mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1

    Einbürgerung

    Kinders, habe ich euch eigentlich schon erzählt, dass ich jetzt Deutscher bin?
    Hab gestern meinen Deutschen Pass abgeholt und auch schon meine erste Vorurteile gegen Ausländer gebildet!
    *scherz*

    Also um mal auf den Sinn des Threads zu kommen:
    Ich fand die Einbürgerung richtig unspektakulär - ja geradezu langweilig.
    Die nehmen dir 250,- Euro ab, dafür kriegste ne Urkunde und nen trockenen Händedruck.
    Und das war's - nichts Besonderes also.

    Ich meine: Ich hätte ja jetzt keine Parade erwartet, aber das Ganze hätte doch etwas festlicher ausfallen können oder?
    Schliesslich ist das der Beginn eines neuen Lebensabschnitts und man sollte doch den Leuten ein Gefühl der Zugehörigkeit geben.

    In dieser Sache fällt mir unser ewiges Negativ-Beispiel U S A positiv auf.
    Dort werden (zumindest in einigen Staaten) die neuen Staatsbürger mit Fanfaren beglückwünscht - teilweise spielen da Bands auf dem Rathausplatz etc.
    Da bekommt man doch gleich einen ganz anderen Bezug zum Land - man bekommt das Gefühl, dass man "Willkommen" ist und dass der Staat sich freut, dass man nun ein Teil des Staates ist.

    Vieleicht ist das mit ein Grund, weshalb im Ami-Land die Integration von Ausländern besser gelingt.

    Was meint ihr?
    Wie war eure Einbürgerung (falls ihr das mal durchgemacht habt)?
    Was für Beispiele aus anderen Ländern kennt ihr?

  2. #2
    Jaja, The American Dream... ist er das???

    NEIN!

    Ist er nicht. Wenn man bedenkt, dass es alles andere als leicht ist, amerikanischer Staatsbürger zu werden. Kein Vergleich zu Deutschland oder Österreicht. Ich glaube außerdem nicht, dass in den USA die Integration von Ausländern besser gelingt. Man nehme nur das alt bekannte Beispiel mit den Schwarzen her... nennst du das Intergrierung?

    --edit--
    Aber dir gratulier ich zur Einbürgerung!!
    Geändert von The Game (17.02.2004 um 20:50 Uhr)

  3. #3
    Soheil, weißt du was? Das sollte ausdrücken, dass du hier nicht willkommen bist und dass man dich wegekeln will
    Ähm, ja , genug des Spaßes. Ist nunmal wirklich nicht soooo schwer und ich mein, sonderlich viel hat sich für dich doch auch nicht geändert, jedenfalls nicht in deinem täglichen Leben, oder lebst du jetzt anders, als vorher? Hm, ausserdem, ist es nicht auch schön zu sehen, dass man nicht besonders behandelt wird, dass man nicht mit samthandschuehen angefasst wird? Fühlt man sich da nicht so richtig ernst genommen? Das die Leute nicht denken, dass man nur allein wegen solchem Schnickschnack die deutsche Staatsbürgerschaft annimmt? Ich meine, ich hab sowas nie erlebt und vielleicht kann ich mir deshalb nicht vorstellen, wie man sich so oder so fühlen würde...

    Na ja, jedenfalls gratz und herzlich Willkommen
    *Feiert ne 1-man-party für Soheil*

  4. #4

    Re: Einbürgerung

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    ...Dort werden (zumindest in einigen Staaten) die neuen Staatsbürger mit Fanfaren beglückwünscht - teilweise spielen da Bands auf dem Rathausplatz etc.
    Da bekommt man doch gleich einen ganz anderen Bezug zum Land - man bekommt das Gefühl, dass man "Willkommen" ist und dass der Staat sich freut, dass man nun ein Teil des Staates ist...
    Dort ist es aber AFAIK auch wesentlich schwieriger, eine Einbürgerung zu bekommen

    Trotzdem Glückwunsch, Soheil

    Edit: ARGH! bin ich wieder langsam heute! Ich hab was gearbeitet nebenher. Sorry
    Haha!

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The Game
    Ich glaube außerdem nicht, dass in den USA die Integration von Ausländern besser gelingt. Man nehme nur das alt bekannte Beispiel mit den Schwarzen her... nennst du das Intergrierung?
    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedruckt:
    Ich wollte damit sagen, dass die Ausländer sich in den USA schneller integrieren können.
    Klar werden die Schwarzen diskriminiert - sie fühlen sich aber dennoch als Amerikaner.
    Das gilt auch für zahlreiche Perser in Amerika, die ich kenne.
    Sie fühlen sich alle als Amis, während meine Geschwister, die schon seit 2 jahren Deutsche sind, sich weiterhin als Perser sehen.
    Selbst Türken, die hier geboren sind, sehen sich eher als Türken als als Deutsche.

    Wobei ich denke, dass dies auch damit zu tun hat, dass der Patriotismus in Deutschland nicht sichtbar ist und die Deutschen nicht zeigen dürfen, dass sie Stolz auf ihre Nationalität sind - das wird ja immer sofort mit Nazis in Verbindung gebracht.
    Ich denke, dass sind alles Faktoren, die dazu beitragen, dass es nichts "BESONDERES" ist, wenn man Deutscher wird und folglich die Eingebürgerten sich nur schwer mit ihrer deutschen Staatsbürgerschaft identifizieren.

    @ Hiryuu:
    Naja, in Deutschland ist es auch kein Zuckerschlecken.

  6. #6
    Zitat Zitat
    von Soheil
    Ich meine: Ich hätte ja jetzt keine Parade erwartet, aber das Ganze hätte doch etwas festlicher ausfallen können oder?
    Schliesslich ist das der Beginn eines neuen Lebensabschnitts und man sollte doch den Leuten ein Gefühl der Zugehörigkeit geben.
    Ja, zumindest hätte der Bundeskanzler eben vorbeifahren können um dir zu gratulieren.

    Ich mein, fühlen sich ehemalige Ausländer als Deutsche, weil sie herzlich begrüßt werden? Oder weil sie einen Pass und eine hübsche Urkunde gerahmt über dem Bett hängen haben? Darum geht es doch nicht. Bis auf den gesetzlichen Aspekt ist die Staatsbrügerschaft doch sowas von egal.

    Man sollte sich in Deutschland (als Beispiel) wohlfühlen und einen aktiven Teil der Gesellschaft bilden. Ob man da jetzt Deutscher oder Pakistani oder Marsianer ist, ist doch echt egal. Also wiegesagt bis auf den rechtlichen Aspekt.

    Die Problematik der telweise schlechten Integration liegt IMO nicht darin, dass Zuwanderer hier nicht mit Pauken und Trompeten empfangen werden, sondern an viel mehr Faktoren. Und wenn man für mich bei der Einbürgerung in einem neuem Land eine Fanfare spielte, dann käme ich mir eher dämlich als zugehörig vor.

    Als ich meinen Personalausweiß bekommen habe, was ja sicherlich auch einen neuen Lebensabschnitt einleutet, schließlich ist man erst damit vollwertiges Mitglied der BRD wurde mir noch nichtmal die Hand geschüttelt. (Und eine Urkunde habe ich auch nicht bekommen. ) Und na ja, ich habe mich auch dazu entscheiden müssen Deutscher zu werden, da ich genauso gut eine niederländische Staatsbürgerschaft hätte annehmen können.

    Aber ich fühle mich als Deutscher, weil ich hier wohne und deshlab ist es mir egal, ob ich jetzt ein Urkunde, einen feuchten Händedruck oder nur meinen Perso bekomme, ich fühle mich hier einfach zu Hause und das ist für mich entscheidend.
    Zitat Zitat
    von Soheil
    Da bekommt man doch gleich einen ganz anderen Bezug zum Land - man bekommt das Gefühl, dass man "Willkommen" ist und dass der Staat sich freut, dass man nun ein Teil des Staates ist.
    Ja wiegesagt, das kann man dann genauso gut mit jedem Jugendlichen machen, der seinen Perso bekommt.
    (Wie schrecklich, den ganzen Tag auf dem Rathausplatz irgendwelche dämlichen Fanfaren.)
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  7. #7
    Tja, Soheil. Willkommen im bürokratischsten Land der Welt. ^^

    Mal abgesehen davon, dass ich nicht wußte, dass Du keinen deutschen Pass hast, was bringt es einem ?
    Gut, ich bin noch nie umgebürgert worden, aber oft genug innerhalb Deutschlands umgezogen. Da muß man auch jedesmal zum Meldeamt und sich neu registrieren. Ein furztrockener Akt.
    In der alten Stadt einen Wisch namens "Abmeldung" ausfüllen und innerhalb von zwei Wochen in der neuen Stadt einen Wisch namens "Anmeldung" ausfüllen. Ab und zu muß man seinen Perso erneuern, wozu man auch nur mit dem alten und einem neuen Foto zum Meldeamt geht und fertig ist der Salat.
    Das ist nichts ungewöhnliches, im Gegenteil, Du bist erstklassig als einer von uns akzeptiert worden. ^^
    Jedenfalls hat man dich vollkommen gleichwertig behandelt.
    Und ja, vielleicht schreckt das Fremde ab sich wirklich zugehörig zu fühlen. Aber ich denke, dass solltest Du eher von Deiner Umgebung und Deinem Freundeskreis abhängig machen. Wenn Du Dich als Deutscher fühlst, bist Du es. Wenn Du dieses Land und seine Macken magst, ist das mehr wert als ein feierlich überreichter Wisch.

    Aber wir wollen mal nicht so sein. Willkommen daheim
    Soll ich Dir Plätzchen backen und schicken. ^^

    Edit: Mir fällt gerade ein, dass ich doch umgebürgert wurde. Von Ostdeutscher zu Gesamtdeutscher. ^^

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius
    Ja, zumindest hätte der Bundeskanzler eben vorbeifahren können um dir zu gratulieren.
    Der Bundespräsident hätte es auch getan.

    Ich wollte ja keine Fanfaren oder Blumen - da wäre ich mir auch komisch vorgekommen.
    Aber man hätte zumindest das Ganze so organisieren können, dass alldiejenigen, die im Februar oder in dieser Woche eingebürgert werden, vom Bürgermeister oder so begrüsst worden wären.
    Das hätte dem OB 10min. gekostet.

    Und selbst wenn mandiese Festlichketen weg lässt - selbst als ich nach Münster umgezogen bin und mich angemeldet hab, habe ich mich willkommener gefühlt.
    Die haben mich damals mit jede Menge Prospekten etc. eingdeckt und richtig beraten, was man in Münster alles machen kann - und jetzt hätte ich erwartet, dass man bei 250,-Euro Gebühr wenigstens das Grundgesetz geschenkt bekommt...

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    und jetzt hätte ich erwartet, dass man bei 250,-Euro Gebühr wenigstens das Grundgesetz geschenkt bekommt...
    Pah, das Geld brauchen sie doch für die Diäten der ganzen Ppolitiker...
    da können sie doch einem Eingebürgertem nicht ein BGB schenken...-.-

    Das ist so ein Murks was unser Lieber Staat mit uns derzeit macht...
    Naja ich reg mich hier besser nicht auf,
    es ist wie bei der Jeans:
    an den meisten wichtigen Stellen sitzen Nieten.

    was will man machen, und dass sie das ändern...
    nie im Leben...

    Naja schade für dich soheil, ich hätte auch gedacht, das sie etwas mehr bei solchen sachen machen, aber ein doktortitel für irgendeinen Promi(dem sowieso alles dann in den schoss fällt und er auch noch auf dem roten Teppich getragen wird...) ist denen scheinbar wichtiger, als ein normaler Bürger, der normal Steuern zahlt und der sich wahrscheinlich auch über das Einbürgern freut...

    Man fühlt sich doc gleich wie eni neuer Mensch, wenn man mit so einem staat konfrontiert wird....-.-

  10. #10
    Oh mein Gott...zwei GEdanken, die mir durch den Kopf gegangen sind:

    "Wieso lassen sie jetzt auch TErroristen, die kleine Internet User mit Dreizack jagen hier Staatsbüger werden?"

    und

    "Muss ich jetzt auch was gegen ehemalige Ausländer haben?"

    Naja man kann es auch persönlich sehen.

    Naja hier in der Bürokratie ist es doch eh allen egal, dass hier jemand Deutscher wird. Ein Problem mehr denken sich wahrscheinlich viele. Und den Beamten da ist es doch total egal, sie tn da ihren Job und fertig ist für die. Krass finde ich es auch, dass man noch was dafür zahlen muss. Nur ob man sich integrierter fühlen würde, wenn man jetzt hier besser empfangen werden würde, ist imo fraglich. Es kommt, doch sicher mehr auf die Akzeptanz generell an. Das Problem sit imo mehr, dass generell die Stimmung zu anderen Menschen hierzulande erst mal suspekt und schlecht ist. Man krittelt an allen herum, verdächtigt, lästert usw. Dass sich da Ausländer natürlich als besonderes Opfer anbieten, ist ja irgendwo auch klar

    Naja gut, schade, dass du dir nicht deine eigentliche Identität bewahrt hast, irgendwie war es etwas besonderes, einen Perser zu kennen .
    Auf ein schönes Leben als Deutscher.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  11. #11

    Re: Einbürgerung

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Kinders, habe ich euch eigentlich schon erzählt, dass ich jetzt Deutscher bin?
    das wichtigste vorweg: ARGH, RENNT UM EUER LEBEN! nein, natürlich alles gute zur einbürgerung

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Die nehmen dir 250,- Euro ab, dafür kriegste ne Urkunde und nen trockenen Händedruck.
    Und das war's - nichts Besonderes also.
    genauso besonders ist es nun, deutscher zu sein, was?
    ich denke, es kommt eher daran, wie man sich persönlich fühlt. du konntest ja jetzt auch den wisch bekommen haben, fühlst dich dennoch weiter als perser. ist doch auch gut möglich, das ganze ist doch nur ein wisch, der dir sagt, was du "offiziell" bist.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Wobei ich denke, dass dies auch damit zu tun hat, dass der Patriotismus in Deutschland nicht sichtbar ist und die Deutschen nicht zeigen dürfen, dass sie Stolz auf ihre Nationalität sind - das wird ja immer sofort mit Nazis in Verbindung gebracht.
    Ich denke, dass sind alles Faktoren, die dazu beitragen, dass es nichts "BESONDERES" ist, wenn man Deutscher wird und folglich die Eingebürgerten sich nur schwer mit ihrer deutschen Staatsbürgerschaft identifizieren.
    ich denke, so wie du es sagts, geht es wirklichd en meisten. zeigt man ein wenig nationalstolz, so wird man sofort als nazi dargestellt. die geschichte reicht leider leider 60 jahre nach den ereignissen immernoch in die gegenwart rein und wird sich wohl auch ind er zukunft nicht so schnell legen

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    und jetzt hätte ich erwartet, dass man bei 250,-Euro Gebühr wenigstens das Grundgesetz geschenkt bekommt...
    ha, ich hab es in der schule kostenlos bekommen, aber irgendwie verlegt

    ansonsten kann ich nur aurelius und Valada mit ihren posts zustimmen

  12. #12

    Re: Re: Einbürgerung

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sceddar
    ich denke, so wie du es sagts, geht es wirklichd en meisten. zeigt man ein wenig nationalstolz, so wird man sofort als nazi dargestellt. die geschichte reicht leider leider 60 jahre nach den ereignissen immernoch in die gegenwart rein und wird sich wohl auch ind er zukunft nicht so schnell legen
    Nun tja ich gebe es zu:
    Ich bin Nationalstolz, und ich bin mit keinem bisher angeeckt, egal welches Nationalität er hatte(ich habe im Chat einige länder...^^")

    Ich weiß nicht, dieser ganze Krimskrams um Nationalsozialismus, es ist Vergangenheit und beeinflusst uns noch.
    Was soll der ganze Kram?
    haben wir den Amis ewig die sklaverei nachgetragen?
    sie sind doch genauso Nationalstolz.
    Warum adnn nicht wir....?

    Nur weil wir mal einen Irren hatten der an der Macht war?
    Ich bitte euch, wenn man so denkt, dann ist man ja schon ein Halber Ami (die immer noch nicht erkennen was da bei ihnen an der Macht ist, nicht war Mr. Bush...). Was soll es?

    Ich kann durch diesen Posting keinen dazu bewegen auch ein bisschen Nationalstolz zu zeigen, aber die die es nicht tun sind in meinen Augen auch ein bisschen Mitläufer, die damals zu Hitlers Zeiten bestimmt auch mitgelaufen wären...

    Ich möchte das nicht so extrem ausdrücken, aber so kommt es mir bei einigen meiner Bekannten vot, ich möchte es nicht auf euch hier beziehen, da ich euch nicht gut genug kenne...

    Mir reichts langsam, dass es heisst: Ihr hattet Hitler, ihr dürft nicht auf euer Land stolz sein, ich stehe dazu, dass ni meinem Land murks gebaut wurde...

    Mein gott sollen alle von mir denken dass ich eine Nazi-sau bin.
    solange es mindestens eine Person gibt, die mich versteht 8und die gibt es) reicht es mir.

    hui doch etwas längerer Text...^^"
    naja, ich lase es erstmal und warte auf eure Kommentare


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  13. #13
    DITO @ one
    Es war zwar eine Riesenschweinerei, die damals gelaufen ist, und dass es überhaupt erst soweit kommen konnte auch.
    Ich denke, die einzigen, die bei deutschem Nationalstolz noch an Nazis denken, sind Juden, die damals Familienangehörige verloren haben (und die haben zu Recht ne Deutschen-Phobie) und Leute, die sich daran aufgeilen, andere ihren Stolz auf die Herkunft zu vermiesen.

    Viele Gründe gibt es im Prinzip nicht, auf Deutschland stolz zu sein (einer der Gründe ist die Anti-Kriegshaltung letztes Jahr Yeah!), aber so ist es doch auch in den anderen Ländern.
    Man ist einfach stolz, in einem Lan zu leben, in dem man anerkannt wird, man gewisse Rechte hat und ganz allgemein stolz drauf, "überhaupt etwas" zu sein.
    Ich bezweifle, dass Asylbewerber stolz sind auf ihr Land, aus dem sie fliehen mussten. Das ist schade - also soll man so lange stolz auf seine Nationalität sein, bis es einem vergällt wird.

    @ Soheil: 250 EUR - sind die noch ganz sauber???
    Das fängt ja gut an, 250 EUR für nen offiziellen Wisch..
    Soll das ne Hürde sein, für all die armen Penner, die aus "was weiß ich"-Land geflohen sind und jetz unter der Brücke leben?
    Also 250 EUR, da würde ich es mir gut überlegen...
    Was waren eigentlich deine Gründe, dass du jetz die nationalität gewechselt hast? Man kann doch auch als Perser ordentlich hier leben, oder?

    Überhaupt sind die Bearbeitungsgebühren sehr hoch angesetzt, find ich. Warum müssen wir Geld zahlen, wenn es unsere PFLICHT ist, etwas zu tun? ZB. Fahrzeuge ummelden bei Umzug (38,- Euro-Dollar-lar-lar-lar-lars + 26 EUR für neue Schilder), oder der Mist mit dem Perso - sind auch 13 EUR. Ich glaub net, dass sie von den gebühren die Gehälter der Beamten finanzieren.
    Ich meine, wir zahlen über 50% unseres Gehaltes für Steuern und Pflicht-Versicherungen! Man sollte doch meinen, dass sie das Geld sinnvoll verwenden können...
    Ich zweifle nicht die Politik an, und jeder weiß, dass der Staat auch ordentliche Sachen macht, zB. gutes Straßennetz (ok, das hat der Adolf auch gemacht - lassen wir das *g*), aber sie setzen auch hin und wieder richtig Geld in den Sand. Da kommt jedes Jahr ein Bericht über Fehlinvestitionen des Staates.
    Ach, ich schweife ab. Mir egal jetzt, gute Nacht

  14. #14
    wenn du dich darüber beschwerst das es so unspektakulär war dann hättste doch mal was gesacht!dann hätten ich eben mit npar ausm musik forum grad mal ne bandgegrünet,wär zu deinem wohnort gefahren,grad noch die donots anrufen und schon wärs da abgegangen ")

    ich finde das ganze irgendwie etwas öhm..seltsam.
    ich meine das ist doch nur ne formsache.wer schon seit zig jahren (obs nun 10 oder 15 sind ist auch egal)hier lebt oder hier geboren ist oder schön länger hier lebt als sonst wo kann sich ruhig deutsch nennen.solnage er die sprache einigermasen beherscht und sich in einem gewissen rahmen anpasst ist er für mich deutscher.
    alles bescheuert gibt doch schlimmere probleme.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  15. #15
    Ja aber stell dir mal vor du arbeitest bei so ner Behörde und musst täglich irgendwelche Leute im Land willkommen heißen O_O. Gut es kommt sicher vor, dass die unglaublich unfreundlich sind - das muss ja nich sein - aber wenn die etwas genervt sind muss man irgendwie verstehen können oder?

  16. #16
    Darauf kann man mit Ja und Nein anntworten.
    Einerseits habe ich mir auch gedacht, dass er doch ganz schön nerven muss, wenn wie Soheil vorgeschlagen hat jeder vom Ober-bürgermeister begrüßt wird, dass nervt irgendwann einfach, aber man muss auch überkegen, dass diese Menschen sich diese Job ausgesucht haben!
    Wenn sie da arbeiten müssen sie auch mit den Konsequenzen rechnen, also solten sie auch gefälligst unsere neue Staatsbürger begrüßen, die geben ja auch noch unverschämt viel Geld dafür. x.x

    Man könnte sagen, es läuft alles nach den Prinzip der freien Marktwirtschaft ab: Für viel kriegt man viel, für "wenig" kriegt man wenig bis nichts.

    Ansonsten:
    Zitat Zitat
    Oh mein Gott...zwei GEdanken, die mir durch den Kopf gegangen sind:

    "Wieso lassen sie jetzt auch TErroristen, die kleine Internet User mit Dreizack jagen hier Staatsbüger werden?"
    ....
    "Muss ich jetzt auch was gegen ehemalige Ausländer haben?"
    Absolutes Dito, wobei ich als ich das gelesen habe auch das 1. mal so wirklich richtig Stolz auf Deutschland verspürt.
    Hey, wie viele Menschen haben schon ein Vaterland, dass genaue deren Meinung vertritt?

    Deutschland kann Soheil nicht leiden.

  17. #17

    Re: Re: Re: Einbürgerung

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von one-cool
    Nun tja ich gebe es zu:
    Ich bin Nationalstolz, und ich bin mit keinem bisher angeeckt, egal welches Nationalität er hatte(ich habe im Chat einige länder...^^")
    Ok, dann eine Frage:
    Wenn die Nationalhymne gespielt wird, stehst du dann auf und legst deine Hand auf's Herz?
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    DITO @ one
    Es war zwar eine Riesenschweinerei, die damals gelaufen ist, und dass es überhaupt erst soweit kommen konnte auch.
    Ich denke, die einzigen, die bei deutschem Nationalstolz noch an Nazis denken, sind Juden, die damals Familienangehörige verloren haben (und die haben zu Recht ne Deutschen-Phobie) und Leute, die sich daran aufgeilen, andere ihren Stolz auf die Herkunft zu vermiesen.

    Blödsinn! Das hat nichts mit "vermiesen" zu tun - es ist eher Profilier-Geilheit und Sensibilisier-Getue, was die Leute dazu veranlasst.
    Sie wollen zeigen, wie Mitfühlsam sie sind. Sie stellen ihre intellektuelle Art zur Schau, in dem sie sich getroffen zeigen und treffen ähnliche Vorbeuge-Massnahme, wie die Amis gegen Sex im TV.
    Witzigerweise sind es oft dieselben Leute, die sich über die Amis lustig machen.

    Tja, wie immer gilt:
    Jedesmal wenn man etwas Gutes leisten will, zerstört man etwas Gutes.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    Viele Gründe gibt es im Prinzip nicht, auf Deutschland stolz zu sein ...

    Keine Gründe? Also ich bitte dich!
    Wenn man die Weltkriege weg lässt, dann sind die Grüne geradezu endlos - ich sage nur "Das Land der Denker und Dichter"
    Und auch die gegenwart ist viel besser, als in vielen anderen Ländern.
    Wir haben eine Demokratie, setzen uns für Umweltschutz ein, (noch) funktionierendes Gesundheits- und Rentensystem, Sozialstaat und und und...
    Und nicht zu vergessen: Wir sind Vize-Weltmeister!

    Es gibt mehr als genug Gründe - man traut sich nur nicht diese auszusprechen...
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    @ Soheil: 250 EUR - sind die noch ganz sauber???
    Das fängt ja gut an, 250 EUR für nen offiziellen Wisch..
    Soll das ne Hürde sein, für all die armen Penner, die aus "was weiß ich"-Land geflohen sind und jetz unter der Brücke leben?
    Die Gebühr ist gerechtfertigt - schliesslich müssen zahlreiche Dokumente angefordert und Informationen eingeholt werden.
    Das sind alles Dinge, die den Behörden Arbeitszeit abzwacken.
    Von daher ist es auch richtig, dass man von demjenigen, der die Kosten verursacht das Geld verlangt wird.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    Was waren eigentlich deine Gründe, dass du jetz die nationalität gewechselt hast? Man kann doch auch als Perser ordentlich hier leben, oder?
    Naja, ich bin ja auch weiterhin Perser - man kann nämlich nicht die persische Staatsangehörigkeit aufgeben.
    Einmal Perser immer Perser!

    Gründe sind zahlreich und praktischer Natur:
    Allein schon die Tatsache, dass ich nicht mehr ein DIN A5 Pass mit mir rumtragen muss. Von den besseren Chancen bei der Jobsuche mal ganz abgesehen.
    Vieles wird dadurch einfacher.

    Btw:
    Warst du heute in der Kneipe? ^^
    Dein Posting ropft nämlich vor Stammtisch-Parolen...

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Blödsinn! Das hat nichts mit "vermiesen" zu tun - es ist eher Profilier-Geilheit und Sensibilisier-Getue, was die Leute dazu veranlasst.
    Sie wollen zeigen, wie Mitfühlsam sie sind. Sie stellen ihre intellektuelle Art zur Schau, in dem sie sich getroffen zeigen und treffen ähnliche Vorbeuge-Massnahme, wie die Amis gegen Sex im TV.
    Ich wage zu behaupten, dass es gar nicht so viele Leute gibt, die NICHT stolz auf ihr Land (in diesem Fall Deutschland) sind. Ich denke, jeder ist im Grunde stolz auf sein Land, wenn auch nur aus einem unbestimmten Gefühl heraus, das man schwer ausdrücken kann. So auch bei mir.
    Nur ist es nicht unsere Art, das so zu zeigen, wie die Amerikaner das tun. Im Grunde haben wir Angst, dass irgendwer herkommt und uns als Nazi beschimpft und uns erzählt, was die Nazis Schlimmes gemacht haben.
    Wenn wir jetzt einführen würden, dass wir morgens in der Schule oder auf öffentlichen Versammlungen die Nationalhymne singen, würde die Sun gleich schreiben "Wann fangen die Deutschen wieder an, die Dritte Strophe zu singen?"
    Dadurch vermiesen / wollen vermiesen uns diese Leute (die imaginären menschen, die uns direkt als Nazi beschimpfen (sowas ist mir aber noch nie passiert) oder die anderen Länder, deren Bouelevardzeitungen ein bißchen stolz gleich als Wiedererweckung des Drittten Reiches darstellen) unbewusst den Stolz. Und die ausländischen Zeitungen geilen sich wirklich daran auf, weil sowas die Leute gerne lesen, und die "Mitmenschen" die uns als Nazis beschimpfen, geilen sich daran auf, weil sie sich für sehr sensibel und mitfühlend halten- da hast du schon Recht.
    gestern abend war es spät und ich hatte keine Lust dazu, diesen einen Satz so auszuformulieren - ich hatte auch so genug geschrieben.

    Zitat Zitat
    Keine Gründe? Also ich bitte dich!
    Wenn man die Weltkriege weg lässt, dann sind die Grüne geradezu endlos - ich sage nur "Das Land der Denker und Dichter"
    Und auch die gegenwart ist viel besser, als in vielen anderen Ländern.
    Wir haben eine Demokratie, setzen uns für Umweltschutz ein, (noch) funktionierendes Gesundheits- und Rentensystem, Sozialstaat und und und...
    Dichter und Denker, stimmt, da gebe ich dir Recht. Umweltschutz auch, stimmt, ich bin stolz darauf, dass sich die Nation, der ich angehöre, stark dafür einsetzt, die Umwelt zu schützen.
    Aber Demokratie? Da muss ich nicht stolz drauf sein, die anderen europäischen Staaten haben das auch. Ich bin froh, dass wir sie haben, aber nicht stolz darauf.
    Gesundheits- und Rentensystem und Sozialstaat ebenso. Zum Glück haben wir das alles, aber stolz drauf? - Nein.
    Vizeweltmeister -

    Zitat Zitat
    Es gibt mehr als genug Gründe - man traut sich nur nicht diese auszusprechen...
    Blödsinn.
    Gäbe es für mich richtig greifbare Gründe, stolz darauf zu sein, dass ich Deutsche bin, würd ich sie nennen.
    Aber wie gesagt, es ist eher ein unbestimmtes Gefühl. Es ist doch normal, stolz auf das Land zu sein, in dem man selbst, seine Familie und Vorfahren aufgewachsen sind. In dem man wohnt und glücklich ist. Ich definiere mich als Deutsche und bin darauf stolz.
    Dass Deutschland das Land der Dichter und Denker ist und sich gegen Krieg und für Umweltschutz einsetzt, freut mich sehr und macht mich noch stolzer, aber auch, wenn es diese Tatsachen nicht gäbe, würde das nicht heißen, dass ich plötzlich keinen nationalstolz mehr hätte.

    Zitat Zitat
    Die Gebühr ist gerechtfertigt - schliesslich müssen zahlreiche Dokumente angefordert und Informationen eingeholt werden.
    Das sind alles Dinge, die den Behörden Arbeitszeit abzwacken.
    Von daher ist es auch richtig, dass man von demjenigen, der die Kosten verursacht das Geld verlangt wird.
    Ok, wenn die Behörden diese ganzen Informationen zusammentragen, dann ist eine hohe Gebühr vielleicht gerechtfertigt.
    Wenn du mal heiraten wirst, dann wirst du feststellen, dass DU alle Informationen besorgen musst. Die geben dir einen Wisch, wo draufteht, welche beglaubigten Urkunden du alle brauchst, und dann musst DU die besorgen. Geburtsurkunde aus der Stadt, in der man geboren ist (toll, wenn man inzwischen ganz woanders wohnt), Familienbuchauszug von dort, wo die Eltern leben, alles beglaubigt. Und so einfach ist es auch nur, wenn man nie verheiratet war, keine Kinder hat und Deutscher ist. Wenn das nicht der fall ist, dann kommen gleich jede Menge mehr Anforderungen dazu.
    Und für jedes Austellen einer Urkunde sind so ca. 7 EUR fällig, zusätzlich zu dem, was man noch zahlen muss, wenn man die ganzen Sachen dann dem Standesbeamten gibt, damit der festellen kann, dass man heiratsfähig ist.
    Ich bin also davon ausgegangen, dass du die ganze Rennerei nach Papieren selber bewerkstelligen musst, wenn du eingebürgert wirst. ICH kenne en Ablauf der Einbürgerung nicht.
    Und wenn man alles zeug selber besorgen muss und jede Menge einzelne Bearbeitungsgebühren zahlen muss UND dann nochmal 250 EUR zusätzlich, dann kannst du vielleicht verstehen, dass mir das sehr übertrieben vorkommt.
    Aber ok, wenn die Behörden das selbst machen und du nur warten musst, bis das sie die ganzen Sachen zusammengesucht haben, dann sind die 250 EUR natürlich gerechtfertigt.
    Aber 500 DM sind 500 DM...*g*

    Zitat Zitat
    Warst du heute in der Kneipe? ^^
    Dein Posting ropft nämlich vor Stammtisch-Parolen...
    Wenn du meinst... DU musst es ja wissen ^^

  19. #19

    Re: Re: Re: Re: Einbürgerung

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Ok, dann eine Frage:
    Wenn die Nationalhymne gespielt wird, stehst du dann auf und legst deine Hand auf's Herz?
    Ja...
    und wer jetzt hier irgendwas reinschreibt vno wegen Nazi, werde ich sauer...
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    [B]
    Blödsinn! Das hat nichts mit "vermiesen" zu tun - es ist eher Profilier-Geilheit und Sensibilisier-Getue, was die Leute dazu veranlasst.
    Sie wollen zeigen, wie Mitfühlsam sie sind. Sie stellen ihre intellektuelle Art zur Schau, in dem sie sich getroffen zeigen und treffen ähnliche Vorbeuge-Massnahme, wie die Amis gegen Sex im TV.
    Witzigerweise sind es oft dieselben Leute, die sich über die Amis lustig machen.
    Tja, wie immer gilt:
    Jedesmal wenn man etwas Gutes leisten will, zerstört man etwas Gutes.
    Vor allem das letzte Zitat ist gut...
    Why do we kill people to show people that killing people ist wrong?

    Es gibt so Idioten, die so denken, ja und, das sind doch diese Trottel die wahrscheinlich auch in Talkshows gehen und sich diese bis zum Erbrechen anschauen...
    Pah auf das kann ich verzichten, idese Pseudos zu beachten, denn genau das wollen sie doch.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil

    Keine Gründe? Also ich bitte dich!
    Wenn man die Weltkriege weg lässt, dann sind die Grüne geradezu endlos - ich sage nur "Das Land der Denker und Dichter"
    Und auch die gegenwart ist viel besser, als in vielen anderen Ländern.
    Wir haben eine Demokratie, setzen uns für Umweltschutz ein, (noch) funktionierendes Gesundheits- und Rentensystem, Sozialstaat und und und...
    Alles Gründe warum man darauf stolz sein sollte...
    aber was war mit einigen der grossen Denker...?
    Einstein, und viele andere, die auch hoch angesehen sind?
    So gesehen muss man ja direkt stolz auf sein Vaterland sein...
    Wenigstens haben wir derzeit auch keinen Präsidenten, der sich in jedem zweiten Wort wiederspricht...-.-
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Und nicht zu vergessen: Wir sind Vize-Weltmeister!
    Dann müssten gewisse Holländer ja Minderwertigkeitskomplexe haben
    Ohne Holland fahren wir zur WM...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Es gibt mehr als genug Gründe - man traut sich nur nicht diese auszusprechen...
    Japp, volles Einverständnis...^^
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Die Gebühr ist gerechtfertigt - schliesslich müssen zahlreiche Dokumente angefordert und Informationen eingeholt werden.
    Das sind alles Dinge, die den Behörden Arbeitszeit abzwacken.
    Von daher ist es auch richtig, dass man von demjenigen, der die Kosten verursacht das Geld verlangt wird.
    Naja, ich bin ja auch weiterhin Perser - man kann nämlich nicht die persische Staatsangehörigkeit aufgeben.
    ich kann dazu nicht allzu viel sagen, da ich nicht weiß, was alles passiert ist...kenne mich mit dem Papierkram auch nicht sooo aus...
    naja, trotzdem sollte der Staat auch ein bisschen freundlicher sein, egal, ob es nun das Geld wert ist oder nicht...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Einmal Perser immer Perser!
    Einmal FT..., stimmt doch...^^
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Gründe sind zahlreich und praktischer Naturllein schon die Tatsache, dass ich nicht mehr ein DIN A5 Pass mit mir rumtragen muss. Von den besseren Chancen bei der Jobsuche mal ganz abgesehen.Vieles wird dadurch einfacher.
    Dann freu dich doch, dass du Deutscher bist, dir wird im deuschen Land dadurch einiges einfacher fallen...

    so nun ein Sprung zu Ravis Post:

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    Dichter und Denker, stimmt, da gebe ich dir Recht. Umweltschutz auch, stimmt, ich bin stolz darauf, dass sich die Nation, der ich angehöre, stark dafür einsetzt, die Umwelt zu schützen.
    Aber Demokratie? Da muss ich nicht stolz drauf sein, die anderen europäischen Staaten haben das auch. Ich bin froh, dass wir sie haben, aber nicht stolz darauf.
    Gesundheits- und Rentensystem und Sozialstaat ebenso. Zum Glück haben wir das alles, aber stolz drauf? - Nein.
    demokratie...
    pah das ist sehr wohl was besonderes, obwohl gewise Politiker doch etwas zu wenig Einsatz zeigen, ist die Demokratie wichtig, es geht nicht darum, ob die anderen deutschen staaten sie auch haben, sondern darum, dass wir sie haben...
    denke doch nur an die Italienschen Politiker, ich sage nur Ehrlichkeit und Unbestechlich
    Oder die Monegesen mit ihrem König...
    pah
    Dänemark ist doch auch noch ein Königreich...
    etc.pp....
    ich weiß gar nicht was du hast, es passt doch
    rentensystem und Stolz drauf, bei dem Scheiss der gerade abgeht...?
    tut mir Leid da bin ich aber absolut dagegen, denn so wie es derzeit ist, werde ich wohl meine rente selber machen müssen...

  20. #20
    Ja so ist das wenn man mal einige tage weniger unaufmerksam ins Forum schaut.

    Öhmm erst mal mein Herzliches Bei..ähhmm Glückwunsch
    Wie Lange hattn das jezt eigentlich gedauert.
    Muss ich jetzt für immer auf deinen Persischen Humor verzichten.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Einmal Perser immer Perser!
    Ahja deswegen einmal FT immer FT..



    Und as wichtigste

    WO BLEIBT DEIN FUN LETTER


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •