Kinders, habe ich euch eigentlich schon erzählt, dass ich jetzt Deutscher bin?
Hab gestern meinen Deutschen Pass abgeholt und auch schon meine erste Vorurteile gegen Ausländer gebildet!
*scherz*

Also um mal auf den Sinn des Threads zu kommen:
Ich fand die Einbürgerung richtig unspektakulär - ja geradezu langweilig.
Die nehmen dir 250,- Euro ab, dafür kriegste ne Urkunde und nen trockenen Händedruck.
Und das war's - nichts Besonderes also.

Ich meine: Ich hätte ja jetzt keine Parade erwartet, aber das Ganze hätte doch etwas festlicher ausfallen können oder?
Schliesslich ist das der Beginn eines neuen Lebensabschnitts und man sollte doch den Leuten ein Gefühl der Zugehörigkeit geben.

In dieser Sache fällt mir unser ewiges Negativ-Beispiel U S A positiv auf.
Dort werden (zumindest in einigen Staaten) die neuen Staatsbürger mit Fanfaren beglückwünscht - teilweise spielen da Bands auf dem Rathausplatz etc.
Da bekommt man doch gleich einen ganz anderen Bezug zum Land - man bekommt das Gefühl, dass man "Willkommen" ist und dass der Staat sich freut, dass man nun ein Teil des Staates ist.

Vieleicht ist das mit ein Grund, weshalb im Ami-Land die Integration von Ausländern besser gelingt.

Was meint ihr?
Wie war eure Einbürgerung (falls ihr das mal durchgemacht habt)?
Was für Beispiele aus anderen Ländern kennt ihr?