mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1

    Gewisse Paralelen

    Ich weiss nicht ob euch das auch so geht, aber mir fallen in RPG`s immer imense paralelen zu meinem Leben auf. Sei es in der Schule zu Hause oder wo auch immer. Manchmal sind die Paralelen wirklich so eindeutig und persöhnlich das ich schon fast denke die Entwickler hätten mich vor dem entwickeln des RPG`s tag für tag ausgespannt.

    Geht euch das auch so? Oder denkt ihr das die Entwickler extra allgemeine Problemsituationen und ähnliches eingebaut haben um alle persönlich anzusprechen?

    Jetzt seit ihr an der Reihe
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  2. #2

    Re: Gewisse Paralelen

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    Geht euch das auch so? Oder denkt ihr das die Entwickler extra allgemeine Problemsituationen und ähnliches eingebaut haben um alle persönlich anzusprechen?
    dem ist tatsächlich so. die meisten entwickler greifen auf alltagssituationen zurück, lassen sich vom eigenen leben und das ihrer mitmenschen beeinflussen und inspirieren, wenn es darum geht, eine story zu schreiben. die eigene phantasie wandelt das dann in diese unglaublichen abenteuer anderer welten um, und doch basiert alles auf der realität, aus der letztenendes auch die menschen stammen, die sich das ganze ausgedacht haben. es ist also kein wunder, wenn man sich in vielerlei hinsicht an das eigene leben erinnert fühlt.
    hironobu sakaguchi war einer dieser leute, die ihr umfeld aufmerksam studiert und auch sehr persönliche dinge in die spiele eingebaut haben. als seine mutter sehr früh starb, konnte er das nur schwer verkraften. um dem scheinbar sinnlosen schicksalsschlag einen sinn zu geben, machte er sich gedanken darum, was nach dem tod mit uns passiert. so entstand der lebensstrom in FF7.

    hat zwar nichts mit rollenspielen zu tun, aber lass mich erst gar nicht von hideaki anno anfangen ^^
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  3. #3
    @Enkidu

    Hab ich s mir doch gedacht
    Ich denke auch dass, das meistens der Fall ist.

    Es gibt allerdings situationen die so ähnlich sind das man wie noch nie mit dem Chara mitfühlen kann. Bei mir war das oft bei Xenogears der Fall.
    Das bringt einen schon zum nachedenken.

    hideaki anno, was meinst du damit?
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    @Enkidu

    Hab ich s mir doch gedacht
    Ich denke auch dass, das meistens der Fall ist.

    Es gibt allerdings situationen die so ähnlich sind das man wie noch nie mit dem Chara mitfühlen kann. Bei mir war das oft bei Xenogears der Fall.
    Das bringt einen schon zum nachedenken.

    hideaki anno, was meinst du damit?
    Enkidu spielt damit auf einen sehr bekannten, in weiten Kreisen wohl gleichermaßen beliebt wie auch verhassten Regisseur an, der sich unter anderem auch für das Drehbuch der bekannten Anime TV-Serie Neon Genesis Evangelion schuldig gemacht hat. Und mit dem darauffolgenden Kinofilm zu NGE hat er die Fans seither in zwei Lager gespalten und irgendwo auch sehr getroffen!

    In der Serie NGE kommen eine Menge Erlebnisse und Eindrücke vor, die an den Alltag von so manchen Menschen erinnern können. Besonders ausgearbeitet wurden hierbei die Charaktere, so das man sich nicht nur verdammt gut mit mindestens einem von ihnen identifizieren konnte, sondern auch richtig mitgefühlt hat. Eben je nach Stimmung der Charaktere.

    Dazu kommt noch das Hideaki Anno NGE mit einigen Christliche Merkmale aus der Evangelischen Religion in Verbindung gebracht hat. Gott und die Engel werden wirklich in einer Beziehung zu den Menschen dargestellt die einem wirklich zum Nachdenken bringen könnte.

    Wie auch immer- egal was dieser Regisseur auch angerührt hat: Es war immer etwas einmaliges, und es wird wohl auch immer etwas einmaliges bleiben. Manche Fans seiner Arbeiten würden wohl bitterböse auch von verbrochen reden

  5. #5
    Erstens: ich halten Symbolizismus bei NGE nur für Effekthascherei, und unnötige einfallslose zusammenführung mit Bekannten Symbolen.

    Zweitens: Wenn es auf der Welt wirklich soviele Möchtegern-Depri-Shinjis gibt dann kann man sie wirklich vernichten. Ausgearbeitet? Sorry, die Charas von NGE sind nichts weiter als verschieden Facetten von Depresionen. So trostlos ist die Welt nicht, die einzigen die so denken sind Anno und 14jährige mit Teen-Angst.

    Der einzige Ausgearbeitet Chara ist auch der einzige ohne nen Dachschaden: Pen-Pen.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Erstens: ich halten Symbolizismus bei NGE nur für Effekthascherei, und unnötige einfallslose zusammenführung mit Bekannten Symbolen.

    Zweitens: Wenn es auf der Welt wirklich soviele Möchtegern-Depri-Shinjis gibt dann kann man sie wirklich vernichten. Ausgearbeitet? Sorry, die Charas von NGE sind nichts weiter als verschieden Facetten von Depresionen. So trostlos ist die Welt nicht, die einzigen die so denken sind Anno und 14jährige mit Teen-Angst.

    Der einzige Ausgearbeitet Chara ist auch der einzige ohne nen Dachschaden: Pen-Pen.
    In einem Punkt kann ich dir nur zustimmen. Alles bei NGE wirkt absolut überzogen und hat nur wenig bis gar nichts mit unserer heutigen Realität gemein. Aber ich glaube das sollte auch so rüberkommen, schon von Hideaki Anno aus

    Trotzdem gibt es Menschen wie die dargestellten Charaktere aus NGE, daran hab ich echt keinen Zweifel. Nicht mit denselben Problemen natürlich. Und die müssen sich auch keine Sorgen machen das ihnen im Kampf gegen einen Engel der Kopf abgerissen wird.

    Aber wenn wir mal rein von den Gefühlen ausgehen- hat sich nicht jeder schonmal "scheiße" gefühlt? Und bestimmt meint so mancher Mensch die Welt kann von ihm aus zum Teufel gehen.

    Aber du hast natürlich recht- das ist die Unterzahl unserer Gesellschaft, und das ist auch gut so


    @Zu den Charas

    Da ist noch Kaji- der war einer der wenigen Charaktere der bis zum Schluss die Nerven behalten hat und nicht ausgetickt ist.

    Und dann natürlich noch Pen Pen

  7. #7
    War der NGE Film nicht :NGE Death and Rebirth? und die Fortsetzung NGE The end of evangelion?

    Was war denn so schlim an denen das Hideaki die Fans getroffen hat?

    Ich weiss einfach nicht genau was ihr meint? Was hat NGE mit parallelen zum richtigen Leben in RPG`s zu tun?

    Ist Hideaki eigentlich Christlicher Religion oder kritisiert er sie?
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    War der NGE Film nicht :NGE Death and Rebirth? und die Fortsetzung NGE The end of evangelion?

    Was war denn so schlim an denen das Hideaki die Fans getroffen hat?

    Ich weiss einfach nicht genau was ihr meint? Was hat NGE mit parallelen zum richtigen Leben in RPG`s zu tun?

    Ist Hideaki eigentlich Christlicher Religion oder kritisiert er sie?
    Death ist ein ca. 45 Minütiger Zusammenschnitt der letzten beiden Episoden, während Rebirth ein Trailer auf den Kinofilm End of Evangelion ist

    Die Antwort auf deine zweite Frage ist wohl irgendwo Eigeninterprätation.

    Ob Hideaki Anno die Christliche Religion kritisiert oder sich um deren tiefere Bedeutung überhaupt Gedanken gemacht hat, kann ich dir auch nicht sagen. Nur eines möchte ich dazu noch loswerden. Die Japaner finden eine ganze Menge interessant was mit Deutschland zu tun hat. Sämtliche Kulturaspekte, von Musik - Religion.

    Ein gutes Beispiel dafür ist die Serie "Weiß Kreuz"

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Laguna Loire
    Die Japaner finden eine ganze Menge interessant was mit Deutschland zu tun hat. Sämtliche Kulturaspekte, von Musik - Religion.

    Vor allem Deutsche Namen sind bei ihnen der Renner...
    siehe Vanessa Z. schneider in P.N.03
    oder die Heldin aus Kingom Hearts. etc. etc.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  10. #10
    Hab mal das Interview gesucht welches ich bezüglich Eva und Religion gemeint habe:

    Zitat Zitat
    Welche Bedeutung hat für Sie das Symbol des Kreuzes (in Evangelion)?

    Wir hatten mit der Verwendung dieses christlichen Symboles in Evangelion ein wenig Bedenken, ob es außerhalb von Japan Probleme geben würde. In Japan gab es damit keine Probleme. Es macht die Serie exotischer und geheimnisvoller, einen besonderen religiösen Aspekt hatte dies nicht. Wir dachten, der Mix aus Wissenschaft und Religion würde die Serie interessanter machen.
    http://www.tomodachi.de/html/archiv/...27_kurz_1.html

    Wie gesagt, Effekt Hascherei.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •