1. Sorry das ich so lange nixmehr gepostet hatte.. viel stress...![]()
![]()
2. Ich habe mir Chrono Trigger (Jap. Version) für SNES gekauft, funzt das in meinem PAL SNES oder was mach ich falsch? (geht nich.. also is black-screen) ...
3. Sorry Nochmal![]()
1. Sorry das ich so lange nixmehr gepostet hatte.. viel stress...![]()
![]()
2. Ich habe mir Chrono Trigger (Jap. Version) für SNES gekauft, funzt das in meinem PAL SNES oder was mach ich falsch? (geht nich.. also is black-screen) ...
3. Sorry Nochmal![]()
--[projektgenesis.com]
Project: Illusions of Shadow (jaa es lebt noch)
Ich Grüße: KyTo, aitdFan, Tooksun, TheGame ...
Geändert von LilMishaLein (15.03.2004 um 22:45 Uhr)
nein, du musst deine Konsole entweder umbauen, oder einen fähigen adapter dir besorgen.
Ich selber tendiere zum Umbauen, da man damit die meisten risiken umgeht, und man sicher weiß, dass es funktioniert...
(War glaub ich so, dass man die Stöpsel an der Seite abbrechen musste...)
besser beraten wirste allerdings mi Konsolen-Forum, wo das ganze auch hingehört...
najaaa.. ich hoffe das es funzt, weil ich immerhin schon 2 wochen darauf gewartet hatte (kam aus japan -.-) ... uii jemand der mich noch kenntich war schon 3 mal im rpg ring .. X Shigeru Aoba X... da hatte ich dann das pw vergessen
und jetzt 2 mal lil misha lein *g* naja egal bin jetzt wieder öfter hier
![]()
ich hoffe das mir jemand helfen kann, hab auch nen Universal Adapter, falls das jemand braucht *g* damit kann ich mein NTSC Sim City super zocken, aber ich will wissen ob jap. spiele im PAL SNES funzen oder nicht oder ob ich nen adapter brauche, im adapter ist auch blackscreen v_V
>Misha
--[projektgenesis.com]
Project: Illusions of Shadow (jaa es lebt noch)
Ich Grüße: KyTo, aitdFan, Tooksun, TheGame ...
Normalerweise sollte es mit dem Adapter funktioniere, da du in für ein japanisches Spiel auf jeden Fall benötigst.
Sollte es wirklich nicht gehen, würde ich auch zu einem Umbau des SNES raten, da es so gewährleistet ist, das es 100%ig funktioniert.
btw. wähle nächstes mal bitte einen aussagenkräftigeren Titel für den Thread. Danke!![]()
Kann man sein SNES heutzutage noch umbauen?? wie? wo? wieviel? (mein gott! sind ja 3 fragen aufeinmal) ... Aber das jap. Modul passt ja perfekt in mein PAL SNES rein und sieht auch wie eine PAL kassete aus.. man man man ... -.- .... naja ich probier mal mit meinem Adapter nochmal aus ...
--[projektgenesis.com]
Project: Illusions of Shadow (jaa es lebt noch)
Ich Grüße: KyTo, aitdFan, Tooksun, TheGame ...
Am besten wäre es sowas selber zu machen. Eine Umbauanleitung sollte sich im Internet finden lassen, da die meisten Händler zu viel Kohle dafür verlangen.Zitat
Das die Module in dein SNES reinpassen hat nichts zu bedeuten, da das japanische Game einen anderen Ländercode hat und aus dem Grund nicht funktioniert.
Hier sollte der Umbauplan zu finden sein.
Naja find mich auf der seite nich zurecht, ich guck mal bei google.de dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee![]()
harrr deshalb liebe ich dieses forum, hier sind die leute wenigstens noch nett und hilfsbereit nicht wie in anderen foren (die ich an der stelle nicht nennen möchte *g*)
edit:
Habs doch ohne Umbau geschafft es zum laufen zu bringen, habe meinen adapter von dem ich dachte er funzt nur mit NTSC Games und wär kaputt.. hab ich Chrono Trigger zum laufen gebracht, trotzdem THX für alle die mir helfen wollten
![]()
![]()
![]()
![]()
--[projektgenesis.com]
Project: Illusions of Shadow (jaa es lebt noch)
Ich Grüße: KyTo, aitdFan, Tooksun, TheGame ...
Geändert von LilMishaLein (16.03.2004 um 01:32 Uhr)
sorry das ich den thread hier hochpushe aber ich hab ne dringende frage, es geht eben um das umbauen des snes.
1. kann man auch bei der pal konsole da rumfeilen damit die spiele reinpassen oder war das nur bei der us snes so, ist es auch nicht gefährlich?
2. wie siehst mit dem ländercode aus ? wird der nicht bei einem spiel abgefragt? wieso reicht es einfach nur da rumzufeilen damit die spiele reinpassen, es gibt doch PAL, JAP und NTCS
3. wie kann ich die snes spiele auf 60 Hz zocken, ich hab gehört man muss irgendwas im inneren des snes machen. muss ich da runlöten oder etwas kaufen und reinlöten
thx für antworten
![]()
Beim US SNES war das überhaupt nicht nötig, da die Spiele ohne Probleme reinpassen sollten. Bei PAL SNES musste man, wenn man eine umgebaute Konsole hatte den Schacht ausfeilen, damit US Games auch reinpassen. Ist nichts besonderes dabei, sollte aber schön sauber gemacht werden.Zitat
Der Ländercode wird immer abgefragt, daher muss die Konsole umgebaut sein und der Schalter auf der richtigen Hz-Stellung sein. Einfach Spiel reinstecken funktioniert nicht.Zitat
Ja, so ist es. Es muss ein Chip eingelötet werden (der in jedem Elektronikfachhandel erhältlich sein sollte) und ein Schalter muss zwischengelötet werden. PAL Spiele kann man z.B. nicht in 60 Hz starten. Dies funktioniert nur während des laufenden Games. Meistens gibt es aber dabei auch Fehler. So läuft bei Super Mario World z.B. die Musik zu schnell und es gibt zu Beginn Grafikblitzer. Aber sonst gibt es keine Probleme damit.Zitat
ok bisjetzt alles kapiert aber muss nun die pal konsole umgebaut sein oder reicht einfach dieses feilen zum spielen der importe?
wie siehts mit diesem chip aus was ist das für einer und gibt es einen bauplan für alles ich hab diesen link ausprobiert der hier schon im thread gepostet wurde aber der funktioniert nicht.
thx nochmals
Die Konsole muss umgebaut sein.Zitat
Der Chip hatte meines Wissens nach (und wenn mich mein Gedächtniss nicht täuscht) die Kennzeichnung 74HC04. Wenn der Link da oben nicht funktioniert, weiß ich leider auch nicht weiter. Außerdem muss man beim Umbau auch darauf achten, was für eine Version des SNES man hat, da es zwei verschiedene gibt.Zitat
Häää?
Warum einfach wenns auch kompilziert geht?
Hol dir einfach nen Adapter, am besten nen Fire-Adapter damit funzt das 100 Pro?
.....SNES mit ...Chip ?
--Keine Macht für Niemand
Nicht jedes Game läuft mit einem adapter und bei einihgen kommt es zu einer sound bild verschiebung wegen 60 und 50 hz deshalb umbau.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Yoa, akira hat Recht! Nur ein Adapter bringt einen bei so manchem Spiel zu keiner 100%ig zufrieden stellenden Lösung ...Zitat
FF6 wäre da eins von vielen Beispielen Beispiel. Wenn du keinen 50/60Hz Umbau hast, können die Menus nicht richtig dargestellt werden. Das ganze ist ja noch nicht so schlimm. Richtig ärgerlich ist es jedoch, dass das Ende nicht angezeigt werden kann. Wenn du nicht gerade auf komlett schwarze Bildschirme mit (zugegebenermaßen sehr netter) Hintergrundmusik stehst ist das nicht gerade schön :/. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Gruß,
Chocobo
--Früh übt sich, was ein Nerd werden will!
Ok ich hab mich doch lieber zum umbau entschlossen.
1. Was für ein Umbau muss stattfinden bei dem Snes
2. Knuckles bist du dir da sicher das der Chip so heisst?
3. Wieviel wird alles insgesamt kosten, wo habt ihr denn euren umbau gemacht?
So sicher bin ich mir nicht mehr dabei, da das alles schon Jahre her ist und ich ATM wirklich zu faul bin um das SNES aufzuschrauben und nachzuschauen.
Normalerweise sollte der Schalter und Chip nicht teurer sein als 2 €.
Wenn du das Ding dann auch noch selber umbaust, sparst du dir eine Menge an Geld.
Da Gamesx zur Zeit nicht geht hab ich bissl gesucht und ne Anleitung zum mod gefunden:
50/60Hz Mod
Ich wusste gar nicht das man da noch nen speziellen Chip braucht. Dachte immer ein Schalter reicht allein.
edit:
Hab noch bissl weitergesucht. Den chip braucht man garnicht zu kaufen. Der ist nämlich schon auf dem Mainboard drauf und braucht nur angezapft zu werden. Nur den wiederstand und den Schalter muss man noch besorgen
Hier gibts ne französische Beschreibung.
Geändert von Callisto (19.03.2004 um 02:22 Uhr)
erstmal big thx at callisto, nun ich kann französisch nicht flüssig widerstände kann ich leicht besorgen kenn mich gut aus damit, kann hier jemand flüssig französisch und mir vielleciht den text übersetzen ^^, ok ist extrem viel verlangt aber anderes kann ich nicht machen ich kann mich nicht allein auf die bilder da verlassen, so lange such ich nach einer englischen version ..
Was braucht man da ne Englische Version.
Die französische version hatte ich eigentlich als Orientierung gedacht wo man die einzelnen Chips auf dem Board findet. Der erste Link ist doch ne erstklassige Anleitung. Pins abzählen wirst du wohl können und dann die einzelnen Punkte wie auf dem Bild gezeigt verbinden geht wohl doch auch. Oder??
Nicht iritieren lassen wenn bei der französischen Anleitung noch ein vierter Chip (das ist der Lockout Chip) angezapft wird und zwei Schalter vorhanden sind <-- da wird gleichzeitig gezeigt wie man den Snes "region-free" bekommt
Geändert von Callisto (19.03.2004 um 02:39 Uhr)