Wie Gogeta es schon gesagt hat.Zitat
Das einzige was sich verändert hat war die Kapazität der Module. Ich werf jetzt einfach mal Zahlen in den Raum da keine Ahnung hab wie die wirkliche Kapazität eines Famicom Moduls ist:
Sagen wir, zu beginn hatten die Module 512 kb Speicherplatz. Darauf wurden die ersten Spiele veröffentlicht. Dann kamen die Disk die... was weiß ich , 900 kb Platz boten, mit denen man deutlich mehr anfangen konnte. Die Disks blieben die selben da man sonst ein neues Laufwerk fürs DS gebraucht hätte, durch den Technologische Fortschritt konnte man aber schon einige Jahre später Module mit mehr Platz zu günstigeren Produktionskosten herstellen.
Dafür sit auch kein neues Laufwerk nötig, da das einzige was sich veränderte die Chips im Modul waren. Die Kontakte unten die das Modul mit dem Famicom verbinden bleiben aber gleich. Es kann einfach nur mehr auf dem selben Platz gespeichert werden (physisch gesprochen).
Um es an einem einfachen Beispiel zu zeigen: Es ist wie mit den GBA Roms. Am anfang waren es noch 8, 16, 32MB. Mitlerweile sind wir sochon bei 128 angekommen.