aufgesetzt wirkenden Flugsequenzen und die zusammenhangslose Story erklärt. In seinem Urzustand währe Dinosaur Planet vieleicht noche in ganzes Stück besser geworden, vor allem in Bezug auf die Story. Und Metroid, Metroid ist so ziemlich der Erwachsenste Franchise den Nintendo je gemacht hat. Aber selbst da, solange es 2D ist und noch harmlos wirkt kann R & D 1 Von Nintendo noch selber alles Regeln, Prime hätte warscheinlich nie seine guten Ansätze gehabt die es jetzt hat wenn es nicht von einem Aufgekauften Amerikanischem Studio geamcht worden währe (natürlich unter aufsicht von Myiamoto).

    Nunja, mal sehen was die E3 mit Wind Waker 2 und dem Nintendo DS zelda bringt.

  13. #93
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Ernsthaft, das Cdi war nur der jämmerliche Versuch von Nintendo in verbindung mit (Panasonic??) noch etwas Kapital aus dem Nintendo Playstation Debakel zu schlagen was natürlich vollkommen in die Hose ging.
    als "Yamauchi-Sensei" sollte man es auf im schlaf wissen oder ist es eine art verdängung.

    Zitat Zitat
    Worauf ich mit dem Outsourcing hinaus will ist das man auf ein Erwachsenes Zelda von Nintendo selber ewig wird warten können. Ain't gonna happen.
    da ist schon was wahres dran. wenn ich den aktuellen mario- und zelda- titel für den gc so betrachte, so habe diese den alten charme (und ansprechgruppe) der nes- und snes-versionen im großen und ganzen beibehalten können. mich stört dies zwar nicht, aber sms und ww sind (in japan) längst keine millionenseller mehr, so gesehen wird sich wahrscheinlich früher oder später in richtung "tradition" ein klein wenig etwas ändern müssen.
    die outsourcing-politik ist da schon eine mögliche lösung, um einige franchises den heutigen zeitgeist anzupassen (mp ist ja kein "jap." spiel mehr).

  14. #94
    Zum Thema Outsourcing:
    Zelda-Planet-News: Erwachsener Link?

    Der Gedanke von Vash, dass wir alle einfach älter werden und unsere Ansprüche steigen (klar), ist ganz interessant.
    Immerhin - bei den ersten Zeldas waren wir alle auch Kinder, viele sprechen hier von ihren schönen Kindheitserinnerungen an LoZ, AlttP oder sogar OoT, die durch TWW zerstört wurden.
    Aber damals, als wir selber Kinder waren, fanden wir Zelda einfach genial.
    Soll jetzt das Spiel mit uns erwachsen werden oder wie? Was ist dann mit den armen heutigen Kinder - die KRIEGEN dann nicht mal ihre schönen Kindheitserinnerungen an Zelda, weil das Spiel sich an junge Erwachsene richtet
    Früher haben sich Kinder dran erfreut, und heute sollen sich auch noch Kinder dran erfreuen
    Und mir gefällt es eigentlich ganz gut, wie es ist, zumindest von der Atmosphäre her, wenn schon nicht vom Anspruch.
    Ob jetzt das erste Zelda ein "Grafikfehler" war (weil es nicht anders darstellbar war) oder nicht - LoZ ist wie es ist, und das zählt.
    Und viele haben schon gesagt: Cell-shading trifft die Grafik der ersten Zeldas sehr viel mehr als die "Ausrutscher" OoT und MM (was nicht heißt, dass ich TWW lieber mag als OoT )

  15. #95
    Zitat Zitat
    Und viele haben schon gesagt: Cell-shading trifft die Grafik der ersten Zeldas sehr viel mehr als die "Ausrutscher" OoT und MM (was nicht heißt, dass ich TWW lieber mag als OoT )
    Genau deswegen hab ich auch nicht widersprochen^^ Aber im übertragenden Sinne wären dann die NES Zeldas wirklich auch Grafikfehler (weil es nicht viel besser aussehen konnte) und erst in den N64 Zeldas konnten die Grafiker alle Vorstellungen der Designer verwirklichen ("alle Vorstellungen verwirklichen"... naja, so in etwas deute ich jedenfalls die damaligen Aussagen der Entwickler).


    Zitat Zitat
    Worauf ich mit dem Outsourcing hinaus will ist das man auf ein Erwachsenes Zelda von Nintendo selber ewig wird warten können.
    Wobei meine Idee mit den 2 Welten hoffentlich berücksichtigt wird... warum nicht á la FFTA eine Art von der Held verschwindet in einem Buch und muss dann zwischen einer realistischen Welt und einer TWW-ähnlichen Welt wechseln (nur EIN simples Beispiel^^). Auch wenn es praktisch ein doppelter Stilbruch wäre (, der sich dann wieder egalisieren würde ) aber für den "das-hat-niemand-erwartet"-Effekt ist Nintendo ja ca. alle 3-5 Jahre immer mal wieder gut.

  16. #96
    Soo ich glaube ich aüssere mich mal zum Post von Zinger ^^
    Ich machs mal ohne Quotes, bin dafür einfach viel zu zugenebelt jetzt

    1.) Natürlich ist es in Ordnung wenn daraus etwas ordentliches wird.
    Aus meiner Sicht ist der Cellshading Look aber nix ordentliches. Fazit: Nicht in Ordnung.

    2.) Nun das is ganz logisch zu erklären. Die ersten Teile waren gut und die anderen hatten immer weniger Feeling und auch Fun beim Zocken, kurz: Sie wurden schlechter.

    3.)Jo ich nenne die beiden Teile die mir nicht gefallen haben. Erstaunlich, ne?

    4.) Die Frage is an was ich es sonst festmachen soll....

    5.) Ich schaue mit meinen Augen, ich spiele nicht mit ihnen.
    Ist bestimmt lustig wie du versuchst mit nem Auge z.B nen Controllbutton zu drücken :P
    Bzw falls du meine "Argumentationsliste" suchst...nee, ich verkneifs mir ^^

    Greetz euer den Cellshading Look nicht mögender Carras

  17. #97
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von General_Zwinger
    @Hylian (auch wenn ich mit Agnoranz bzw. keiner gescheiten Antwort rechne^^)
    das behalte ich als Souvenir.

    Zitat Zitat
    Erklär mir das mal kurz. Meinst du damit, dass TWW deine Kindheitserinnerungen und Fantasien von OoT kaputt gemacht hat?
    Es ist doch ganz einfach so, Nach den 8 und 16 Bit Zeldas, erschienen die zwei Nintendo 64 ableger. Ab jetzt war es möglich die ganze Welt in 3D darzustellen, dem ganzen eine räumlichere existenz zu schenken. So gefiel mir Zelda auch sehr gut, und ich war froh dass das ganze doch sehr realistisch daherkahm.
    Später kahm jedoch Wind Waker und stelle Zelda ein weiteres mal in 3D allerdings vollkommen anders dar. eigentlich ist es bis dato noch nicht möglich festzulegen wie Zelda denn gemeint war, da wir verschiedene 3D ableger haben, welche praktisch das Gegenteil voneinander darstellen. Das bringt die Serie ein bisschen durcheinander, sprich verschafft den Fans ein verwirrendes bild von sich selbst. Mir haben die N64 zeldas viel mehr gefallen, das dennoch liegt natürlich im auge des betrachters.

    was meine erinnerungen anbelangt sind sie natürlich immernoch gleich vorhanden, dennoch hätte ich mir einen ähnlichen NGC abkömmling gewünscht. Vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt von mir eben.

  18. #98
    Zitat Zitat
    2.) Nun das is ganz logisch zu erklären. Die ersten Teile waren gut und die anderen hatten immer weniger Feeling und auch Fun beim Zocken, kurz: Sie wurden schlechter.
    Dann müsste man aber die Serie als Ganzes sehen. Wenn Du dann zu dem Schluss kommst, dass OoT der (bisherige) Höhepunkt der Serie ist, dann, denke ich mal, könnte man da auch objektiv gesehen zustimmen.


    Zitat Zitat
    5.) Ich schaue mit meinen Augen, ich spiele nicht mit ihnen.
    Irgendwo logisch, oder ^_~ . Ich persönlich sehe es so, dass man den Grafikstil gar nicht mehr als solchen wahrnimmt, wenn man erstmal in ein Spiel richtig eingetaucht ist. Was passieren kann ist natürlich, dass einen der Grafikstil dabei "stört" ein Spiel richtig zu geniessen, was bei Dir in TWW offensichtlich der Fall ist.

  19. #99
    Allright, aber ich denke ich werde mir die nächsten Tage mal TWW zumindestens ausleihen und nochmal anspielen.
    Ich hoffe wirklich dass ich mich bisher grundliegendst geirrt hab ;-)

  20. #100
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Nun, jeder der ein Fünkchen Verstand besitz sollte die CDi Teile einfach ignorieren.^^ Oder besser so, sie haben nie exstiert. Ernsthaft, das Cdi war nur der jämmerliche Versuch von Nintendo in verbindung mit (Panasonic??) noch etwas Kapital aus dem Nintendo Playstation Debakel zu schlagen was natürlich vollkommen in die Hose ging.
    Umgekehrt, es war eni Letzter Versuche Panasoincs aus dem Vertrag mit Nintendo und dem gescheiterten D-Laufwerk noch Geld zu machen.
    Nintendo hat an den Teilen auf dem CD-i nie eni Wörtchen mitgeredet, sie hatten einen Vertrag mit Panasonic gemacht, und in dem Vertrag stand auch, dass Panasonic Nintendo eigene Serien produzieren konnte. deshalb kamen diese Teile zustande.
    Des weiteren, 2 der drei Teile waren ja extremst schrecklich, der dritte Teil (ZA) war immerhin ganz passabel spielbar. Kommt zwar nicht an die anderen Teile heran, aber war gar nicht sooo schlecht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •