Alle zwei Monate gibt es Informationen zu The Nightmare Project und bezüglich einiger Informationen der Makersmind, die nun nicht mehr passen, gibt es nun einen neuen Thread.
Bildmaterial:
Hier sind erstmal die top-aktuellen, teils eben erst geschossenen Bilder. Bevor ihr sinnlose Fragen zu den Bildern stellt, schaut euch erst die Erklärung in diesem Thread an.
1.) Das neue und entgültige Titelbild. Lange hat es gedauert, bis ich mir endlich mal genügend Zeit für ein Titelbild genommen habe und endlich hat es auch eine logische Verbindung zum Spiel, jedoch klärt sich das erst im Verlauf des Spiels.
2.) Zeigt die Hafenstadt Nicecron, die das für mich aufwändigste Set aller Zeiten vorausetzte. Gott sei Dank hat es so geklappt, wie ich es mir vorgestellt habe.
3.) Gut, der Tempel hat neue Farben bekommen. Es geht aber eigentlich nur um die neue transperente Textbox. Auch diese ist entgültig.
4.) Das selbstgerenderte/ gezeichnete Raumkapseln-Inner, welches in der Introsequenz vorkommt.
5.) Es gibt Orte, da sind die Bäume etwas größer. Dieser Ort und das Set sind noch nicht so, wie ich das haben will, aber ich habs dennoch mal dazugepackt.
6.) Die Innenstadt von Nicecron.
7.) Die Wüste ist nun endlich im Spiel intergriert. Es ist kein Dungeon, sondern eine Art Minispiel. Vergleichbar mit Final Fantasy VII, wo man auf CD 3 nicht erfrieren darf usw. In diesem Sinne ist es die Hitze.
8.) Der Tempel, der schon im letzten Thread auf der vorletzten Seite zu sehen war. Da sicher nur wenige drauf geachtet haben, füge ich das nochmal hinzu.
9.) So sieht das Story-System optisch aus. Ihr könnt die Seiten wechseln und entscheiden mit wem ihr den Weg weitergeht. Auswirkungen auf die Geschichte hat das System jedoch nicht, nur wenn ihr einen Punkt überspringt, bekommt ihr natürlich wesentliche Sachen nicht mit.
10.) Dies ist das neue Inner-Set für die Städte Falonia und Merdia. Es ist eine Kombination aus eigenen Details und Wild Arms.
Was hat sich geändert, was wird sich ändern?
Erstmal gibt es endlich einige Charakterposen, die das Spiel lebendiger machen. Nebenbei gibt es eine stark überarbeitete Optik, die alte bekannte Sets teilweise völlig verfremden lässt. Das Intro wurde komplett überarbeitet und vor allem die Shinji-Szene zu beginn ist nun 50% atmosphärischer. Grafisch wurden viele Elemente aufeinander abgestimmt, damit alles zueinander passt. Dialoge wurden überarbeitet und diverse wichtige Szenen wurden verbessert. Es gibt erstmals Cheat-Codes, die mit der Tastatur eingegeben werden können, dank Inelukis Tastatur-Patch. Außerdem werden die links oben angezeigten Bilder nun nicht ständig angezeigt, sondern können manuell eingeblinkt werden lassen. Natürlich gibt es noch eine Reihe weiterer Änderungen, jedoch möchte ich nicht Sachen versprechen, bei denen ich nicht 100%tig weiß, dass ich sie am Ende auch einbaue.
Was ist aus der Special Edition geworden?
Nach relativ kurzer Beratung mit GSandSDS bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass eine solche Demo wenig Sinn macht. Eine solch stark überarbeitete Version wäre sicherlich ein besserer Anblick, jedoch birgt es spielerisch kaum neues. Sonst hättet ihr wohl heute zu den gezeigten Screenshots (abgesehen von dem Bild mit dem Riesenbaum) alle Bilder bewegt sehen können.
Wann kommt The Nightmare Project?
Nun, endlich kann ich mal konkretes sagen. Und zwar, dass eine weitere Demo mit 100%tiger Sicherheit nicht im ersten Quartal erscheint, so wie es in der Makersmind noch stand. Eine vierte Demo ist in unsicherer Planung und wenn etwas erscheint, dann wird es erstmals auf der NATO im Sommer präsentiert. Vielleicht hebt das noch das Interesse, vielleicht löst es das Gegenteil aus - man weiß es nicht.Sollte ich dort nicht erscheinen, dann ist mit August ebenfalls zu rechnen.
Da gerne von Vollversion gesprochen wird. The Nightmare Project umfasst bereits ca. 290 Maps oder vielleicht schon mehr. Dennoch habe ich mit gutem Willen 15-20% des Spiels erst abgeschlossen. In der Summe ergibt das einen Haufen Maps am Ende und natürlich noch viele Nebenaufgaben usw. Dementsprechend ist nicht damit zu rechnen, dass dieses Jahr eine Vollversion von The Nightmare Project erscheint - mit viel Glück und Segen gegen Ende des Jahres.
![]()
Ich hoffe, ich hab euch nicht zu sehr zugetextet und konnte euch das Spiel ein wenig versüßen. Auf brachiale Mega-Screens oder schmucke Kampfsystembilder müsst ihr auch in Zukunft von mir nicht zu rechnen. Ich bleibe dem jetzigen Stil treu - und das ist aufwändig genug für mich.![]()