mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1

    Wenn ich schon Kinder hätte...

    Wie es unschwer zu erkennen ist, geht es in diesem Thread um Kinder.

    Nicht um ihre Erziehung, sondern um das "Kinder haben" ansich. Ich hoffe, dass besonders ältere User oder vielleicht sogar schon verheiratete User sich besonders hier beteiligen.

    Ich stelle mir schon die ganze Zeit die Frage, ob es überhaupt noch zu verantworten ist, Kinder in die Welt zu setzen, bei den Bedingungen, die heute gegeben sind.

    Ich will jetzt bewusst nicht vorbeeinflußen, einfach einmal eure Meinung hören, ob ihr Kinder haben wollt, und einfach allgemein, welche Sorgen ihr in Anbetracht dieser Verantwortung, die immer schwerer zu erfüllen ist, habt?

    Doch nun war sein Leben verdammt, seine Erkenntnis ließ ihn erkennen, dass er trotz der Suche nach dem Richtigen das Falsche gewählt hatte.

    Glücklich sind die Unwissenden. Glücklich sind die wissendlichen Ignoranten. Glücklich sind die Außergewöhnlichen, traurig nur der einzige normale Mensch, der Nichtige.

    ...und kein Wort auf der Welt half, das zu reparieren, was Worte angerichtet haben...
    ..das ist die wahre Verzweiflung... etwas zu verbrechen, das nicht wieder gutzumachen ist.


  2. #2
    Wenn ich mir später Kinder leisten kann, d.h. mich in einer guten und sicheren finanziellen Lage befinde und auch Platz für ein Kind (Kinderzimmer) habe, dann wäre ich schon dafür, Nachwuchs in die Welt zu setzen. So ein "Stammhalter" ist doch nicht schlecht, oder?

    Aber man muss erstmal die Frau finden, die das auch mitmacht. Wenn man sich heute so umhört, dann sind die jungen Frauen nicht grad wild auf die Rolle als Hausfrau und Mutter. Kann ich verstehen, aber irgendwas müssen wir der Rentnerschwemme doch entgegensetzen!
    Now watching: Gankutsuou, Mahou Sensei Negima!, SunaBouzu, Yakitate!! Japan
    Now playing: nichts besonderes...
    Now surfing: A Modest Destiny - The War of Fate (cooles Online Comic! ^^)


    People cannot gain anything without sacrificing something.
    You must present something of equal value to gain something.
    That is the principle of equivalent trade in alchemy.

  3. #3
    Ich möchte später ganz gern Kinder haben. Wenn ich bei meinen Schwestern bin (sind ein ganzes Stück älter als ich *g*), ist das auch immer total knuffig mit meinen Nichten. Die Älteste wird im Sommer 5, die kleinen (keine Zwillinge, jede Schwester hat eine ^^) werden im Frühjahr 2. Mir macht es Spaß mit denen zu spielen und zu sehen, wie die sich verändern.
    Über die Zukunft denk ich eigentlich wenig nach. Manchmal überleg ich, dass es (Arbeitslosigkeit etc.) eigentlich irgendwie unverantwortlich ist, aber vielleicht verbessert sich das ja auch noch wieder
    Worüber ich viel eher nachdenke, sind diese ganzen Sachen wie Kindermissbrauch etc. Das meinen Kindern sowas mal passieren könnte, find ich schlimm und ich weiß nicht, was man dagegen tun kann. Aufklären klar, aber es kann trotzdem passieren, vor allem wenn die Kinder klein sind und es vielleicht nur zuf Hälfte richtig verstehen können.
    Was mich manchmal auch zum Zweifeln bringt, Kinder zu bekommen, ist die Tatsache, dass ich bei meiner Nicht auch oft genervt bin. Als die 3 geworden ist und in den Kindergarten kam, war die manchmal echt schrecklich, ich durfte mich weder irgendwo hinsetzen, noch irgendwas nehmen, ohne das sie angefangen hat zu quengeln, zu schreiben, zu toben. Aber vielleicht war ich auch noch zu jung (17/18), um genau zu wissen, wie ich dann durchgreifen muss (vor allem als Nicht-Elternteil weiß man nie, ob man sie jetzt anmeckern darf oder nicht *g*).

  4. #4

    Pik Gast
    Oh, ein deutscher Titel

    @ Seraph Eleison
    Seit wann muß man Hausfrau sein um Kinder zu haben? Es gibt genug Beispiele, in denen berufstätige Mütter ihre Kinder anständig erziehen.

    @ Topic
    Tja Kinder bekommen ist zur Zeit ein zweischneidiges Schwert. Zum einen ist die anhaltende Kinderflaute z.T. Schuld an der heutigen Situation, zum anderen wird genau diese Situation die Geburtenzahlen wohl kaum nach oben treiben. Aber genau mehr Kinder sind es, was das Land brauch. Nur ist das den Verantwortlichen anscheinend nicht klar. Wenn man heutzutage Kinder bekommt, macht man finanziell gesehen nur Miese. Zum Teil kann man sich gar keine Kinder leisten. Es wird einfach zuviel an der Zukunft gespart.

    Sicher will ich später mal Kinder haben, aber es stellt sich die Frage wann. Wenn ich erst mit 40 genug Geld habe um meine Kinder ernähren zu können, bin ich nicht mehr so sicher, ob ich noch welche haben will. Tja und ob es später überhaupt noch Arbeit für sie gibt, geschweige denn Rente.

    Es ist ein Teufelskreis. Das Land brauch Kinder, aber es tut nichts dafür. Es ist klar, daß Einige lieber ein recht akzeptables Leben ohne ohne Kinder führen, als mit Kindern, denen man dann übrhaupt nichts bieten kann.
    So wie es zur Zeit aussieht ...

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pik
    Aber genau mehr Kinder sind es, was das Land brauch. Nur ist das den Verantwortlichen anscheinend nicht klar.
    Genau. Was Deutschland braucht, sind noch mehr Arbeitlose. Da geb ich dir vollkommen recht.

    ²NayNay
    Wunderschöne Begründung, von daher ein fettes Dito meinerseits!
    Geändert von Shinigami (15.01.2004 um 20:35 Uhr)

  6. #6
    Ein Thread von dir ohne Englischen Titel? *gg *nichverkneifenkonnte

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
    Ich will jetzt bewusst nicht vorbeeinflußen, einfach einmal eure Meinung hören, ob ihr Kinder haben wollt, und einfach allgemein, welche Sorgen ihr in Anbetracht dieser Verantwortung, die immer schwerer zu erfüllen ist, habt?
    Kinder? Ich? Nein. Never. Zumindest nicht die nächsten Jahre *g
    Warum nicht? In erster Linie aus reinem Egoismus, zumal ich mein Leben dann eindeutig als gelaufen betrachten würde. Mir ist absolut unverständlich, wie man es als die ultimative Erfüllung betrachten kann, sich zu reproduzieren und schwangere Frauen finde ich, nebenbei gesagt, nicht gerade lecker...

    Versteht mich nicht falsch. Kinder können was tolles sein.
    Solang's nicht meine eigenen sind und ich sie wieder dahin bringen kann, wo sie hingehören
    Das soll nicht heissen, dass ich nieeemals Kinder haben werde, das kann ich heute wohlkaum wissen.
    Aber wenn, dann bitteschön nur eins und bitte, bitte, bitte ein Mädchen *gggg
    Trotzdem wäre ich dafür, dass Babies aus Dosen kommen. Dann würde ich mir die Sache vermutlich eher überlegen.

    Keine Ahnung, ich kann mit Kindern im Familiensinne einfach nichts anfangen. Vielleicht bin ich dafür zu unreif und vielleicht hab' ich in der Beziehung irgendwie 'nen Knacks weg, aber diese ganze Sache von wegen "Familie gründen" kann ich nicht ab.

    Das ist der typische Kreislauf im Dasein der Menschen und ich finde ihn einfach erbärmlich... Wir kommen auf die Welt, wachsen auf (verpesten nebenbei den Planeten), gehen zur Schule, arbeiten, suchen uns Partner, finden irgendwann das, was wir zu suchen geglaubt haben, heiraten, setzen Kinder in die Welt, die dann genau das gleiche tun, arbeiten weiter, werden alt, sterben irgendwann und das war's. Nee, nee, ohne mich.

    Ich will mein Leben genießen und was davon haben.
    Ich will nicht irgendwann am Herd stehen und mir anhören müssen, was mein Kind wieder alles braucht und haben will und mich dann fragen, warum ich das alles getan habe und was ich alles anders machen würde, wenn ich doch bloß die Zeit zurückdrehen könnte.
    Kinder sind eine Entscheidung für's Leben, die sich nicht mehr rückgängig machen lässt und ich bin nicht bereit, mir eine solche aufzubürden.
    Von Dingen wie Umwelt- und Klimakatastrophen, Arbeitslosigkeit, Missbrauch und Gewalt mal ganz zu schweigen. Das würde ich jedem Kind ersparen wollen, aber das steht nunmal nicht in meiner Macht und allein das ist Grund genug, die Sache vorerst zu vergessen und abzuhaken.
    Ich könnte das nicht ertragen... Und es reicht mir, wenn ich mir um meine kleine Schwester Sorgen machen muss, weil die Welt da draussen manchmal so krank sein kann

    Wer kann sich in den heutigen Zeiten schon bedenkenlos ein Kind leisten? Ich lebe auch lieber mehr oder weniger vernünftig, bevor ich ein Kind habe, dem ich nur mit Mühe das Minimum bieten kann. Ich bleibe bei meinen Meerschweinen, bis sich die Welt gebessert hat *g

    P.S.: Eigentlich Erste, aber ich hab' zu lange geschrieben ^^"
    *myahahar ... *¤°~ }

  7. #7

    Pik Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Genau. Was Deutschland braucht, sind noch mehr Arbeitlose. Da geb ich dir vollkommen recht.
    Das hast du vollkommen falsch verstanden. Oder du machst es dir zu einfach .
    Warum gibt es wohl verhältnisgesehen zuviele Renter? Warum müssen heute 2 Arbeitnehmer für einen Rentner Arbeiten, obwohl es früher 5 waren?
    Andererseits was bringt es wenn immer weniger Kinder geboren werden? Die Rente wird kleiner, bis es es sogar gar keine mehr gibt und man nur noch privat vorsorgen muß.
    Wenn es mehr Kinder gebe, würde es vielleicht zwangsläufig mehr Arbeitslose geben, aber vielleicht würde das dann mal die Regierung zum Nach- und Umdenken bringen .

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pik
    Das hast du vollkommen falsch verstanden. Oder du machst es dir zu einfach .
    Warum gibt es wohl verhältnisgesehen zuviele Renter? Warum müssen heute 2 Arbeitnehmer für einen Rentner Arbeiten, obwohl es früher 5 waren?
    Andererseits was bringt es wenn immer weniger Kinder geboren werden? Die Rente wird kleiner, bis es es sogar gar keine mehr gibt und man nur noch privat vorsorgen muß.
    Wenn es mehr Kinder gebe, würde es vielleicht zwangsläufig mehr Arbeitslose geben, aber vielleicht würde das dann mal die Regierung zum Nach- und Umdenken bringen .
    Ich verstehe dich nicht falsch, deine Ausführungen sind einfach zu naiv ^^

    Es gibt zuviele Rentner, da die Menschen immer älter werden und es zeitgleich immer weniger Nachwuchs gibt, da hast du wohl recht. Und heute müssen 2 Arbeitnehmer für einen Rentner arbeiten, weil die restlichen 3 auf dem Arbeitsamt sitzen und Bewerbungen schreiben.
    Du gehst einfach von der Annahme aus, das ein Kind automatisch eine Arbeit findet und somit in den Rententopf einzahlen wird. Bei der heutigen Wirtschaft funktioniert das allerdings nimmer so gut.
    Das System des Generationenvertrags ist einfach zum scheitern verurteilt. Da hilft es auch nichts, wenn wir wie blöd Kinder in die Welt setzen. Das ganze Rentensystem ist hinfällig und müsste grundlegend umgestaltet werden.

    Und was sollte bitte die Regierung an der momentanen Wirtschaftslage ändern? Die Politik soll zwar in die Wirtschaft eingreifen, aber bei den engen globalen Verstrickungen die die Wirtschaft heutzutage aufweist, sind der Politik mehr oder weniger die Hände gebunden.
    Wenn sie sich mal richtig reinhängen und bei der Bevölkerung und bei der Wirtschaft unbeliebt machen würden, könnten sie vielleicht ein paar nötige Reformen durchsetzen. Aber wer will das schon. Du etwa?
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  9. #9
    Ich denke in der Zukunft werden Kinder eine Minderheit sein !!! TRAURIG !!!

  10. #10
    Die aktuelle Wirtschaftsflaute und hohe Arbeitslosigkeit ist meiner Meinung nach kein Grund weshalb man nicht in 10 Jahren Kinder haben soll.

    @NayNay: Was hältst du von Genmanipulation (Bestimmung des Geschlechts) und dem industriellen Produzieren von Menschen (Kind aus der Dose)?

    @Topic: Noch ist es für mich sehr schwierig diese Frage zu beantworten. Um Kinder zu wollen müsste die finanzielle Lage schon erheblich besser als sehen als jetzt. Noch wichtiger wäre es, eine Mutter für diese Kinder zu finden. Die Ansprüche an eine solche Mutter stelle ich sehr hoch. Sie muss von mir geliebt werden, mich auch lieben und selbst auch Kinder wollen. Ausserdem würde ich gerne davor heiraten.
    Die Frage ob ich das verantworten kann: Ich weiss es nicht. Kann ich es denn verantworten kein neues Leben in die Welt zu bringen? Ich weiss es genausowenig. Ich sehe mich einfach lieber als Narr und Vater, denn als kinderloser Narr.

  11. #11

    Pik Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Ich verstehe dich nicht falsch, deine Ausführungen sind einfach zu naiv ^^


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Es gibt zuviele Rentner, da die Menschen immer älter werden und es zeitgleich immer weniger Nachwuchs gibt, da hast du wohl recht. Und heute müssen 2 Arbeitnehmer für einen Rentner arbeiten, weil die restlichen 3 auf dem Arbeitsamt sitzen und Bewerbungen schreiben.
    Du gehst einfach von der Annahme aus, das ein Kind automatisch eine Arbeit findet und somit in den Rententopf einzahlen wird.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Bei der heutigen Wirtschaft funktioniert das allerdings nimmer so gut.
    Es funktioniert überhaupt nicht mehr...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Das System des Generationenvertrags ist einfach zum scheitern verurteilt. Da hilft es auch nichts, wenn wir wie blöd Kinder in die Welt setzen. Das ganze Rentensystem ist hinfällig und müsste grundlegend umgestaltet werden.
    Da geb ich dir Recht.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Und was sollte bitte die Regierung an der momentanen Wirtschaftslage ändern? Die Politik soll zwar in die Wirtschaft eingreifen, aber bei den engen globalen Verstrickungen die die Wirtschaft heutzutage aufweist, sind der Politik mehr oder weniger die Hände gebunden.
    Wenn sie sich mal richtig reinhängen und bei der Bevölkerung und bei der Wirtschaft unbeliebt machen würden, könnten sie vielleicht ein paar nötige Reformen durchsetzen. Aber wer will das schon. Du etwa?
    Warum nicht? Nach der sog. "Gesundheitsreform" geht es wohl kaum noch unbeliebter.

    Nun gut, bei der derzeitigen wirtsch. Lage wird es wohl kaum viel Nutzen bringen, wenn es mehr Kinder gibt, hast schon Recht, aber wenn es so weiter geht, wird es auch nicht besser. Ich sehe sonst keine andere Möglichkeit Dtl. aus dem Ruin zu ziehen. Du etwa?
    Es gibt schon noch Arbeitsplätze, aber eben nur für Fachkräfte, welche händeringend gesucht werden. Und warum gibt es nicht genügend? Wobei wir beim Thema Bildung wären.
    Aber das Ganze schweift zu sehr vom Topic ab...

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pik
    Warum nicht? Nach der sog. "Gesundheitsreform" geht es wohl kaum noch unbeliebter.
    Oh doch ^^
    Stichworte:
    Privatisierung der Renten
    Privatvorsorge im Gesundheitswesen (zB wie in Amerika)
    Lockerung/Auflösung des Kündigungsschutzes
    Streichung von Subventionen/Vergünstigungen für unrentable Wirtschaftszweige (KMU, Bergbau)
    and so on...


    Zitat Zitat
    Nun gut, bei der derzeitigen wirtsch. Lage wird es wohl kaum viel Nutzen bringen, wenn es mehr Kinder gibt, hast schon Recht, aber wenn es so weiter geht, wird es auch nicht besser.
    Genau darauf wollte ich hinaus.

    Zitat Zitat
    Ich sehe sonst keine andere Möglichkeit Dtl. aus dem Ruin zu ziehen. Du etwa?
    Jesses, redet nicht alles so schwarz. Deutschland geht es verhältnismässig gut. Die wenigsten können sich ernsthaft beklagen.
    Wir haben - im Gegensatz zu genug anderen Ländern auf der Welt - noch eine mehr oder minder gut funktionierende Wirtschaft. Die BRD ist noch lange nicht im Tal angekommen, das dauert noch a bissl.

    Zitat Zitat
    Es gibt schon noch Arbeitsplätze, aber eben nur für Fachkräfte, welche händeringend gesucht werden. Und warum gibt es nicht genügend? Wobei wir beim Thema Bildung wären.
    Jup, aber es liegt nicht an zu wenig Kindern, sondern eben an den mangelnden Fachkräften. Nennt man "Schweinzyklus" und begründet sich einfach darauf, dass die Ausbildung von Fachkräften seine Zeit dauert. Wobei da die Wirtschaft auch nicht ganz unschuldig ist, da sie zuwenig in ihr zukünftiges Material investiert und zB zu wenig Forschungsarbeiten im Inland unterstützt, blabla etc

    Zitat Zitat
    Aber das Ganze schweift zu sehr vom Topic ab...
    Who cares
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  13. #13
    erst mal an Seraph Eleison
    lol die formulierung "man muss erste ma ne frau ham die mitmacht"
    find ich grosartig ")

    nun zum topic:
    ich hatte neulich eine vision:ich mit meiner kleinen (nennen wir sie einfach mal ayanami lol)also der freundin in der ersten wohnung grad nachm abi...es wird studiert (das ganze liegt in nicht allzuweiter ferne).auf einmal(lol komisch wie ist das denn gekommen?)wird sie schwanger.nun gibt es genau 2 möglichkeiten.
    #1 sie treibt ab.
    da sie aber deffinitief (und ich auch falls es ein mädchen wird)
    dagegen sein wird bleibt nur möglichkeit 2.
    #2sie bekommts.

    ok soweit gar kein problem.nur wird sie mir zu liebe auf meinen wunsch eingehen und es auch abtreiben wenn ichs will.

    soweit auch kein problem.

    allerdings ist es mehr als nur zweifelhaft das ayanami die zu diesem zeitpunkt grad mal 19 ist und noch nie nen freund hatte dann mit mir für zusammen bleiben wird(arghh was ein kindischer traum aber das dient ja nur dem bsp.).

    das wiederum fürht mich zu folgender grenzfrage:
    soll ich sagen das sie nicht abtreiben soll nur damit wir zusammenbleiben und so das kind als druckmittel benutzen?

    das ist nur eine ganz normale situation und wenn ich mir vorstelle das sowas wirklich passieren würde und man ein kind bekommt wenn beide studieren (also kein geld haben)und wenn das kind schulreif ist immernoch nicht genug verdienen wird um ein nur halb sorgenfreies leben zu führen,dann sträuben sich mir di haare.
    also ich zb. habe eigentlich weder lust richtig zu arbeiten noch will ich erst abends heim kommen und mir dann von meienr frau erzählen lassen müssen was mein kind den ganzen tag so getrieben hat und was ich alles verpasst hab.
    das find ich absolut doof.
    deshalb wird SIE arbeiten gehen (obwohl ich dagegen bin das schöne frauen arbeiten müssen das haben si nicht verdient lol)und ich werd mich ums kind kümmern.
    bis jetzte rede ich hier dauerd nur von 1 kind.
    aber das ist zuwenig.
    wir allen kennen einzelkinder aus der schule und 80% haben starke probleme sich anzupassen weil sie daheim 100%aufmerksamkeit haben etc.

    bei 2 kindern fühlt sich der eine,vorallem wenn es noch nen alters untershcied gibt,immer benachteiligt.
    im prinzip müsste man 3 kinder haben und dann 50% seiner kraft dem sandwichkind opfern da das ja meistens unter starken komplexen leidet und oft einen an die wafel bekommt wenn auch noch beide eltern arbeiten (glaubt mir ich weis wovon ich rede).
    wie soll man denn 3 kinder finanzieren das ist heute fast unmöglich.
    ich weise an dieser stelle an sone tv sendung hin in der die leute bis zu 14(!)kindern haben...
    allerdings leben die unter verhältnissen die ich nicht für meine familie will.
    soweit bis dahin.
    nun kommen noch die ganzen gesellschaftlichen faktoren zusammen.
    alles wird immer schnellebiger und sogar die jetzigen ganz frischen lehrer die gard von der uni kommen staunen bauklötze was heute bei jugendlichen alles normal ist.wie soll man da als elternteil noch nen gescheiten überblick haben und beurteilen können was normal ist?
    wenn ich mit meinem kumpel über dieses thema rede dann stellt sich heraus das wir beide absolut streng und albacken sind.
    keine bauchfreien tops.
    keine piercings & tatoos (ich glaube noch!!)
    abends wegehen ? erst ab 16!
    und dann nur bis 22 uhr 1 mal am wochenende.
    muss sie selbst bezahlen damit sie nicht soviel alkohol kaufen kann.
    kein rauchen.ansonsten drohen fürchterliche strafen!
    sämtliche jungs die sie mitheim bringt werden psyschich niedergemacht und bekommen schläge angedroht!(bis sie so 17,18 ist)
    make up erst mit 16! und nur mässig lippen stift nur in pastellfarben/beage(oder wie man das schreibt bitte mal posten)
    es wird vorher gesagt wo und mit wem sie wo hingeht.

    und so weiter. ")

    ich gebe zu das ist sogar für heutige verhältnisse etwas streng(wer das nicht so sieht ist wohl schon über 20 lol)aber wenn ich heute i n grossraum discos 14 jährige mädchen aufgetakelt wie kleine ••••••••n rumlaufen sehe und DIE dann MICH anmachen und dann auch noch frech mit irem alter rausrücken und das ganze findet um halb 3 morgens statt dann frag ich mich was das für eltern sind,zumal das ja keine ausnahme ist sondern die schon gutb 10% der anwesenden ausmachen.
    überhaupt dürfen die kinder heutzutage viel zu viel und sind viel zu frühreif(gibt es dazu einen thread??dann poste ich da mal rein)in ihrem tun aber nicht psyschich.
    ich würde schon darauf achten das meine kinder sind so abgefuckt würden.wenn man sich die haare nicht mehr wäscht und mit zerlumpten hosen rumläuft und entsprechende shirts trägt weil man politisch ensprechend eingestellt ist dann(hauptsächlich macht man das ab 16)
    ist das was anderes und in ordnung,als wenn man eben wie ne kleine nutte rumläuft und sich von 21 jährigen durch nehmen lässt.

    davor hätte ich grosse angts.nicht weil die nachbarn was sagen (die können uns alle mal yeaah)sondern weil das 14 jährigen mödchen in ihrer entwicklung schaden kann.
    ich würde nie mein kind zwingen zu studieren aber realschule muss es einfach sein.abi ist auch nix tolles mehr obwohl die bedingungen immer schlimmer werden.aber wer nach der 8ten ein keinen bock mehr hat hats eben nicht gerafft.
    und hauptschule ist heute fast nichts mehr wert "(

    kompliziert stelle ich mir auch vor dem kind alles was ich weis und alles was meine frau weis beizubringen(dieses wahnsinnsvorhaben hab ich nämlich)und ihm manieren beizubringen ohne es zu schlagen (bie mir hätts anders nicht funktioniert).
    ein mädchen will ich sowieso nicht schlagen.
    also wird es hier besonders schwer.
    und einen jungen will ich nicht da ich mich sonst in meiner person bedroht fühle...
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  14. #14
    Wenn ich so mitte 30 bin,werde ich mich in die Ecke setzen und sehr gründlich eine Entscheidung treffen: Setzt du jetzt Kinder in die Welt und hast dann für eine eventuelle Rente gesorgt oder gehst du arbeiten,bis du stirbst.

    Um ehrlich zu sein gefällt mir keiner der beiden Optionen und eine muss ich wählen,wenn ich nicht noch im Lotto gewinne o.ä.

    @Arbeitslosigkeit: Wir haben zwar eine hohe Arbeitslosigkeit,aber bitte seht es auch mal positiv: etwa 4 Mio. Arbeitslose,das sind ca 10%,das heisst,aber auch,dass 90% also 40Mio. arbeit haben und trotz der Arbeitslosen ist die Erwerbstätigkeit ziemlich hoch.

    Vielleicht sollte ich schonmal anfangen jeden Monat ein paar Euro im Keller zu verscharren und sie dann mit 65 auszubuddeln.

    Und wenn wir jetzt mehr Kinder hätten,diese dann alt und zu Rentnern werden,dann brauchen die noch mehr Kinder,um das Rentensystem aufrecht zu erhalten und so weiter und so weiter,bis man an Überbevölkerung zu grunde ginge


    Ok,ist schon eine sehr negative Anschauung,aber dennoch objektiv.

  15. #15
    Zuviele Rentner ...hmmm...

    Ok, dann lasst uns doch Sonntagsmorgens in den Park gehen, Rentner ermorden. Oder wie wäre es, wenn wir ein paar Seuchen einführen, um die durchschnittliche Lebenserwartung zu senken. So alt wie die Leute heute werden... ist doch nicht schön. Mit 80/90 hat man doch nicht mehr viel vom Leben. Also weg damit. Wie wäre es, wenn wir Lager bauen würden, in denen wir die Rentner einsperren und... ach nee, so eine ähnliche Idee gab's ja schon. Hat uns damals ja ne Menge Ärger eingebracht...



    @noRkia:
    Ja ist doch war. Zu üben, wie man ein Kind macht ist ja auch für Frauen was recht schönes, aber wirklich eins bekommen...
    Now watching: Gankutsuou, Mahou Sensei Negima!, SunaBouzu, Yakitate!! Japan
    Now playing: nichts besonderes...
    Now surfing: A Modest Destiny - The War of Fate (cooles Online Comic! ^^)


    People cannot gain anything without sacrificing something.
    You must present something of equal value to gain something.
    That is the principle of equivalent trade in alchemy.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von RPG-Man
    Ich denke in der Zukunft werden Kinder eine Minderheit sein !!! TRAURIG !!!
    Naja ich weiß nicht ob dir die Entstehung eines Menschens nicht klar, ist aus einem Kind wird ein Erwachsener...und da wir im Moment nicht an Unterbevölkerung leiden denk ich ist es auszuschließen, das Kinder die Minderheit sein werden....

    Zum eigentlichen Thema, also ich will früher oder später auf jden Fall Kinder haben, ich find es einfach schön mein Wissen mein "Talent" jemand der mir viel bedeutet weiterzugeben.....wer weiß bis ich Kinder haben werd, vielleicht kann man sich bis dahin klonen lassen, das fänd ich optimal, aber das is ein andere Thema...

  17. #17
    Der Thread ist wirklich intressant und nun will ich mal meine Meinung niederschreiben, da sie doch sehr mit der von anderen Variiert.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    nun zum topic:
    ich hatte neulich eine vision:ich mit meiner kleinen (nennen wir sie einfach mal ayanami lol)also der freundin in der ersten wohnung grad nachm abi...es wird studiert (das ganze liegt in nicht allzuweiter ferne).auf einmal(lol komisch wie ist das denn gekommen?)wird sie schwanger.nun gibt es genau 2 möglichkeiten.
    #1 sie treibt ab.
    da sie aber deffinitief (und ich auch falls es ein mädchen wird)
    dagegen sein wird bleibt nur möglichkeit 2.
    #2sie bekommts.

    ok soweit gar kein problem.nur wird sie mir zu liebe auf meinen wunsch eingehen und es auch abtreiben wenn ichs will.
    Okay, da fängts schonmal an, du willst hier über 2 Leben entscheiden. Klar du bist der Vater, aber deswegen hast du noch lange nicht das Recht von ihr sowas zu verlangen. Stattdessen hättet ihr beide noch vor dem Sex aufpassen müssen. Man denke an den Satz: "Die Verantwortung der Eltern beginnt weit vor der Geburt!" Hier wurde er komplett auser Acht gelassen
    Denn wenn man kein Kind will, okay, aber deswegen leichtsinnig, mit nicht geborenem Leben umgehen

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    soweit auch kein problem.

    allerdings ist es mehr als nur zweifelhaft das ayanami die zu diesem zeitpunkt grad mal 19 ist und noch nie nen freund hatte dann mit mir für zusammen bleiben wird(arghh was ein kindischer traum aber das dient ja nur dem bsp.).

    das wiederum fürht mich zu folgender grenzfrage:
    soll ich sagen das sie nicht abtreiben soll nur damit wir zusammenbleiben und so das kind als druckmittel benutzen?
    Siehe oben. Zudem sollte man einen Menschen nie als Druckmittel einsetzen, schon gar nicht, wenn sich dieser nicht dagegen wehren kann

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    das ist nur eine ganz normale situation und wenn ich mir vorstelle das sowas wirklich passieren würde und man ein kind bekommt wenn beide studieren (also kein geld haben)und wenn das kind schulreif ist immernoch nicht genug verdienen wird um ein nur halb sorgenfreies leben zu führen,dann sträuben sich mir di haare.
    Deine Bedenken sind alle begründet, deswegen (wieder: Siehe Oben.) sollte man nur ein Kind in die Welt setzen wenn man sich wirklich sicher ist, dem Kind alles zu geben was es braucht. Egal ob materiell oder psychisch

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    also ich zb. habe eigentlich weder lust richtig zu arbeiten noch will ich erst abends heim kommen und mir dann von meienr frau erzählen lassen müssen was mein kind den ganzen tag so getrieben hat und was ich alles verpasst hab.
    das find ich absolut doof.
    deshalb wird SIE arbeiten gehen (obwohl ich dagegen bin das schöne frauen arbeiten müssen das haben si nicht verdient lol)und ich werd mich ums kind kümmern.
    Ähm... wie alt bist du?
    Tut mir leid, deine Zukunftsvorstellung klingt für mich zu rebellisch, und undurchdacht. Du hast keine Lust zu arbeiten.. ja wie willst du dann von zu Hause ausziehen? Auch wenn du keine Familie gründen willst. Selbst für eine Singlewohnung braucht du Geld, und das wächst nunmal nicht auf den Bäumen, also kommt früher oder später der Punkt an den du arbeiten musst. Und dann deine, "Ich lasse einfach meine Frau arbeiten" Einstellung ist ja zu doof. Okay, es gibt Haushalte, da passt der Vater auf die Kinder auf, da die Frau mehr verdient, aber ich schätze, wenn du keine Lust hast auf Arbeit bei der du Geld verdienen würdest hast du noch weniger Lust im Haushalt zu arbeiten, da man hier bekanntlich kein Geld bekommt. Und deine Frau wird bestimmt nicht den halben Tag arbeiten und dann zu Hause weiter schufften

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    bis jetzte rede ich hier dauerd nur von 1 kind.
    aber das ist zuwenig.
    wir allen kennen einzelkinder aus der schule und 80% haben starke probleme sich anzupassen weil sie daheim 100%aufmerksamkeit haben etc.
    Was willst du dagegen machen? Jedes Kind wächst in anderen sozialen Verhältnissen auf und verhält sich deswegen auch anders... und das Einzelkinder nur störrisch sind und sich nicht anpassen können...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    bei 2 kindern fühlt sich der eine,vorallem wenn es noch nen alters untershcied gibt,immer benachteiligt.
    im prinzip müsste man 3 kinder haben und dann 50% seiner kraft dem sandwichkind opfern da das ja meistens unter starken komplexen leidet und oft einen an die wafel bekommt wenn auch noch beide eltern arbeiten (glaubt mir ich weis wovon ich rede).
    Ich habe 3 Geschwister und bei uns hat niemand einen an der Klatsche
    Es kommt nicht auf die Anzahl der Kinder drauf an, sondern an das Verhalten der Eltern und der Kinder

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    wie soll man denn 3 kinder finanzieren das ist heute fast unmöglich.
    ich weise an dieser stelle an sone tv sendung hin in der die leute bis zu 14(!)kindern haben...
    allerdings leben die unter verhältnissen die ich nicht für meine familie will.
    soweit bis dahin.
    Ähm wie gesagt, ich habe 3 Geschwister, also müssen meine Eltern 4 Mäuler stopfen und es geht, obwohl mein Vater keine 10.000? monatlich verdient
    Okay wir müssen bei einigen Dingen eben kürzer treten, es ist uns z.B. nicht möglich 3 mal im Jahr in den Urlaub zu fahren, aber sind dass dann schon Umstände die das Leben nicht mehr Lebenswert machen? Glaubt mir ihr wisst nicht wie es ist in einer solchen Familie aufzuwachsen, es gibt sehr viele Dinge die es wirklich rechtfertigen unter solchen Zuständen aufzuwachsen, also ich persönlich könnte mir keine bessere Situation ausdenken

    Wie sich das Leben einer wirklich großen Familie abspielt, keine Ahnung aber ich schätze, dass wenn man in so einer Familie steckt man trozdem ein wirklich glückliches und erfülltes Leben leben

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    nun kommen noch die ganzen gesellschaftlichen faktoren zusammen.
    alles wird immer schnellebiger und sogar die jetzigen ganz frischen lehrer die gard von der uni kommen staunen bauklötze was heute bei jugendlichen alles normal ist.wie soll man da als elternteil noch nen gescheiten überblick haben und beurteilen können was normal ist?
    Das ist wie du schon sagtest, alles eine Frage der Erziehung. Wenn die Sprösslinge gegen ihre Eltern rebilieren werden sie sich wirklich wundern was die plötzlich alles angestellt haben. Wenn man als Kind, aber seinen Eltern vertrauen können kann man sich sicher sein, dass man sehr wenige negativen Überraschungen erleben wird

    Und zum Thema Lehrer: Lehrer sind auch nur Menschen, es gibt ein paar die Wundern sich wirklich was da alles los ist, aber es gibt ein paar die wirklich bescheid wissen, und auch dementsprechend kompetent sind.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    wenn ich mit meinem kumpel über dieses thema rede dann stellt sich heraus das wir beide absolut streng und albacken sind.
    keine bauchfreien tops.
    keine piercings & tatoos (ich glaube noch!!)
    abends wegehen ? erst ab 16!
    und dann nur bis 22 uhr 1 mal am wochenende.
    muss sie selbst bezahlen damit sie nicht soviel alkohol kaufen kann.
    kein rauchen.ansonsten drohen fürchterliche strafen!
    sämtliche jungs die sie mitheim bringt werden psyschich niedergemacht und bekommen schläge angedroht!(bis sie so 17,18 ist)
    make up erst mit 16! und nur mässig lippen stift nur in pastellfarben/beage(oder wie man das schreibt bitte mal posten)
    es wird vorher gesagt wo und mit wem sie wo hingeht.

    und so weiter. ")
    Du engst dein Kind ein wo es nur geht. Eltern sein hat viel mit Mod sein gemeinsam. Du musst nicht auf jede kleinigkeit achten und auch nicht alles sofort bestrafen, gebe deinem Kind genug freiraum, es soll seinen eigenen Weg geh, oder schreiben dir deine Eltern etwa vor was du anziehen darfst und was nicht?

    Ergreife nur disziplinarische Masnahmen wenn es wirklich nötig ist, der Rest klärt sich dann von ganz allein.

    Lass dein Kind auch ruhig mal auf die Schnauze fallen, aber was sehr wichtig ist! Es muss wissen, dass du es nie wegschicken wirst, wenn es deine Hilfe benötigt! Klar du musst dein eigenes Leben leben, aber du stehst schon mit beiden Beinen auf dem Boden, dein Kind nicht, deswegen solltest du zuerst an es denken bevor du an dich denkst!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    ich gebe zu das ist sogar für heutige verhältnisse etwas streng(wer das nicht so sieht ist wohl schon über 20 lol)aber wenn ich heute i n grossraum discos 14 jährige mädchen aufgetakelt wie kleine ••••••••n rumlaufen sehe und DIE dann MICH anmachen und dann auch noch frech mit irem alter rausrücken und das ganze findet um halb 3 morgens statt dann frag ich mich was das für eltern sind,zumal das ja keine ausnahme ist sondern die schon gutb 10% der anwesenden ausmachen.
    Tja, wer ist nun schuld, die Spassgesellschaft, der Dicobetreiber, die Türsteher, die Eltern...? Who's the one to blame?
    Ich sag nur so viel, du kannst nicht dein Kind einsperren, es muss raus, gerade Disco's sind sehr wichtig für das Kind, und ich würde da, wenn überhaupt dem Betreiber die Schuld geben, da es seine Aufgabe ist, die "Kinder" rauszuschmeißen. Denn du kennst ja nicht die Eltern der Kinder vielleicht sollten sie ja schon vor Stunden daheim sein.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    überhaupt dürfen die kinder heutzutage viel zu viel und sind viel zu frühreif(gibt es dazu einen thread??dann poste ich da mal rein)in ihrem tun aber nicht psyschich.
    Looool, da kenn ich einen, hier im Forum won dem könnte ich es auch behaupten
    Besonders der "psychisch" Teil stimmt

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    ich würde schon darauf achten das meine kinder sind so abgefuckt würden.wenn man sich die haare nicht mehr wäscht und mit zerlumpten hosen rumläuft und entsprechende shirts trägt weil man politisch ensprechend eingestellt ist dann(hauptsächlich macht man das ab 16)
    ist das was anderes und in ordnung,als wenn man eben wie ne kleine nutte rumläuft und sich von 21 jährigen durch nehmen lässt.
    Okay... du postest gerade.. wie soll ich es sagen... Scheiße!
    Das sind extrem Fälle, und auch wenn du sagst, du wirst es verhindern. Dein Kind wird nunmal von allen beeinflusst und du kannst nicht deinem Kind seine politische Richtung vorschreiben, denn sobald es das erste mal darüber nachdenkt hat es eine eigene Meinung, auch wenn diese (rein zufällig) mit deiner übereinstimmt
    Zu deinem anderen Beispiel sag ich jetzt mal nix.. das ist mir zu dumm auf so ein Niveau will ich micht nich runterziehen lassen

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    davor hätte ich grosse angts.nicht weil die nachbarn was sagen (die können uns alle mal yeaah)sondern weil das 14 jährigen mödchen in ihrer entwicklung schaden kann.
    Die Eltern können ein Kind auch in seiner entwicklung stören, und zwar erheblich

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    ich würde nie mein kind zwingen zu studieren aber realschule muss es einfach sein.abi ist auch nix tolles mehr obwohl die bedingungen immer schlimmer werden.aber wer nach der 8ten ein keinen bock mehr hat hats eben nicht gerafft.
    und hauptschule ist heute fast nichts mehr wert "(
    Okay die erste Übereinstimmung in dem Post
    Vom Schulabschluss muss mindestens die Mittlere Reife erreicht werden, da sonst die Berufschanchen einfach zu schlecht sind. Aber kommt es hier auch wieder auf das Kind drauf an. Man kann nicht von jedem Kind das selbe verlangen.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    kompliziert stelle ich mir auch vor dem kind alles was ich weis und alles was meine frau weis beizubringen(dieses wahnsinnsvorhaben hab ich nämlich)und ihm manieren beizubringen ohne es zu schlagen (bie mir hätts anders nicht funktioniert).
    ein mädchen will ich sowieso nicht schlagen.
    also wird es hier besonders schwer.
    Wie schafft es die Schule dir etwas beizubringen ohne dich zu schlagen? Ich schäte mal deine Angst basiert einfach auf unzureichendem wissen. Denn die Trotzphasen im leben jedes Kindes sind normal. Immer wenn sich das Kind fragt: Wer bin "ich" eigentlich? wird es anfangen gegen die Eltern zu rebilieren, diese Zeiten sind normal und werde auch zu ende gehen. Aber ich muss zugeben, es ist wirklich nicht einfach da passend zu reagieren

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    und einen jungen will ich nicht da ich mich sonst in meiner person bedroht fühle...
    Was ich dazu sagen muss weiß ich wirklich nicht, den Satz musst du mir genauer erläutern.

    P.S. Sooo mal wieder einen schönen TVO hingelegt
    Aber tschuldigung, es das Lesen von noRkias Post hat mich ziemlich genervt, weshalb ich meine Meinung posten wollte, auch wenn es teilweise etwas Off Topic ist.
    Hoffe ihr verzeiht dass, aber noch mehr hoffe ich das noRkia darauf antwortet
    Geändert von Latency (15.01.2004 um 23:02 Uhr)

  18. #18
    Hat sich hier überhaupt schon jemand gemeldet, der ein Kind hat? Das Thema regt mich ein bissel auf, liegt aber nur an mir.

    Ich werde hier nicht viel schreiben, denn ich kann einfach nicht mit Euch über so ein Thema diskutieren. Ein Kind zu haben, verändert sehr viel im Leben, die Ideale, Ideen und Gedanken werden meist durch die Realität einfach umgeworfen und ich kann mir kaum Eltern vorstellen, die dann nicht intuitiv handeln.

    Diskutiert Ihr ruhig weiter, Euer Weltbild ist bestimmt ein anderes als das der Generation, die schon Kinder hat. Ich sage sowas nicht gerne, aber in Eurem Alter und bevor ich Kinder hatte, war ich auch viel offener für das Thema. Ich habe mir vorher auch einige Gedanken gemacht und gewartet, bis ich endlich bereit war, Kinder zu haben. Ich habe auch vorher abgetrieben, gebe ich zu, weil diese Entscheidung zu der Zeit für mich wichtig und richtig war. Ich wollte erst etwas von Leben haben und meinen Kindern nicht später vorwerfen, sie seien schuld, dass ich nichts vom Leben gehabt hätte. Denn diesen Vorwurf kannte ich aus allzuviel Familien.

    Ich habe auch in der Erziehung versagt, ich war nicht streng genug. Daran habe ich heute ganz schön zu knacken. Mein betroffener Sohn ist zwar nicht missraten, auch nicht vom rechten Weg abgekommen, aber ich habe es nicht leicht mit ihm. Aber das liegt nicht an einer Unreife, sondern einfach an dem Typ Mensch, der ich bin, ich bin einfach zu lieb und nachgiebig und in der wichtigen Phase hat der meist strengere und konsequente Vater gefehlt.

    Falls es Euch überhaupt interessiert, das war das kurze Statement einer Mutter von zwei großen Söhnen. Und jetzt macht wieder alleine weiter.

  19. #19

    Pik Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Oh doch ^^
    Stichworte:
    Privatisierung der Renten
    z.T. schon geschehen...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Lockerung/Auflösung des Kündigungsschutzes
    Ist schon geschehen.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Streichung von Subventionen/Vergünstigungen für unrentable Wirtschaftszweige (KMU, Bergbau)
    Ist doch was gutes (für den Kohleabbau). Damit werden jährlich Millionen verschwendet.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Jesses, redet nicht alles so schwarz. Deutschland geht es verhältnismässig gut. Die wenigsten können sich ernsthaft beklagen.
    Wir haben - im Gegensatz zu genug anderen Ländern auf der Welt - noch eine mehr oder minder gut funktionierende Wirtschaft. Die BRD ist noch lange nicht im Tal angekommen, das dauert noch a bissl.
    Vielleicht ist das gerade der Knackpunkt. Den Deutschen gehts zu gut.
    Wenn ich mir da China oder Indien ansehe. Dien gehts noch lange nicht so gut, aber die bekommen Kinder ohne Ende ^^.



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Jup, aber es liegt nicht an zu wenig Kindern, sondern eben an den mangelnden Fachkräften. Nennt man "Schweinzyklus" und begründet sich einfach darauf, dass die Ausbildung von Fachkräften seine Zeit dauert. Wobei da die Wirtschaft auch nicht ganz unschuldig ist, da sie zuwenig in ihr zukünftiges Material investiert und zB zu wenig Forschungsarbeiten im Inland unterstützt, blabla etc
    Schweinzyklus?
    Wenn ich dann noch was von Studiengebühren höre

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Who cares
    Maybe Insane? ^^


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von invincible Lilly
    Hat sich hier überhaupt schon jemand gemeldet, der ein Kind hat? Das Thema regt mich ein bissel auf, liegt aber nur an mir.

    Ich werde hier nicht viel schreiben, denn ich kann einfach nicht mit Euch über so ein Thema diskutieren.
    Der Anteil der User, die ein Kind haben wird wohl sehr gering sein und daher können die meisten auch nicht beurteilen, wie es ist ein Kind zu haben. Es bleibt ihnen nun mal nur die Vorstellung. Von daher wäre es für eine sinnvolle Diskussion nötig, jemanden dabei zu haben, der das Ganze aus der anderen Perspektive (die mit einem Kind) sehen und beurteilen kann, aber das ist dann wohl nicht möglich. Aber bitte mach uns dann nicht unsere Unwissenheit zum Vorwurf .
    Geändert von Pik (15.01.2004 um 23:35 Uhr)

  20. #20
    Na das ist mal ein Thema zu dem ich tatsächlich was sagen kann.
    Ich les mir jetzt nicht alles durch ich geb einfach meine Meinung wieder.
    Diejenigen ,welche mich besser kennen wissen das ich eine Tochter habe.
    Diese habe ich aber nur aufgrund nicht aufpassens während der Zweisamkeit mit meiner Freundin. Das geb ich auch ehrlich zu.
    Verteidigenderweise möchte ich aber auch sagen, dass sie auch nicht aufgepasst hat. Ich finde zuur Verhütung gehören immer 2.
    Sprich sie hat ihre Pille nicht genommen und ich hab halt kein Gummi benutzt in er Anahme sie nimmt ja die Pille... Egal...

    Also jeden falls war sie dann Schwanger.
    es gab zu dem Zeitpunkt auch die Möglichkeit der Abtreibung.
    Aber Madam ist eine sehr Sture Person, weswegen Sie Sara so oder so bekommen hätte mit oder ohne mich.

    Letzten Endes hab ich mich dazu entschieden wenn sie Sara haben möchte dann steh ich hinter ihr und wir schaffen das auch gemeinsam
    Was uns eigentlich bis zu einem gewissen Zeitpunkt auch geglückt ist ^^

    Kinder sind ne Nenge Verantwortung, Wer nicht wirklich bereit dafür ist sollte explizit darauf achten KEINE Kinder zu bekommen.

    Es gibt meiner Meinung nach 2Typen von Frauen.
    Typ A: Will unbedingt ein Kind des Kindes wegen.
    Kinder sind ja soo süüüß und knufffig blabla freu ich bin schwanger etc. pp
    Aber wirklich Bewusst über die Verantwortung sind sie sich nicht zu dem Zeitpunkt. (aus Erfahrung spricht)

    Typ B Möchte ein Kind in einer Beziehung weil sie ihren Partner Liebt und sich das reichlich mit ihm überlegt hat.
    Das es nach einer Zeit des Zusammenlebens, ein Kind das Leben in der Partnerschaft atraktiver und schöner machen kann.

    Dieser Typ ist in den meisten Fällen schon so reif, dass beide wissen was es bedeutet ein Kind zu haben. Ihr Leben ist geregelt sie haben die Jugend hinter sich gelassen und können dem Kind auch etwas bieten.

    -------------
    Natürlich gibt es bei beiden Typen auch Ausnahmen wie über all im Leben. Aber grundsätzlich ist es so..
    Jedenfalls meiner Meinung nach.
    -------------
    Ein Kind ind die heutige Welt zu setzen ist nicht wirklich TOLL.
    Aber wir kennen das ja "Selbsterhaltungstrieb der Spezies" oder so ähnlich.

    Kinder sind übrigens (FIES GESAGT) eine GeldQuelle für Arbeitslose
    oder jugendliche ohne Ausbildung.
    Das klingt sehr makaber ist aber wirklich so.

    Eine Frau mit Kind verdient sich an dem Kind dumm und dämlich.
    Wo ich ganz eindeutig wieder mich als Beispiel nehmen kann.
    Meine Tochter finanziert das leben ihrer Mutter.
    Den beiden gehts blendend. Können sich nicht beschweren.
    Ob das zum Wohle des Kindes ist sei mal dahin gestellt.

    Ja so ist das mit Kindern

    @Norkia Du kannst nicht einfach so über deine Freundin Entscheiden glaub mir.
    Entweder ihr würdet das Kind beide bekommen oder sie bekommt es Alleine.
    Ich stand auch vor dieser Entscheidung. Ich würde ja glatt behaupten SIE hat damals Ihre Schwangerschaft als Druckmittel gegen mich benutzt.

    "Entweder wir kriegen das Kind oder ich bekomme es Alleine. Dann geh ich aber zurück zu meiner Mutter" Ungefähr so hat sies gesagt.

    Ist ja ach egal ^^ mehr habsch dazu im Moment nicht zu sagen ^^


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •