-
Lehrling
@Wirtschaftsdiskussion und Kinder:
Leute, ihr denkt echt etwas zu kurz. Natuerlich, wir haben jetzt eine hohe Arbeitslosigkeit. Aber es zeugt nicht von viel Vorraussicht zu meinen, nein zu weiteren Kindern, wegen hoher Arbeitslosigkeit.
Die Arbeitslosigkeit ist ein aktuelles Problem in Deutschland. Die Geburtenrate in Deutschland liegt jedoch unter den notwendigen 2,1 Kindern pro Familie. Der Grund, weshalb wir ueberhaupt noch eine recht konstante Bevoelkerungszahl in Deutschland haben ist u.a. der, dass viele auslaendische Mitmenschen einwandern. Doch mit immer aelter werdenen Menschen (keine Seltenheit
) wird die Bevoelkerungszahl nicht linear, sondern fast exponentiell sinken. D.h., dass wir bereits 2010 ein grosses Problem haben werden notwendige Arbeitsplaetze zu belegen. So sind wir dann also absolut auf Menschen von ausserhalb angewiesen.
Wie lange dauert es nochmal, bis ein Mensch im wirklich arbeitsfaehigen Alter ist? 16-25 Jahre? Ich wuerde sagen, dann sollten wir Kinder in die Welt setzen was das Zeug haelt. Das Land wird nicht an Arbeitslosigkeit, sondern an Stellenoffenheit zugrunde gehen.
@Topic:
Kinder will ich auf jeden Fall zeugen und grossziehen. Jedoch, wenn nicht vorher etwas schieflaeuft, erst ab 30. Aber das ist natuerlich lediglich meine Prognose aus gegenwaertiger Sicht. Wie das in 10 Jahren aussieht, dass ist noch vollkommen offen.
Bedenken sollte man wenig haben, wenn man finanziell und sozial stabil ist. Der Mensch wird, solange es ihn noch gibt, immer einen Weg finden zu leben. Das einzige was sich jetzt schon abzeichnet und wo ich erst noch die Entwicklung abwarten werde, dass ist der kommende nächste grosse Krieg in vielleicht 15 Jahren.
Aber ansonsten habe auch ich vor meine Gene in den Genpool einer kommenden Generation einfliessen zu lassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln