Hier scheinen sich ja wieder wirklich viele an der Grafik aufzuhängen![]()
Leute, ihr tut so, als würde das Spiel nur aus der Grafik bestehen; so eine Einstellung deutet für mich eigentlich ziemlich klar auf Grafikfetischismus hin, egal, was ihr dagegen sagen wollt![]()
IMO ist der Grafikstil dazu überhaupt nicht fähig. Dies beweist eigentlich schon der Terratempel, der zwar versucht, düster zu sein wie der Scahttentempel, aber weit verfehlt, weil etwas düsteres durch diese Engine nicht wirklich erreicht werden kann.Zitat
Was Atmosphäre rüberbringt ist hingegen die erstklassige Musik.
Natürlich ist das vollkommen subjektiv, aber eigentlich sollte der doch ziemlich gute Soundtrack viel an Atmosphäre rausgeholt haben.Zitat
Er ist zwar anders als die von den N64 Zeldateilen, weil er nicht versucht, auf irgendeine Weise düster zu sein, aber dafür mag ich ihn eigentlich genauso gern, und er bringt IMO an manchen Orten noch mehr Atmosphäre rüber als es der OoT gemacht hat.
Wenn für dich hingegen die Atmosphäre nur durch Grafik bestimmt wird, dann bist du definitiv kein Fanboy, wie white chocobo meinte, aber ein Grafikfetischist (was, wenn ich es verwende, unbedingt negativ belegt ist); denn anscheinend magst du das Spiel nicht wegen der Grafik.
Das die Grafik auch Atmosphäre rüberbringt, stimmt natürlich, und das macht sie in TWW doch auch in gewisser Weise.
Nur wenn man natürlich UNBEDINGT ein düsteres Zelda will (das ist nun eine Unterstellung meinerseits), dass stark an OoT und MM anlehnt, ist man wohl fehl am Platz.
Dabei hatte Zelda noch nie den Anspruch erhoben düster zu sein, genauso wenig wie es ernst oder lustig sein wollte. Es sind lediglich die Leute, die an ihrem OoT hängen und wollen, dass jedes neue Zelda GENAU so wird, die dann am Ende von etwas Neuem enttäuscht sind und es niedermachen; dies wären dann typische Fanboys, die dann meisten noch im selben Atemzug schreiben, sie wollen die "normale" Grafik wieder. Dabei ist Cell Shading für die Zeldareihe fast genauso "normal" wie die "realere" Grafik; mit TWW2 nimmt sie sogar den selben Normalitätsanspruch in der Reihe ein
So ein Phänomen findet sich z.B. auch bei der Final Fantasy Reihe, wo viele "Fanboys" unbedingt wollen, dass das nächste Spiel so wird wie FFVII, aber anscheinend ignorieren, dass die Programmierer meistens vorhaben, etwas neues zu erschaffen, also eine neue Welt, und nicht einfach alles alte zu kopieren.