Moers - Die Stadt der träumenden Bücher
Also meine Lieblingsbuchreihe ist die Anders-Saga von Hohlbein.
Wobei mir hier der 4. Teil am besten gefällt.
Zu meinem absoluten Lieblingsbuch ist wohl Chuck Palahniuk's "Die Kolonie" mutiert. Keine andere Lektüre ist abscheulicher, bizarrer, nervenaufreibender und spannender als dieser Wälzer. Ich liebe es...
Grad im Moment bei mir absolut TOP:
Die Trilogie:
1.The Magicians Guild
2.The Novice
3.The Higher Lord
von Trudi Canavan!
Bin im Moment bei Band zwei. Hammergeil![]()
Am besten hat mir von Büchern bislang die Trilogie "Der Clan der Otori gefallen", insbesondere der 1. Band Das Schert in der Stille.
Die Orks von Stan Nicholls
Das Buch ist irgendwie ziemlich innovativ. Eine Gruppe Orks,die Freiheit wollen und mit diesem Ziel über alle Grenzen gehen und öffentlich als Deserteure abgestempelt werden - Ein Buch voller Krieg,Leid,Witz und so ...
Besonders das Ende gefiel mir,da konnte man gar nicht mehr aufhören zu lesen
~Naz
Mein Lieblingsbuch ist Resident Evil 1 - Die Umbrellarverschwörung.
@Mephisto: Wenn dir Süsskind gefällt, probier dich doch einmal an Eco (beispielsweise 'Das Focaultsche Pendel', dessen Themen (Verschwörungen) vor kurzem ja in vielfacher Weise ein Revival hatten)
Ich liebe Umberto Ecos einzigartige Bücher und obwohl jeder - spätestens seit der Verfilmung - 'Der Name der Rose' kennt, ist er ein unbeschriebenes Blatt in den Köpfen der meisten Mainstream-Leser geblieben.
Für jeden postmodernen Leser ein Muss.
Wenn du gerne Bilder hast, kannst du auch ein aktuelleres Buch von ihm wählen - 'Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana' (orig. La misteriosa fiamma della regina Loana) ist reich bebildert und meiner Meinung nach übervoll an Innovation.
Zum Thema: Wie vielfach schon gesagt, ist 'Verbrechen und Strafe' (orig. Prestuplenje i nakasanje) von Fjodor Dostojewskij für mich der unschlagbare Kracher der Weltliteratur.
Jedem, der dieses Buch gelesen hat, kann ich nur 'Matchpoint' von Woody Allen empfehlen... ein unvergessliches Erlebnis! Auch wenn man das Buch nicht kennt, soll es gut sein, was ich mir nicht so recht vorstellen kann (meine Freundin hat das Buch nicht gelesen, aber den Film fand sie famos)
--Egal ob links oder rechts - ich bin nicht regierbar!
Stephen King und Peter Straub => Der Talisman
Find ich einfach hammergeil das Buch. Oder natürlich die ganzen "Der Dunkle Turm"-Bücher von King...
Mein Lieblingsbuch ist aber "An den Himmel geschrieben", weiss aber den Autor nicht, das Buch ist schon ziemlich alt und handelt vom 2. Weltkrieg. Ist einfach hammer geschrieben, sehr dramatisch und packend.
--
Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri ist mein Lieblingsbuch , weil ich , je öfter ich es lese , immer weitere Parallelen zwischen dem Buch , und dem PS 2 Spiel Devil May Cry 3 finde![]()
Die Welt von Gestern von Stefan Zweig (ist sowas ähnliches wie ne Autobiographie).
--Wegen Werbespam gebannt! ~ Knuckles
1. "Macbeth" von Shakespeare
2. "Die Leiden des jungen Werther" von Goethe
3. "Der Schimmelreiter" von Storm
4. "Homo Faber" von Max Frisch
5. Die "Herr der Ringe"-Trilogie von Tolkien
Das ist jetzt keine Chartliste, das sind einfach meine 5 Lieblingsbücher.
Zu Dan Brown: Guter Autor. Ich habe "Sakrileg" und "Illuminati" gelesen. Gute Bücher, vor allem sehr gute Unterhaltung. Der Punkt das die nicht in meine 5 Lieblingsbücher kommen, ist einfach die Tatsache das er einen Wahrheitsanspruch auf bestimmte Dinge erhebt.
Es bleibt grandiose Unterhaltung.
Ich muss leider eingestehen das ich lange Zeit echter "Harry Potter"-Fan war. Ich lese die Bücher nach wie vor gern, allerdings bin ich da längst nicht mehr so fanatisch XD.
"Herr der Ringe" is klar, jeder der in gewisser Weise auf Fantasy steht kommt daran nicht vorbei.
"Macbeth" ist ein grandioses Drana das mehr als eindrucksvoll aufzeigt wie weit Menschen für Macht gehen würden.
Goethes "Werther" ist neben Faust einfach ein Klassiker den man gelesen haben muss. Das Buch handelt von einem Liebeskranken jungen Mann dessen Liebeskummer...naja ich will nix vorweg nehmen, aber abolsut genial geschrieben
"Homo Faber" haben wir in der Schule gelesen, und ich habe das Buch förmlich gefressen. Diese verrückte Schicksalsgeschichte die ausgerechnet einem vollkommen rational denkendem Menschen passiert ist echt genial ausgedacht und zu Papier gebracht.
"Der Schimmelreiter" gefiel mir in der Schule überhaupt nicht, weil wir es kaputt interpretiert haben. Jetzt aber, so nach 3-4 Jahren hab ich das meiste vergessenDas Buch vermittelt einfach eine unglaubliche Atmosphäre. Das ist genau perfekt für stürmische und regnerische Tage. GENIAL
--"Ja komm, vom röcheln wirds doch auch nicht besser! Man versteht hier ja sein eigenen Wort nicht!"(Stromberg)
Geändert von MrSandman (09.02.2007 um 21:38 Uhr)
Atm.
1.Das unendliche Licht - Thomas Finn
2.Die Kunst des Schreibens -Julia Cameron
3.Die geheime Bibliothek des Thaddäus Tillmann Trutz -Ralf Isau
4.Der Jugend Brockhaus Band 1-3
5. An Revival of Ancient Wisdom -?
--“You think you’re so original, don’t you? I have met a million kids like you. Vaguely intelligent, agonizingly middle-class, read a book by Camus, a book by Kafka. No real substance. Just a little fucked up jumble of misdirected polysexuality and pure, arrogant, impotent rage.”
1. Der träumende Delfin (Sergio Bambaren)
2. Der Schamahne (Noah Gordon)
3. Der Medicus (Noah Gordon)
4. Felidae (Akif Pirincci)
5. Imzadi (Peter David)
@MrSandmann: da merkt man wie verschieden Geschmäcker sind *gg* Es gibt kein Buch, durch was ich mich so sehr gequält habe, dass ich in nachhinein so sehr gehasst habedie die Leiden des Jungen Wethers
--
Geändert von BlueStarX (11.02.2007 um 22:50 Uhr)
--"Ja komm, vom röcheln wirds doch auch nicht besser! Man versteht hier ja sein eigenen Wort nicht!"(Stromberg)
Ich mag Fantasybücher
z.B.:
Harry Potter 1-6
Herr der Ringe 1-3
Die Tristan-Trilogie (Die fünfte Zauberin, Die Tore der Dämmerung, Die Magische Schrift)
Die letzte Zauberin
usw.
Uhh hab den Thread garnicht gesehen. ô.O
Also meine lieblingsbücher sind definitv ,,Die elfen''.
Die Elfen ist genial,ende schön traurig und charaktere gelungen.
Elfenwinter ist eher...es ist nicht schlecht,aber auch nicht so gut wie die elfen.
Zurzeit les ich grad Elfenlicht und muss sagen,das es an Die Elfen schon rankommt.
Mir gefiel das mit Ganda und Ollowain.Ansonsten ist das buch schon traurig.