-
Deus
Hm, der Thread taucht alle paar Monate wieder auf *grinst*
Naja, einerseits kannst du schon ein schlechtes Händchen bei Google haben. Andererseits sind die meisten Seiten "Unterground"-Seiten, also Geheimtipps.
Machen wir mal nen Rundgang um den Globus, nach meiner Sicht der Dinge:
- Japan, das Land der aufgehenden RPGMaker-Sonne: Dort gibt es eigentlich nur wenige bis gar keine Spiele, da trifft nix zu uns, der Maker ist dort wohl nicht so populär wie bei uns. Ausnahme ist First Seed Material. 
- Amiland: Gaminggroundzero, rpg2knet, gamingw. Große Bewegungen, aber stur und konservativ, was Veränderungen am Maker selbst betrifft (wie zB Mp3-Patches, Variablenerweiterungen und so). Games kommen nicht so oft raus, man sieht viel, geplant is viel, schöne Sets, aber selten kommt was wirklich Bombastisches raus. Das letzte war 2001 Kindred Saga... oder A Blurred Line (wo beides bei uns auch angekommen ist und auch Golden Alex abgestaubt hat). Für die Hardcorefans wär da noch Tabernacle. Ansonsten is vieles dort geblieben.
Eigene Geschichte: Phylomortis. Sie klauen wo sie können, und sind eigentlich nicht mehr der Rede wert.
Obgleich jeder sich gern bei ihnen bedient, denn das Angebot ist riesig.
- Frankreich: Die Freaks schlechthin, was den Maker betrifft. Die Franzosen schaffen es, die Relation zwischen Inhalt und Dateigrösse regelrecht zu sprengen, siehe FF0. Story der grösste Dreck, grafisch on top, und 100 MB für ca 20 Minuten spielen. Dark Soul von 2001 (oder 02, weiss grad net), hat mit 50 MB auch keinen schlechten Ruf, das Game war wirklich gut. Weitere Games wären zB Odessa oder...ehm.
- NEU! Benelux-Staaten. Grandy hat doch vor einiger Zeit ne Art "Clique" gefunden, bzw. ne Bresche in das Land geschlagen, weil er ein paar Leute gefunden hat, die angeblich gutes Zeug machen sollen. Sind ähnlich wie die Franzosen verrückt, was die Dateigrösse angeht (soll so an die 700 MB gehen).
- NEU! Südamerikanischer Raum, speziell.....Argentinien, glaub ich. Hab zwar noch keine Seite entdeckt, aber ich habe mal Screenshots von einem Horrorsurvival gesehn,... sehr beeindruckend
Mal sehn, was so vielleicht kommen wird. (dieser Absatz muss nix heissen, BTW ^^)
- Italien: Um die isses still geworden, bringen fast nix raus, und waren früher im Verruf, Sets und so weiter geklaut zu haben. Grafisch haben sies nicht schlecht drauf, aber ich wage zu behaupten, dass wir jetzt mehr können. Und wenn sie was rausbringen, dann sind sie zu wenig international 
- Polen: Klein, aber naja... aufstrebend. Bis jetzt irgendwie noch nix raus, aber ne kleine Community besteht.
- Deutschsprachiger Raum: Allgemein wäre zu sagen, dass wir uns ganz fest von anderen Ländern unterscheiden, weil wir eine feste, grosse, wenn nicht gigantische, anspruchsvolle und öffentlich anerkannte (Screenfun) Community haben. Es sind wirklich alle deutschsprachigen Comms gemeint. Im Gegensatz zu uns gurken die anderen Länder auf dem Level von Vorstadtcliquen herum: kleine Gruppierungen, Fans von einzelnen Spielen, aber keine fix angesetzte Com.
Wir haben uns ziemlich verändert, einen rasanten Anstieg nach oben gemacht, was die Qualität der Spiele angeht und auch die Com-Grösse betrifft.
Wenn ich was vergessen hab, ergänzt es. 
Edit:
@Seiken: A Gate into Eternity is ein deutsches Produkt, von Kokibi.
@Final: Punkto Verrückt sein, sind wir nur an Platz 2. Die Durchgeknalltesten sind die Franzosen. Wir sind nur deswegen so crazy, weil wir fähige Leute haben, die den Maker total umkrempeln können und ihm weitere Funktionen hinzufügen können.
Aber die Franzen sind deswegen auf Platz 1, weil sie alles am Maker hacken, was möglich ist.
Geändert von Wischmop (25.02.2004 um 19:31 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln