Zitat Zitat
Original geschrieben von un-cool }
Das sagen sie alle, jeder Diktatur, ausserdem haben wir nun die demokratie noch alnge nicht seit 60 Jahren...
Also wenn mich mein geschichtliches Gedächtnis nicht täuscht, was der Krieg im Mai 1945 zu Ende, nächstes Jahr also vor 60 Jahren.
Dann kam die "Zonen-Regierung" der Amis, Franzosen, Russen und Briten. Du hast Recht, eine richtige Demokratie war das nicht, aber es war auch keine Monarchie, keine Diktatur und wohl auch keine Anarchie *g*
AFAIR kam 1949 unser erster Kanzler Adenauer, und SEITDEM haben wir die Demokratie, und 55 Jahre sind so viel, dass ich junger, dummer Mensch sie als "immer dagewesen" bezeichnen kann und sie somit nichts besonderes ist.
Für diejenigen unter uns, die schon älter als 80 sind, ist die Demokratie vielleicht noch was wirklich besonderes, aber für die meisten hier ist Demokratie doch der Alltag
Richtig stolz auf ihre Demokratie können IMHO die Griechen (die ersten Grundzüge der Demokratie), die Franzosen (weil sie sie in Europa glaub am Längsten haben) und die Amerikaner (seit dem Unabhängigkeitskrieg AFAIR) sein...

Zitat Zitat
Was soll man sagen, in Europa läuft es ziemlich gut, aber wenn man den Rest der welt sieht...
*seufz*
Ja, wenn man es gesamtweltlich (?) betrachtet, ist Demokratie schon was zum drauf stolz sein, viele Staaten habens noch net so mit der Demokratie...
Aber wir reden ja insbesondere vom deutschen NAtionalstolz, und der ist nunmal ne gesamtweltlich *g*

Zitat Zitat
pöh ich habe ein Wheeler Limited Editions - ausgabe ferrari...
muaha^^
wenn ich darauf nicht stolz sein kann...(irgendwo mal gewonnen)
Och nö
Warum hab ich kein anderes Beispiel genommen?^^
Aber es geht ums Prinzip, ich glaub, du weißt, was ich meine

Und auf jeden Fall hast du Recht, dass Demokratie auf der Welt nicht selbstverständlich ist.
Aber über Demokratie muss man froh sein und sie hegen und pflegen, damit sie auch demokratisch ist. Aber drauf stolz sein... Naja, vielleicht ein bißchen *g*
Friede?