Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Aldaran Thread - Story, Features und Screens

  1. #1

    Aldaran Thread - Story, Features und Screens


    Huhu Leutz,

    eigentlich habe ich euch ja "versprochen", dass ich bis zur Demo keinen weiteren Thread mehr eröffne, aber da sich der Demotermin wohl auf unbestimmte Zeit verschieben wird (ja, wieder mal xD) poste ich jetzt zum ersten mal Hintergrundinfos zu der Welt und Story.
    Aber auch Screens wird es diesmal geben, wie gewohnt über den ganzen Thread verteilt. Als erstes möchte ich erwähnen, dass Crocodog zu unserem "Team" hinzugestoßen ist, der für viele neue Features verantwortlich ist, sowie für die Dialoge. Außerdem hat er mir sehr bei der Ausarbeitung der Story und den Charaktern geholfen, um genau zu sein stammt alles, was über die Grundrisse hinaus geht, von ihm. Und ihm die anderen Helferlein noch zu erwähnen: Goth wird für das Menü verantwortlich sein und Charun für die ganzen Posen.


    Das Zeitalter des Aufbruchs (0-142)
    Sowohl Elfen, Menschen als auch Zwerge versammelten sich im Zentrum der Erde, um ein großes Reich zu erschaffen, welches zu je einem Drittel von Menschen, Elfen und Zwergen regiert werden sollte. Die Menschen zogen also in den Norden, um dort das Reich Asturien zu gründen. Die Elfen zogen in den Südosten, wo sie Uliasath erbauten, einige von ihnen gingen mit den Menschen in den Norden, die Zwerge beanspruchten den Westen des neugegründeten Reichs, um dort Remkoth zu erschaffen. Ein ganzes Jahrhundert lang bauten die 3 Rassen große Städte und Dörfer. Die Elfen waren von ihrem Gott mit gut bestelltem Boden gesegnet worden, ihre Pflanzen und Gewächse ragten sehr weit in die Höhe. Die Zwerge hatten von ihrem Gott riesige Berge, voll mit Erz und Gold und Edelmetallen geschenkt bekommen. Die Menschen erhielten von ihrem Gott viele und große Wälder, die ihnen als Zufluchtsstätte und Ressourcenquelle dienen sollten. Doch die Jahre vergingen, und die Menschen wurden allmählig zornig, da sie davon gehört hatten, wie schön die Blumen bei den Elfen sprießen, was für großartige Schätze die Zwerge aus den Hügeln schafften. Die Menschen begannen ihn ihrem Zorn, Kasernen zu bauen, aus dem Holz nicht mehr nur noch Brennholz und Baustoff zu beziehen, sondern auch Speere zu fertigen und Rüstungen zu schnitzen. Auch wollten sie den Kalipo-See (welcher zu großen Teilen im Lande der Elfen lag) ganz für sich beanspruchen, und ihre Machtgier schickten sie Truppen aus, um die anderen Völker anzugreifen. Das führte zu einem Krieg zwischen Menschen und Elfen, welcher von 79-120 andauerte und in dessen Verlauf auch die Zwerge eingriffen, um den Elfen zur Seite zu stehen. Dies führte zu einer vollkommenen Neuorientierung in der Welt. Das Bündnis aus Zwergen und Elfen konnte die Menschen zurückdrängen, und fortan (ab dem Jahre 137, nach vielen und langen Debatten, denn die Zwerge sind sehr mürrisch und aufbrausend) wurden Remkoth und Uliasath zu Uliaoth vereint. Hier herrschten also von Anbeginn der Zeiten an Elfen und Zwerge Seite an Seite. Die Menschen wurden noch weiter in den Norden abgedrängt, und es wurde ein großer Schutzwall erbaut, der die beiden großen Reiche fortan voneinander trennen sollte.

    Das dunkle Zeitalter(143-264)
    Der Frieden sollte nicht lange währen. Denn im Nordosten, fernab des neuen Kontinenten, drangen die Orks, welche die Sumpfregion bewohnten, immer weiter in Richtung Asturien vor, sie waren auf der Suche nach neuem Land, welches sie bebauen konnten, sie wollten überleben und waren auch bereit, für ihr Überleben zu töten. Seit jeher waren die Orks ein kriegerisches Volk, und so machten sie sich schwer bewaffnet auf den Weg, um über das südliche Gebirge, das an die Mondlichtwälder grenzte (wo die Elfen, die einst mit den Menschen mitgezogen waren und aus Asturien verstoßen wurden nun lebten) in Asturien einzufallen. Doch schon früh erblickten die Späher Asturiens die Truppen, welche sich den Weg durch die Gebirgsketten bahnten, und es kam zu einem Krieg zwischen Orks und Menschen, Dieser Krieg sollte bis ins Jahr 261 andauern, die den Menschen vorher so unbekannten Orks wurden fortan verhasst und gemieden, sie wurden an die erste Stelle aller Feinde des Menschen gesetzt. Dieses Zeitalter gilt als das bisher dunkelste der Zeitalter, da es vorwiegend durch Kriege und Hass geprägt wurde. Es sollte bis ins Jahr 264 dauern, bis wieder Waffenstille herrschen sollte. Die Orks nahmen also das Mondlicht-Gebirge unter Kontrolle. Dort bauten sie einige Kolonien, die Orks splitteten sich in mehrere Stämme auf, die verstreut über das Gebirge noch bis zum heutigen Tage Dörfer und auch kleinere Städte besitzen.

    Die Reichsteilung Asturiens(523-541)
    Die Teilung Asturiens ist wohl eine der ungewöhnlichsten Geschichten Aldarans. Alles begann im Jahre 523, als der herrschende König Lothero im späten Alter stark erkrankte. Er hatte 2 Söhne, Imual und Tabrek hießen sie, Tabrek nur gut ein Jahr jünger wie sein Bruder, aber umso temperamentvoller. Lothero wusste schon um den kommenden Streit um sein Erbe, doch konnte er seine Söhne nicht beide auf den Thron setzen und laut dem Aldaran’schen Gesetz musste der älteste Sohn Nachfolger des Königs werden. Um allerdings einen zu großen Konflikt zu vermeiden, überließ er seinem jüngeren Sohn ein kleines Fürstentum, dessen Grundherr vor kurzem gestorben war und der keinen Nachkommen hinterließ. Lothero verstarb noch im selben Jahr und Imual wurde der neue König von Asturien. Er war ein sehr gerechter Herrscher, der mehr Geld in den Handel mit den anderen Völkern, besonders mit den Elfen, steckte als in das Kriegswesen. Auch sein Bruder bekam von ihm eine wichtige Rolle als Verwalter der südlichen Ländereien, die etwa 13 Fürstentümer beinhalten, zugeteilt. Bekannt war dieser Teil Asturiens als „Fürstenbund Migorith“. Schon im Jahr 528 war Migorith zu dem wichtigsten Teil Asturiens geworden. Unter dem Vorwand, dass aus dem südlichen Gebirge von Migorith eine Invasion drohe, ließ Tabrek in der Rekordzeit von nur 4 Jahren eine monumentale Mauer errichten, den Tabrek Wall. Auch ließ er die Truppenanzahl erheblich aufstocken, als die Arbeiter während der Bauarbeiten zu der gewaltigen Mauer immer wieder von Räubern und Orks überfallen wurden.
    So kam es im Jahr 534 dazu, dass Tabrek seinen Bruder aufsuchte und die Unabhängigkeit seines Staates forderte. Imual war sich im Klaren darüber, dass Migorith die wichtigsten Ländereien Asturien umfasste, und so weigerte er sich, den Forderungen seines Bruders nachzukommen. Dieser schwor ihm Rache und drohte mit einem großen Bürgerkrieg, der in großen Teilen Asturiens entflammen sollte. Noch im selben Jahr versuchte er den Aufstand. Wider Erwarten kämpften doch mehr seiner Soldaten für Asturien als für seinen Staat und ein schnelles Ende des Krieges durch zahlenmäßige Überlegenheit war damit ausgeschlossen.
    Der Krieg währte lange und kein Ende war in Sicht. So trafen sich 538 die beiden Brüder erneut, um dem sinnlosen Treiben ein Ende zu bereiten. Aber leider führte auch dies zu keinem Erfolg, da Tabrek nicht nur die Unabhängigkeit von Migorith verlangte, sondern auch noch weite Teile Asturiens. Die Verhandlungen platzten und der jüngere Bruder wurde gefangen genommen. Entsetzt über dieses Ereignis planten die engsten Vertrauten Tabreks einen Attentat auf das Königshaus Asturiens: Sie wollten die geliebte Tochter des Königs entführen und dadurch die Freilassung ihres Führers und die Unabhängigkeit Migoriths erzwingen.
    Das Attentat gelang und aus Sorge zu seiner Tochter folgte Imual den Forderungen der Aufständler, allerdings wollte er keine zusätzlichen Gebiete abtreten. Tabrek kam frei und baute die Hauptstadt Migoriths weiter aus, das Land schien aufzublühen und er bekam endlich den Ruhm, den er sich immer ersehnt hatte. Ein Jahr später verstarb Tabrek. An seiner Stelle regierte nun seine rechte Hand Rentamor, der sich aus Angst vor einem Gegenschlag um gute Beziehungen zu Asturien bemühte. 541 kam es so zu einem offiziellen Friedensvertrag, aber den Hass zwischen den beiden Völkern konnte er damit nicht komplett beseitigen.


    Hier schonmal 2 der 4 Helden aus Aldaran. Die anderen 2 sind nicht weniger wichtig, wir wollten nur etwas Spannung beim Spielen garantieren.

    Alexius

    Alexius ist ein angehender Paladin im Orden des Nerlax, er steht im Dienste des Staates Migorith, seit seine Eltern ihn in den Orden übergaben, aus Gründen, die ihm bis heute nicht bekannt sind. Er ist ein sehr verschlossener, junger Mann, der sein Innerstes nur ungern preisgibt und sich hinter seinem Glauben und seiner strengen Disziplin versteckt. Oft wirkt er wegen seiner Wortkargheit sehr arrogant auf seine Mitmenschen, nur die Mönche des Orden können seine missliche Lage nachvollziehen und unter ihnen fand der junge Paladin viele Freunde. Er verlässt sich ausschließlich auf sich und seinen exzellenten Umgang mit dem Langschwert, einer Waffe, auf die er sich schon in so vielen glorreichen Schlachten verlassen konnte.

    Maryam

    Maryam wurde ursprünglich in Zelona geboren, einer Druidensiedlung im Süden von Migorith, nahe der Grenze zum Reiche Uliaoth. Ihr Leben verlief stets harmonisch, bis eines Tages, Maryam war zu diesem Zeitpunkt bereits 17 Jahre alt, Soldaten aus Migorith die Siedlung betraten und die Druiden zum Gehen verleiten wollten, da an diesem Platz ein strategischer Armeestützpunkt errichtet werden sollte. Die Druiden wollten dies auch nicht für die Angebote der Armee, was den König von Migorith in Wut versetzte. Er ließ mehrere der Leute verschleppen und brannte das Dorf komplett nieder, Maryam und ihre Mutter konnten wie einige andere auch entkommen. Ihren Vater aber nahmen sie gefangen. Die beiden Frauen leben nun einsam in einem abgelegen Wald nach Druiden-Bräuchen und halten sich streng an diese.

    Ein NPC - Timpadur Wessers

    Timpadur Wessers ist der Nachfahre der adligen Großfamilie, die über viele Ländereien inmitten Migoriths herrscht. Er ist einer der reichsten Männer auf Aldaran, und zugleich einer der gefürchtetsten. Das heißt, wenn man ihn zu Lebzeiten denn jemals zu Gesicht bekam.
    Seine Absichten sind nicht bekannt, doch es ist unwahrscheinlich, dass er den Orden nur aus reiner Uneigennützigkeit/Nächstenliebe betreibt. Er soll noch eine wichtige Rolle im Leben des jungen Paladins spielen.


    Das Kampfsystem
    In Aldaran kommt ein selbstgescriptetes Kampfsystem zum Einsatz, dass viele Elemente des Grandia 2 und des Suikoden 2 KSes verbindet. So stammen alle Grafiken und die ungewöhnliche Perspektive aus Suikoden 2, das Zeitsystem hingegen aus Grandia. Somit ist es eine besondere Art des ATB Kampfsystems, bei dem bei jedem Angriff pausiert wird. Es stehen 4 Möglichkeiten zur Auswahl:
    1. Angriff = Der Held greift mit seiner Waffe an
    2. Fertigkeit = Jeder Held besitzt maximal 5 Fähigkeiten, die er im Kampf einsetzen kann. Da es in Aldaran keine MP gibt, kann man eine Attacke nur eine bestimmte Anzahl am "Tag" benutzen. Ein Tag bedeutet, dass man entweder solange auf der Worldmap rumläuft, bis der nächste Tag anbricht (ca. 3 min) oder man rastet bzw in einem Inn übernachtet. Als Faustregel gilt: Je stärker die Fähigkeit, umso seltener kann man sie einsetzen. Allerdings hat jeder Held eine Fähigkeit, die er unbeschränkt ausführen kann, die dann allerdings nicht so mächtig oder riskant ist.
    3. Item = Hier kann zwischen 5 verschiedenen Items wählen, die man zuvor im Menü in die Tasche getan hat. Items, die nicht in der Tasche sind, kann man nicht benutzen.
    4. Flucht = Die Party versucht zu fliehen.

    Die Verhältniswerte
    Aldaran bietet vollkommen ins Spiel und in die Dialoge integrierte Verhältnis-Werte, Variablen, die das Gefüge zweier Charaktere widerspiegeln. Der Spieler wird durch Entscheidungen während Dialogsequenzen und Handlungen das Verhältnis von einem Protagonisten zum anderen beeinflussen können, wodurch eine hohe Wiederspielbarkeit gewährleistet wird und es immer wieder zu unvorhersehbaren Situation

    Die Dialoge
    Anders als in anderen RM2k-Games und kommerziellen RPG´s ist in Aldaran nicht Schluss nach einem Dialog, wenn man einen NPC oder einen Gegenstand anklickt, um mit ihm zu sprechen/eine Beschreibung zum Gegenstand zu erhalten. In Aldaran ist garantiert jede Wand, jedes Regal, ja sogar jede Stehpflanze mindestens 4 Mal anklickbar, bei jedem Mal gibt es eine andere Reaktion. Das lässt sich auch auf die NPC´s übertragen, die außerdem basierend auf Reputations-Variablen verschiedene Informationen preisgeben, keine 1-Satz-NPC´s mehr. Bleibt noch zu erwähnen, dass natürlich auch die Dialoge zwischen den Hauptfiguren diesem Prinzip unterliegen.

    Der Aktions- und RPG-Modus
    Diese 2 Modi begleiten einen durch das ganze Spiel. Der RPG-Modus ist das gewöhnliche Spielprinzip eines Rollenspiels, der Aktionsmodus hingegen wartet mit ein paar zusätzlichen Möglichkeiten auf. So kann man an bestimmten Stellen in Dungeons brüchige Wände einschlagen oder Schlösser knacken. Weitere Infos folgen dann demnächst^^

    Der Tag/Nachtwechsel
    Auch in Aldaran gibt es einen Tag/Nachtwechsel, allerdings ändert sich die Tageszeit nur, während man sich auf der Worldmap befindet. In Dörfern, Dungeons etc steht die Zeit still. Der Sinn hinter diesem Feature ist es, dass man bestimmte Personen nur nachts antreffen kann oder Quests nur zu einer bestimmten Tageszeit lösen kann.




    Mehr folgen demnächst, also erstmal fleißig posten =D

  2. #2
    Morjen KillatHome

    *puh* eine ziemlich lange Story... dafür aber entsprechend gut, wie ich sagen muss. hättest du aber auch sicher irgendwie kürzer machen können.... gott, ist das viel o_o

    Die Abbildungen sehen ziemlich gut aus (von den Charas hier mein ich).
    Dei Features klingen gut. Hoffentlich kannst du das auch umsetzen, wär echt schade drum, wenn's nicht klappt

    Zu den Screens:
    Die Weltkarte ist die gefällt mir sehr gut. Nur das Chipset könntest du an einigen Teilen überarbeiten (ich mein vorallem den Teil vor dem Wasser, der wohl eine Klippe darstellen soll). Ansonsten gut.
    Ja. Der Titel-Screen scheint mir passend. Nix dran aus zu setzen.
    Die beiden Ingame-Screens: gut dei textbox passt sehr gut und Char- und Chipsets passen gut zusammen. Nur bei dem Faceset solltest du das obere überarbeiten (das, wo Alexius mit dem anderen Typen redet). da sind die Augenbrauen etwas zu buschig geworden.

    Ich hoffe, du ziehst dieses Projekt durch. Wär echt schade, wenn nicht, denn die Screens sehen echt klasse aus.

    DJ n

    [edit]yeah! erster [/edit]

  3. #3
    Sieht sehr vielversprechend aus. Großes Lob für die exellent ausgearbeitete Vorgeschichte und die genannten Futures, ich hoffe das es dieses Spiel zur Demo oder vielleicht sogar zur Vollversion bringt.

  4. #4
    Ich hab jetzt Kopfschmerzen vom vielen lesen!
    Coole Story, gefällt mir sehr!
    Die Charas find ich echt gut. Und von den Screens gefällt mir die Weltkarte am besten! Hast du da alles selbst eddetiert oder nicht?
    Wenn ja dann ist es spitze. Ich liebe auch das eddetieren!

    MfG Inu..!

  5. #5
    ich hab ja schon letztes jahr irgendwann screens auf einer anderen seite gesehen und dann noch die in deinem alten thread. auch vom kampfsystem uns so... das sieht sowas von geil aus! manno...ich will sowas auch können ^^

    die story hört sich gut an. und wie siehts mit dem verlauf aus? also was müssen die helden tun?

    dann zu den screens:
    titelbild sieht gut aus.
    die textbox ebenfalls. klasse! echt!
    ich finde auch, dass das obere faceset komisch aussieht... das untere ist besser.
    chip und charsets passen wirklich guzt zusammen...

    nur eine kleinigkeit: auf der weltkarte sieht das unter dem helden irgendwie komisch aus, finde ich.
    dieser wall! oder was das ist. der hängt ja auf dem gebirge. sieht irgendwie komisch aus. ...oder? *nochmal hinguckt*

    Wo bleibt die 1. demo für mich?

  6. #6
    Ich beziehe mal Stellung zu deiner storytechnischen Anfrage, da ich da ja nicht ganz uninvolviert (tolles Wort? xD) war, bin und sein werde.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Suki
    die story hört sich gut an. und wie siehts mit dem verlauf aus? also was müssen die helden tun?
    Das Spiel startet mit einem Intro und einem darauffolgenden Auswahl-Screen, auf dem man einen der 4 Protagonisten auswählen kann. Hat man sich für einen entschieden, beginnt dessen Prolog, also seine Vorgeschichte. So wird der Spieler langsam an die Persönlichkeiten des Heldentrupps herangeführt und erfährt schließlich, wie die vier zusammengefunden haben.

    Über den weiteren Verlauf, das kannst du sicher verstehen, wollen wir an dieser Stelle nicht verraten.

  7. #7
    geile screens.. zum story lesen fehlt mir die zeit sry ^^habe nur nen bissl von jedem, das wa sich gelsen habe klingt spannend aber auch nicht weltbewegend, ebend rollenspiel typisch also screens sind geil, features klingen auch nett...

    Gesamteindruck des unveröffentlichen spiels : /

    wenn es dann fertig ist also zur demoreife, werde ich den eindruck neu machen.. vielleicht bringst du mich dann auf 5von5

  8. #8

    birdman Gast
    Hm ... ziemlich genial,a ber wenn ich nicght meckern kann bin ich wohl nicht glücklich... sorry... ein punkt ist mir ziemlich ins auge gefallen und hat mich ziemlich tangiert der name des spiels... aldaran... das klingt dermaßen nach Alderan (wie wir alle wissen der heimatplanet prinzessin leia organas aus starwars) gibt es keine möglichkeit dich dazu überreden den namen nochmal zu ändern... ich weiß nicht der ist mir bei der sonstigen qualität deiner arbeit ein ziemlicher dorn im auge...

    bird

    Edit: Kein "ü" in der Textbox!

  9. #9
    Nichts zu meckern, aber was mich nicht in Ruhe lässt ist Alexius. Sieht zwar gut aus usw. aber ich mag es nicht so gern wenn man Charas aus irgendwelchen Spielen übernimmt und sie in sein Spiel einbaut(Suikodden lässt grüßen)

  10. #10
    also das ganze klingt schon sehr gut wirklich einfach der hammer. das titelbild und die übrigen screens sind sehr gut gelungen und ich denke dass das spiel auf jedenfall super wird, denn auch die features find ich vielversprechned... die textbox ist gut, die npcs sind auch sehr schön und die weltkarte finde ich auch sehr schön.

  11. #11
    Whoo, ich habe deinen thread gespeichert, viel zu viel deutsch für mir um schnell zu lesen.. Aber ich habe dein char info gelesen. Ich muB sagen das du es gut ausgedacht habt. Ich mache diesen info! Viel info über deinen spiel mit char info. Finde ich immer toll.. Naja. Umm, Char seht cool aus, weiB nicht ob du es selbst gemacht habt aber, seht cool aus.
    Coole feature: Items im Tasche. Sehr cool.
    Ist da auch ein Möglichkeit um die tasche zu vergrößern?
    Ist auch cool..
    Ich habe die voriges mal gesagt das deinen screens üblich ein von der beste sind. Und noch immer.
    Ich liebe deinen world map. Gleich Crono Trigger...

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hirvine
    Ich liebe deinen world map. Gleich Crono Trigger...
    Bei diesem satz möchte sich jeder CT- und Suikoden Zocker erhängen...

    Zu dem spiel^^:

    Ich habe die Story gelesen:
    wow Respekt, mir sind kaum neue fragen aufgetaucht, die ich aber recht schnell wieder verworfen habe, weil sie unwichtig sind.

    Die charas habe ich übersprungen, denn die Story hat mir schon gereicht zu lesen...

    Ks= kingt mir in die Richtung Lufia, ich weiß is ein bisserle weit hergeholt, aber ein bisserle schon, alles wichtige dabei

    sonst fällt mir nur der Aktionsmodus sehr positiv auf...
    denn das macht eht Spass (an GS denk)


    naja die Screens wissen zu Gefallen, das gebrige sieht zwar blöd aus auf der ersten map, aber da ist leider nichts zu machen...-.-

    aber dasTitelbild gefällt mir^^

  13. #13
    Zitat Zitat
    Demotermin wohl auf unbestimmte Zeit verschieben wird
    AUTSCH!!!

    Zu den Screens:
    + / 5 (5+)
    Alle Screens, die ich bisher von Aldaran gesehen habe waren top, hoffe das jede Map so genial ist


    Zur Story:
    / 5 (4.5)
    Naja, etwas viel Text, scheint aber alles irgendwie in sich zu stimmen und ist eigentlich ganz i.O.

    Zu den Charas:
    / 5 (4)
    Wäre vielleicht genialer, wenn du alle Charas selber zeichnen würdest (k.A. ob alle "geklaut sind)

    Zum KS:
    / 5 (5)
    Ist es immer noch gleich aufgebaut wie auf den früheren Screens??? Das mit den Attacken und den Items klingt ganz witzig, aber ich weiss nicht, ob sowas wirklich spass macht... erinnert irgendwie an BoF V

    Geändert von Archon (31.01.2004 um 19:17 Uhr)

  14. #14
    Wahnsinn
    Sowas liebe ich - Die Spielwelt bzw. Hintergrundgeschichte ist wirklich superb ausgearbeitet. Da können sich sogar noch kommerzielle Produkte was davon abschneiden.

    Einige Kritikpunkte hätte ich dennoch:
    1. Warum heißt das Spiel Alderan? Die Namen bei der Hintergrundgeschichte klangen alle viel besser - Da müsst echt was unikates her - Alderan - Erinnert mich an den Namen Albion den konnte ich auch nich ausstehen (und erst die grüne Verpackung von Albion urks). Wie gesagt ein richtige unikater Titel wäre das Tüpfelchen auf dem I.

    2. Die Charaktere: Auch hier sind die Hintergrundgeschichten genial aber:

    Alexius: Ne nicht wirklich oder? Vom Style ist er gar nicht mal schlecht, aber sein Gesicht ist totaler Standart - Er sieht einfach zu gewöhnlich aus beim Gesicht. Vor allem die Haare - Naja Paladine werden nun mal einen bestimmten Haarlook tragen müssen aber ich bin ein Fan von Unikaten. Wenn du dir rein nur das Faceset von Alexius ansehen würdest, wirst du vielleicht selber feststellen, daß er keinen Wiedererkennungswert hat, bzw. es fehlen markante Merkmale).

    Maryam: Sieht klasse aus - Cowboy Bepop Style - Aber für ne Druidin eine echte Fehlentscheidung. Sie sieht etwas nach Sperrbezirk aus aber am Schlimmsten sind die "Stöckelschuhe" - Sehr gut geignet für Waldleben...
    Aber Maryam ist wirklich ein Unikat - Ich würde sie sofort für etwas in der Richtung von Cowboy Bepopt nehmen - Etwas futuristisch - Als toughes Mädel - und beim Beinauschnitt könnte sie noch ne Pistole haben...:creepy:


    Timpadur Wessers: Da hab ich keine Kritik
    Cooles Char Design - Vom Face erinnert er mich an ein Faceset von Seikendentsu könnte das sein?



    PS: Existieren die Götter in Alderan in echt oder waren sie nur symbolisch/fiktional dafür gemeint, daß es den Elfen und Zwergen besser erging als den Menschen? Bei uns sind ja Götter/Religion auch nur fiktional werden immer noch für real gehalten - Könnte nur Storylogik-/Plot Probleme geben wenn sie reale Machtauswirkung hätten.
    Kann man leider sehr schön beim Herrn der Ringe sehen - Oder die Geisterarmee... (Aragorn hätte Sauron einfach mit der Geisterarmee fertig machen sollen der Dummkopf >_< - Wieso bringens eigentlich nur solche Hohlköppe zu was... )


    edit: Ich Depp hab jetzt immer Ald"e"ran statt Ald"a"ran geschrieben - Sorry - Der Name erinnert an einen Planeten von Star Wars

    Geändert von Prayor (31.01.2004 um 03:58 Uhr)

  15. #15
    So, erstmal danke für die viele Kritik, wir werden sie uns sicher zu Herzen nehmen. Hab nur leider grad keine Zeit, einzeln drauf einzugehen. Aber hier sind erstmal ein paar neue Screens für euch :-)

    Ein Screen aus einem Verlies.

    Das hier ist ein Screen aus der Bibliothek des Nerlax Ordens. Hier kann man sich über einige Geschichten und Sagen aus Aldaran erkundigen. Das Lesen der Bücher ist zwar optional, aber man wird später sicher das ein oder andere Rätsel leichter lösen können, wenn man sich vorher etwas informiert hat. (Texte c by Croco^^)

    Und postet btw mal bissel mehr, wir brauchen Kritik/Bestätigung xD

  16. #16
    man sehen die fett aus ! sehr geil... auch das buch gefällt mir, man kann alles lesen ! auch die lichteffeckte sind top.. und gut darauf geachtet das die vorderseite der kisten im schatten sind ! sehr sehr schön ich will das game ^^

  17. #17
    Die Story die du gepostet hast ist eher eine Weltgeschichte also über kriege usw also eheer Hintergrundinformation.Eins Versteh ich dabei nicht warum schliessen sich die 3Rassen zusammen?Und Teilen sich diese Landschaften?

    TB:Selten ein so schönes TB gesehn es bietet super effeckte und eine Super Schrift.

    World Map}efällt mir sehr gut die Wolken wurden super eingesetzt und die Karte sieht super aus !

    Screen3:Sieht super aus aber der Text ist irgentwie komisch was kann nen Hamster den fürn Schock bekommen und wovon?^^

    Screen4:Sieht wieder super aus aber wieder der Text ist irgentwie komisch über wen spricht der Alexius da?Und wie meint er das er keien Kinder Zeugen kann O.o?

    Screen5:Super Lichteffeckte warum machst du die nicht auch am tage?

    Screen6:Wow sieht super geil aus vorallem der Drache da gebt ihr euch echt mühe.

    Alles im allen verspricht euer spiel sehr viel und wird wohl nicht unter die 40 MB kommen oda^^?

  18. #18
    Geschichte:
    Klingt sehr gut, eigentlich absolut nichts zu kritisieren.

    Charaktere:
    Ebenfalls fantastisch ausgearbeitet, die Bilder dazu sind auch ganz in Ordnung. Die Kritik die Prayor an den Artworks geäussert hat, ist zwar z.T. berechtigt, aber darüber kann man hinwegsehn.

    Features:
    KS scheint nett zu werden, aber ich denke, dass gerade die anderen Features den grösseren Reiz ausmachen werden.

    Screens:
    Ansich mag ich keine Suikoden-Sets, aber du scheinst gut damit umgehen zu können, bin mal gespannt, wie das im Game rüberkommt.
    Die Worldmap sieht sehr gut aus, nur das Wasser an den Klippen gefällt mir nicht. Dafür sind die Wolken schön gemacht. Das Titelbild ist auch gut, gerade farblich sehr schön.

    Neue Screens:
    Auf dem ersten kann ich leider nur sehr wenig erkennen, die Lcihtmap scheint aber gelungen zu sein. Der zweite Screen ist toll, er überzeugt nicht nur grafisch, sondern lässt auch auf ein sehr intressantes Feature schliessen. :>

    Fazit:
    Gute Präsentation, scheinbar gutes Spiel. Wenig bis garnichts zu bemängeln, macht nen sehr schönen Eindruck.

  19. #19
    @Prayor:
    Zunächst mal danke für dein Lob =)
    1. Das Spiel heißt "Aldaran", weil dies der Name des großen, erd-zentralen Kontinents ist, auf dem sich all die Kriege, Ereignisse und Bündnisse abspielen, die in der Vergangenheit von statten gingen. Das Spiel nach einem der Kontinente zu benennen hielte ich eher für unpassend. Ich denke auch nicht, dass wir uns für einen Untertitel entscheiden sollten. Aldaran bleibt Aldaran, und das hat seinen Grund
    2. Naja, wir haben uns bewusst für unkonventionelle Charaktere entschieden, da kann es natürlich vorkommen dass der eine oder andere Leser meint, dass die Artworks nicht ganz zu den Beschreibungen passen. Alexius ist nunmal ein stinknormaler Paladin, der in einem Orden großgeworden ist und auch sein äußerer Stil soll diese Normenkonformität wiederspiegeln, sein Gesicht ist geprägt von Einsamkeit und Eintönigkeit, da sein Leben seit vielen Jahren immer in gewohnten Bahnen verläuft. Maryam´s Stil ist einfach passend zu ihrem feurigen und sehr aktiven Charakter gewählt worden, ob die hochhackigen Schuhe jetzt für wald-ähnliches Terrain vorgesehen sind oder nicht - rein stilistisch passt es sehr gut zu ihr und wird auch so beibehalten. Wie du auf Cowboy Bebop kommst, ist mir aber eher rätselhaft- aber jeder sieht in einer Figur was anderes Dass dir Wessers gefällt, freut uns natürlich. Und nein, vielleicht mag er dich an einen SoM-Char erinnern, er ist jedoch an keinen angelehnt.
    3. Ihr immer mit euren Star Wars-Anlehnungen *g* Ich kann mit Überzeugung sagen, dass ich mich in meinem ganzen Leben nit für SW interessiert habe, abgesehen davon dass ich die Trilogie vielleicht 1 Mal gesehen habe. Ich kenne kein "Alderan" *g* Die Sache mit den Göttern ist nicht leicht zu beantworten. Ich habe mir dazu was überlegt, aber möchte nun auch nit dumm rumspoilern, ihr werdet sehn ^^

    @Bloody:
    Da haste dich verlesen, die 3 Rassen schließen sich nicht zusammen. Jeder zieht in eine andere Ecke des Landes, später teilt sich das Menschenreich und die Elfen- und Zwergenreiche verbündigen sich zu Uliaoth. Und nein, das ist kein TB, sondern ein Buch. In der Bibliothek des Ordens z.B. kann man sich an irgendeine Stelle des Regals stellen und durch einen Druck auf ENTER wird einem gesagt, welches Buch er hier lesen kann. Die Bibliothek ist natürlich vollgestopft mit solchen Büchern, ebenso wie die anderen, die noch folgen. Diese Bücher enthalten Hintergrundwissen, dass u.U. noch nützlich sein könnte oder einfach nur dem Zweck dient, zu unterhalten und die Welt Aldarans noch um ein paar interessante Dinge zu bereichern, sie quasi "auszuschmücken". Ob das Game größer als 40 MB wird, kann man jetzt natürlich noch nicht sagen.

  20. #20
    Die Story ist extrem gut ausgearbeitet...wow! Das war sicher sehr viel mühe...
    Die Screens sehen ebenfalls richtig geil aus, nur das Faceset finde ich weniger hübsch.
    Was mir am besten gefällt ist das Buch(vorallem weils gut lesbar ist) und die Charaktere(die sind einfach nur hübsch)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •