Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Rpg-Maker/ Andere Länder, andere Sitten

  1. #1

    Rpg-Maker/ Andere Länder, andere Sitten

    Hi!
    Als mir neulich mal langweilig war, habe ich bei Google einbisschen nach Rpg-Maker Spielen aus anderen Ländern gesucht, denn abgesehen von dem einem Internationalen Wettbewerb, habe ich keine Ahnung wie weit der Maker dort ist (also z.B. Chipset, Ks etc.) . Ich muss sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin! Die meisten gefundenen Spiele haben noch RTP-Grafik (auch wenn sie gut gemappt sind). Nur ab und zu sieht man mal ein Game mit RTP Add on (von Don). Hat sich hier in Deutschland der Maker am weitesten geschlagen oder habe ich kein Talent beim suchen?

    Peace Ronk

  2. #2
    Ich glaub eher das du nicht gut genug gesucht hast. Es gibt immernoch Spiele wie A Gate intop Eternity oder Final Fantasy 0.
    Diese Spiele haben sicher keine schlechte Grafik. Was andere Topspiele angeht kann ich nicht viel sagen. Mir sind nur die beiden bekannt. Und ausserdem sind es doch gerade die Franzosen die ihre Spiele riesengroß machen, wegen Lichteffekten, Grafiken etc. Da glaube ich nicht das die mit nur dem RTP Add on mappen sondern auch andere Sachen haben bei der Spielgröße. Naja mehr kann ich leider auch nicht sagen.


    mfg Seiken

  3. #3
    ich denke auch das du eher nicht gut genug gesucht hast denn mal ehrlich deutschland gehört nicht zu den RPG-verrücktesten ländern ich glaube da sind andere länder anders (obwohl ich mir nicht sicher bin) vieleicht hat sich der maker dort aber auch einfach nicht so rumgesprochen wie hier durch z.b. die screenfun und dort kennt ihn keiner o.O


    P.S. es gibt ja schon paar geniale makergames aus frankreich oder so ^^

  4. #4
    Hm, der Thread taucht alle paar Monate wieder auf *grinst*
    Naja, einerseits kannst du schon ein schlechtes Händchen bei Google haben. Andererseits sind die meisten Seiten "Unterground"-Seiten, also Geheimtipps.

    Machen wir mal nen Rundgang um den Globus, nach meiner Sicht der Dinge:

    - Japan, das Land der aufgehenden RPGMaker-Sonne: Dort gibt es eigentlich nur wenige bis gar keine Spiele, da trifft nix zu uns, der Maker ist dort wohl nicht so populär wie bei uns. Ausnahme ist First Seed Material.

    - Amiland: Gaminggroundzero, rpg2knet, gamingw. Große Bewegungen, aber stur und konservativ, was Veränderungen am Maker selbst betrifft (wie zB Mp3-Patches, Variablenerweiterungen und so). Games kommen nicht so oft raus, man sieht viel, geplant is viel, schöne Sets, aber selten kommt was wirklich Bombastisches raus. Das letzte war 2001 Kindred Saga... oder A Blurred Line (wo beides bei uns auch angekommen ist und auch Golden Alex abgestaubt hat). Für die Hardcorefans wär da noch Tabernacle. Ansonsten is vieles dort geblieben.
    Eigene Geschichte: Phylomortis. Sie klauen wo sie können, und sind eigentlich nicht mehr der Rede wert.
    Obgleich jeder sich gern bei ihnen bedient, denn das Angebot ist riesig.

    - Frankreich: Die Freaks schlechthin, was den Maker betrifft. Die Franzosen schaffen es, die Relation zwischen Inhalt und Dateigrösse regelrecht zu sprengen, siehe FF0. Story der grösste Dreck, grafisch on top, und 100 MB für ca 20 Minuten spielen. Dark Soul von 2001 (oder 02, weiss grad net), hat mit 50 MB auch keinen schlechten Ruf, das Game war wirklich gut. Weitere Games wären zB Odessa oder...ehm.

    - NEU! Benelux-Staaten. Grandy hat doch vor einiger Zeit ne Art "Clique" gefunden, bzw. ne Bresche in das Land geschlagen, weil er ein paar Leute gefunden hat, die angeblich gutes Zeug machen sollen. Sind ähnlich wie die Franzosen verrückt, was die Dateigrösse angeht (soll so an die 700 MB gehen).

    - NEU! Südamerikanischer Raum, speziell.....Argentinien, glaub ich. Hab zwar noch keine Seite entdeckt, aber ich habe mal Screenshots von einem Horrorsurvival gesehn,... sehr beeindruckend Mal sehn, was so vielleicht kommen wird. (dieser Absatz muss nix heissen, BTW ^^)

    - Italien: Um die isses still geworden, bringen fast nix raus, und waren früher im Verruf, Sets und so weiter geklaut zu haben. Grafisch haben sies nicht schlecht drauf, aber ich wage zu behaupten, dass wir jetzt mehr können. Und wenn sie was rausbringen, dann sind sie zu wenig international

    - Polen: Klein, aber naja... aufstrebend. Bis jetzt irgendwie noch nix raus, aber ne kleine Community besteht.

    - Deutschsprachiger Raum: Allgemein wäre zu sagen, dass wir uns ganz fest von anderen Ländern unterscheiden, weil wir eine feste, grosse, wenn nicht gigantische, anspruchsvolle und öffentlich anerkannte (Screenfun) Community haben. Es sind wirklich alle deutschsprachigen Comms gemeint. Im Gegensatz zu uns gurken die anderen Länder auf dem Level von Vorstadtcliquen herum: kleine Gruppierungen, Fans von einzelnen Spielen, aber keine fix angesetzte Com.
    Wir haben uns ziemlich verändert, einen rasanten Anstieg nach oben gemacht, was die Qualität der Spiele angeht und auch die Com-Grösse betrifft.

    Wenn ich was vergessen hab, ergänzt es.

    Edit:
    @Seiken: A Gate into Eternity is ein deutsches Produkt, von Kokibi.
    @Final: Punkto Verrückt sein, sind wir nur an Platz 2. Die Durchgeknalltesten sind die Franzosen. Wir sind nur deswegen so crazy, weil wir fähige Leute haben, die den Maker total umkrempeln können und ihm weitere Funktionen hinzufügen können.
    Aber die Franzen sind deswegen auf Platz 1, weil sie alles am Maker hacken, was möglich ist.

    Geändert von Wischmop (25.02.2004 um 19:31 Uhr)

  5. #5
    Wir könnten die Typen doch einfach mal fragen, wie sich der Maker bei denen entwickelt hat, bzw. was ihre Standards sind...

  6. #6
    klaro sind auch andere Länder RPG-Interressiert.
    Deutschland ist sicherlich auch eines davon, da es doch schon recht viele Leuts hier in der Community sind. So ne Com is schon ziemlich groß für etwas, dass man in anderen Ländern kaum kennt^^.
    Doch zu Wischmops Auflistung:
    Ich würde schon sagen, dass es in Japan einige RPG Sachen gibt, nur die meisten kennt wahrscheinlich niemand. Außerdem wurde da ja auch Pokemon als Game rausgebracht, und das war ja auch mit nem /ähnlichem Programm wie dem RPG Maker gemacht. Ich schätze mal, dass daraufhin einige sich gedacht haben, sie könnten so ne Sache auch hinbekommen und dann war ihnen der RPGMaker (oder was es dort war, bin mir jetz net so ganz sicher) bekannt.
    Greatz
    ~Jason~

  7. #7
    @Wischmop
    Oh sorry, ich dachte nur weil es auf Englisch ist, dass es ein Amerikaner oder so hier rausgebracht hatte^^
    Wurde afaik doch auch von jemand anderen als ihm übersetzt worden oder?


    mfg Seiken

    Edit:
    An den unter mir:
    Wurde schon geklärt war mein Fehler, nochmal Sorry ^^

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Seiken
    Ich glaub eher das du nicht gut genug gesucht hast. Es gibt immernoch Spiele wie A Gate intop Eternity oder Final Fantasy 0.
    Diese Spiele haben sicher keine schlechte Grafik. Was andere Topspiele angeht kann ich nicht viel sagen. Mir sind nur die beiden bekannt. Und ausserdem sind es doch gerade die Franzosen die ihre Spiele riesengroß machen, wegen Lichteffekten, Grafiken etc. Da glaube ich nicht das die mit nur dem RTP Add on mappen sondern auch andere Sachen haben bei der Spielgröße. Naja mehr kann ich leider auch nicht sagen.


    mfg Seiken
    höä?? is a gate into eternity nich von einem vom rpg2000.de forum gemacht??? is da glaub mod..

  9. #9

    IsSy Gast
    Mal ne Frage, warum zur Hölle sind eigentlich die franzosen Games so damn groß? °_° Hauen die da ihre Musik als .wav Dateien rein oder wie kommen die für die paar Spielminuten auf so ne Dateigröße?
    Imo auch total übertrieben, die sollten mal mehr Energie in Story und Gameplay setzen und nicht nur Grafik und soweit ich gehört hab soll die Story von FF0 eher mager sein, kann dazu aber nix sagen weil ichs halt nicht wirklich gezockt habe.

    Nun wenn das so ist wie Wischmop sagte, dass die anderen Länder keine großen Coms haben und eher mehr Undergroundsites haben find ich schon etwas verwunderlich, gerade weil die englischen Sites doch recht groß sind oder?


    Btw AGiE wurde von Kibi gemacht, ja er ist Mod im Quartier und übersetzt wurde es von Scythe.

  10. #10

    HannesJ Gast
    IMO wird der Makler in den meisten Ländern ein bisschen anderst genannt(Übersetzt in Landessprachen)und ist dadurch schwerer zu finden. Aber da die Technik Begeisterung bei uns ind der Jugend schon groß ist (ich habe mit 5Jahren das erst mal an einem PC gezockt das war ca. 1990) und bei uns die meisten neuen Spiele später kommen helfen wir uns selbst!

  11. #11
    @Jason: Klar ham die was, aber das ist IMHO nicht der Rede wert. Da dringt nie was zu uns durch (wie auch, hoho). Allgemein hab ich mal gelesen, dass das Interesse am RPGMaker in Japan eher gering ist. Aber darauf will ich mich jetzt nicht berufen, da ich die Quelle nicht habe.
    Pokemon? Maker? Hö? Das is kein Argument, das ist Hardcore-Assembler-Liga, hat nichts mit dem Maker zu tun, da sind Welten dazwischen.

    @Issy: Die Franzosen spicken gerne ihre Games mit massig viel Waves und so, da hast du schon recht. Ausserdem packen sie noch Ressourcen hinein, die sie überhaupt nicht benutzen. War bei FF0 jedenfalls so, das Spiel war voll mit Karteileichen.

    Allgemein gesagt: Vielleicht hab ich das mit der Differenzierung Amiland - Deutschsprachiger Raum etwas falsch formuliert.
    Vergleichsweise hat der Deutschsprachige Raum eine "große Gemeinde", zwar mit mehreren Foren darin, aber wir arbeiten hauptsächlich gut zusammen, da schaut auch was raus.
    Bei den Amis...beispielweise GGZ. Da darf man sich nicht so täuschen lassen, die Com is echt klein und strikt "konservativ". Im Forum sind 20 - 30 Stammuser, die posten regelmässig, wennauch nicht grad toll. Der Rest sind Zufallsbesucher.
    GamingW kann ich nicht beurteilen, dort bin ich nicht unterwegs.
    Bei rpg2knet bin ich 2001 dabei gewesen, da waren sie echt aktiv.
    Jetzt dümpelt Squirrel irgendwie nur mehr herum, sie reden viel, aber da schaut nichts raus. Fazit: Vereinzelte kleine Grüppchen, aber nicht annähernd die grosse Com, wie wir sie bei uns hier haben.

    Edit: Was die verschiedenen Wortlaute des Makers betrifft. Die sind fast überall gleich, bis auf Nippon, dort heisst er halt RPG Tsukuru (RPG School). Man muss nur wissen, wie man suchen muss.
    Wenn man zB RPG Maker Polska in Google eingibt, spuckt er schon die Hauptseite der polnischen Com raus.
    Franzosen...gute Frage, aber ich glaub dort heisst er auch so.

    Geändert von Wischmop (25.02.2004 um 20:57 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wischmop

    @Issy: Die Franzosen spicken gerne ihre Games mit massig viel Waves und so, da hast du schon recht. Ausserdem packen sie noch Ressourcen hinein, die sie überhaupt nicht benutzen. War bei FF0 jedenfalls so, das Spiel war voll mit Karteileichen.
    ôÔ wenn man bedenkt das bei Dark Soul 140 MB die Hälfte nur musik is naja FF0 da is die story wirklich der größte Dreck ;_;

    Ansonsten, die Franzen sind uns in Sachen Technik noch überlegen ... Noch xD

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wischmop
    - Japan, das Land der aufgehenden RPGMaker-Sonne: Dort gibt es eigentlich nur wenige bis gar keine Spiele, da trifft nix zu uns, der Maker ist dort wohl nicht so populär wie bei uns. Ausnahme ist First Seed Material.
    Hmm da kann ich dir jetzt nicht so ganz zustimmen. Hast du mal gesehen welche Spiele alles an Enterbrains RPG-Maker Wettbewerb teilgenommen haben? Also das waren sehr gute und auch recht viele.
    Würde jetzt nicht sagen, dass es dort keine Spiele gibt - nur erreicht uns halt sehr wenig.
    Selbst die neuen M&B Chipsets von FSM schaut sich kaum einer an ^^ ... nimm ich die halt für mich allein.
    Wettbewerb
    einige Bilder Hauptseite Enterbrain/digifami
    Es gab noch eine bessere Seite wo alle Spiele aus den letzten Jahren vom Wettbewerb mit vielen Bildern gezeigt wurden, allerdings finde ich sie nicht ^^... ein Grund warum wir so wenige japanische Seiten besuchen.
    Eine Reihe von interessanten japanischen Materialseiten fande ich auch auf einer deutschen Seite, allerdings befindet die sich gerade im Umbau.

  14. #14
    Ok! Das mit den Franzosen wusste ich, dass sie ziemlich gross sind! Hab mir aber nie ein Spiel von denen gesaugt, deshalb kann ich zur Technik nicht viel sagen! Was noch keiner erwähnt hat ist, dass die Spanier, Portugiesen und Mexicaner ebenfalls Makern! Ich habe von denen zumindest viel gefunden (wenn auch RTP^^").

    Nun ja...postet einfach mal weiter.

    Peace Ronk

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wischmop

    Wenn ich was vergessen hab, ergänzt es.
    Die Spanier :
    Die sind auch in Sachen Grafik weit
    vorne, auch in sachen ripping sind die Top
    (man siehe chips von "Lord Shade")
    Bis jetzt haben sie zwar noch keine
    wirklich guten Projekte rausgebracht,
    und auch die Comunnitys sind dort eher klein,
    doch wir können aus gute Spiele von dort hoffen.




  16. #16
    Zitat Zitat
    ôÔ wenn man bedenkt das bei Dark Soul 140 MB die Hälfte nur musik is naja FF0 da is die story wirklich der größte Dreck ;_;

    Ansonsten, die Franzen sind uns in Sachen Technik noch überlegen ... Noch xD
    Dark Soul hat 40 MB und ist storytechnisch genial, leute wie Lachsen scripten die lieben FF0 leute bereits in Grund und Boden (hey deine Aussagen beziehen sich auch auf einzelpersonen =P) und im allgemeinen denke ich nicht das es soviele gute französische games gibt...
    erst vor kurzem ist die "Okius"-gruppe endgültig gestorben, was nun heißt, das es nichtsmehr von Odessa und konsorten geben wird, punkt ^^

    und jetztnoch was an wishmop oo"
    Zitat Zitat
    - Japan, das Land der aufgehenden RPGMaker-Sonne: Dort gibt es eigentlich nur wenige bis gar keine Spiele, da trifft nix zu uns, der Maker ist dort wohl nicht so populär wie bei uns. Ausnahme ist First Seed Material.
    Nein die Japaner sind ja überhauptnicht aktiv dabei, das hasst du bestimmt in 30 japanischen Foren gelesen XD XD XD
    kay, ich habe schon so einiges gesehen (nichts von mir aus, meist von anderen oÔ") zumbeispiel kommt Roco auch aus Japan und diese lieben mac and blue sets stammen afaik ebenso aus dem land der aufgehenden Sonne. Ansonsten habe ich aber auch noch nichts daher gespielt das stimmt allerdings =/

    Zitat Zitat
    - Frankreich: Die Freaks schlechthin, was den Maker betrifft. Die Franzosen schaffen es, die Relation zwischen Inhalt und Dateigrösse regelrecht zu sprengen, siehe FF0. Story der grösste Dreck, grafisch on top, und 100 MB für ca 20 Minuten spielen. Dark Soul von 2001 (oder 02, weiss grad net), hat mit 50 MB auch keinen schlechten Ruf, das Game war wirklich gut. Weitere Games wären zB Odessa oder...ehm.
    Nein nein nein. Das sind ganz gewöhnliche maker.. nur die comms unterscheiden sich von unseren - viele kleine anstatt ein paar große... Und heck es kommt noch schlimmer: Dark Soul ist schon seit langer langer Zeit gecancelt (ich will trotzdem endlich das ende der imo sehr guten story erfahren ;_ und auch das 2.te große projekt dieses autors (ebenfalls mit netten Storyansetzen ^^) ist mittlerweile gecancelt.. weiternoch ist vor kurzem Okius ja aufgelöst worden, deshalb fällt auch noch Odessa weg (das ebenfalls Storytechnisch nicht zu verachtende ansätze hatte[die auf der seite lediglich beschissen beschrieben waren, imo XD], warum lässt sich eigentlich hier jeder über die franzosen und deren Stors aus, imo scheren die meisten sich mehr als einige Leute hier mit ihren immergleichen klischeegeschichten)
    Bleibt praktisch nurnoch FF0
    UND verdammt nochmal in dieser 20 Minuten Demo ist verdammt wenig story gewesen " darüber zu urteilen ist imo so sinnvoll wie das abwiegen eines games anhand toller Screens. kay, wartet doch mal ab vielleciht wirds später ja noch besser =P [die leute sind FFT fans - was man ja merkt - und das war (imo) bekanntermaßen das einzige FF mit halbwegs guter Story, so what?]
    Ich würde sogar sagen das ich wenn ich mir Dark Soul genau anschaue hierzulande Storytechnisch nchts vergleichbares gesehen habe, schluss und aus (gut AgiE ist/wird besser imo² aber da kenne ich schon viel mehr als diese paar kleinen demos, kann das auch eher bewerten XD)

    Zitat Zitat
    Wenn ich was vergessen hab, ergänzt es.
    wenn ich mich recht entsinne (und das nicht einfach überlesen habe) gibt es auch in Spanien kleinere Gruppen (kenne ich aber bloß wegen einem seltsamen ggz user.. Lord Shade odersoähnlich XD)...
    allerdings muss ich dazusagen das das einzige Spiel das ich jemals von dort gespielt hatte ["Exodus Ex Tournament"] absolut keine Story hatte und aus 12209731264213*10²³ anderen makergames zusammengeklaute resourcen hatte XD XD XD (lediglich die technik war gut)

  17. #17

    HannesJ Gast
    Am besten ist wir suchen uns jemanden, der die möglichkeit hat sich mit denen in Verbindung zu setzen(Sprachkenntnisse) und uns dann gegenseitig über Technik und Stories auszutauschen!

  18. #18
    Zitat Zitat
    - Japan, das Land der aufgehenden RPGMaker-Sonne: Dort gibt es eigentlich nur wenige bis gar keine Spiele, da trifft nix zu uns, der Maker ist dort wohl nicht so populär wie bei uns. Ausnahme ist First Seed Material.
    Neben First Seed ist aber auch noch Theodore erwähnenswert der meiner Meinung nach die besten Gegenwartssets macht die es für den Maker gibt ( übertreffen auch kommerzielle Sets ohne Probleme ). Mindestens die Hälfte aller Gegenwartsspiele die rauskommen bedienen sich ja schon an seinen Sets.

  19. #19
    hmmm...

    Um noch einige Ergänzungen zu der Sache hier zu machen...

    Es gibt noch:
    thailändische Seiten, sind zwar einige Spiele drauf, auch sehr originelle Ideen haben aber noch die alten sets, auch wenn hier und da interessante sachen wie Pacman und so rauskommen.

    eine irgendwo in der gegend saudi-Arabien (ich kenne mich nic so aus damit, und wusste nicht genau aus welchem Land, auf jeden fall aus dem Morgenland, gibt es eine Seite).

    dann china haben noch ganz nette Seite, auch wenn ich gerade keine nennenswerte zur Hand habe.

    dann: schweden, oder ist das finnlad*grübel*
    egal auf jeden fall gibt es eine com in dem Land, ich hzabe mich da noch nicht so sehr darauf umgesehen

    Japan: Owe, in Japan gibt es einige grosseSeietn, die sich aber eher auf das ressourcen machen spezialisiert haben...
    vor allem sehr gute facesets und Charasets sind dort zu finden..
    aber Games sind auch einige gute...
    Wenn ich mich nicht allzu sehr irre ist irgendwo auf meiner Platte noch ein DDr-Klon

    Die Briten, und Amis haben auch ein paar Nennenswerte seiten, welche aber im Vergleich zur Dt. Com nicht sehzr gross sind.
    Sie haben aber auch sehr grosse Ressourcen-seiten, wo´ich aber keine Nenne, weil da auch roms zu finden sind...

    die italiener sind in letzter zeit leicht angeschlagen, aber auch sie haben ein paar gute WEerke in der Mache...
    ähm gute Projekte,hab ich auch gerade ein paar...
    elferias Dream
    Genesis Saga
    Crazy Balls


    Dann gibt es auch noch Brasillianische Seiten, ebenso wie Argentinische, allerdings sind die im kommen.

    spanien hat ein paaar versprengte Gruppen, und meine bisherige seite wo ich Infos bezogen habe, hat nur noch Deadlinks...-.-

    Portugal fällt mit spanien in eine Sparte

    Frankreich:
    nun tja eine grosse Com gibt es da nicht.
    allerdings eine Seitewo man sich die meisten Infos holen kann...
    dort werden auch immer die Fortschritte von anderen Seiten gezeigt, das Forum ist auch recht klein...
    naja
    aber da schreiben alle von den anderen Seiten rein.^^
    (von den vielen kleinen seiten möchte ich hier nicht reden^^")


    ähm ich hab dann noch ne Seite die mit .sk endet, was auch immer das sein mag...


    naja ich muss jetz los, weshalb der Post so kurz ist, und ich wieder die Hälfte vergessen habe (Brotherhood, Russen etc.)
    und das ganze hab ich aus dem Kopf geschrieben, weshalb es hier an Links mangelt...^^"
    sorry
    naja

  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hmm was ist eigentlicht mit den Brasilianern, früher hatten die soweit ich weiss die grösste community, hab das ganze aber etwas aus den Augen verloren und hab auch keine Links mehr, weiss da einer was

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •