Wie ich beim Durchstöbern dieses Forums feststellen musste, gibt es hier ja gar keinen Klassik-Thread - oh Graus! Und da ich zur Zeit mal wieder nur klassische Musik höre, dachte ich mir, dass ich doch spontan ein Thema eröffnen könnte.
Vielleicht könnte man hier ja erzählen, wie man den Zugang zur klassischen Musik gefunden hat, was man so gerne hört, was man gut weiterempfehlen kann und vielleicht mag auch der ein oder andere von etwaigen Konzerten berichten, die er schon besucht hat.
Nun, ich persönlich fand bestimmte klassische Werke, wie die großen Sinfonien Beethovens, schon immer interessant, doch ich habe mich erst vollkommen auf sie eingelassen, nachdem ich mir vor ungefähr drei bis vier Jahren recht intensiv mit orchestralen Soundtracks zu Spielen und Filmen beschäftigt habe. Danach fiel mir der Einstieg in den Bereich klassischer Musik recht leicht. Ich höre nun schon die gesamte Zeit gerne diese Musikrichtung, mal öfter, mal weniger oft. Aber eigentlich mag ich mich immer dran erfreuen!
Mein Lieblingskomponist dürfte Ludwig van Beethoven sein. Allein schon wegen meinem absoluten Lieblingsstück, dem Finale seiner neuenten Sinfonie. Oh ja, die "Ode an die Freude", dieses große, wunderschöne, vor Kraft und Liebe strotzende Werk! Mich beeindruckt es immer wieder, welch Kraft in dieser Musik steckt, die Beethoven zu dem Zeitpunkt geschrieben hat, als er taub und depressiv war. Wie überaus beeindruckend und berührend. Die fünfte Sinfonie ist natürlich auch ein Meisterwerk - wer kennt nicht die Eröffnung des ersten Satzes, dieses Pochen des Schicksals? Atemberaubend.
In letzter Zeit habe ich mich auch mehr mit den Pianowerken Beethovens beschäftigt. "Für Elise" und die Mondscheinsonate kannte ich natürlich schon vorher (besonders "Für Elise" ist wunderbar, obgleich man es so oft hört), aber auch Beethovens Werke für Piano und Violine vermögen meine geplagte Seele zu erfreuen.
Des weiteren gilt meine ganz besondere Liebe Felix Mendelssohn-Bartholdy. Seine Sinfonien und Overtüren vermitteln zumindest mir eine solche Freunde und Lebenslust, ja, meine Laune hebt sich wahrlich! Wunderbare Musik. Besonders die Overtüre zum Sommernachtstraum und die vierte und fünfte Sinfonie sind toll.
Dvorak gefällt mir auch. Wie Beethoven er hat mit dem Finale seiner neunten Sinfonie ein unvergessliches Werk geschaffen. Darüber hinaus gefällt mir auch noch seine achte Sinfonie, mit den anderen muss ich mich noch näher beschäftigen.
Von anderen Komponisten kenen ich nur wenige Stücke, wobei mir viele ausnehmend gut gefallen - auf Anfrage kann ich ja mal einen kleinen Überblick bringen.
Zu meiner Schande muss ich jedoch bekunden, dass ich bisher kein Konzert besucht habe, wo klassische Musik gespielt wurde. Ich habe mir nur zwei Soundtrack-Konzerte angeschaut und angehört, eines auf der Games Convention in Leipzig, das andere Silvester in Köln. Als nächstes ist am 16. April die Herr-der-Ringe-Sinfonie in Belgien dran. Oh, mein Leib zittert schon nahezu vor Freude!
Nun, Freunde, berichtet! Ich erwarte gespannt eure Beiträge.