da ich momentan gerade etwas im Klassenarbeitsstress bin, würde mich mal interessieren, wie ihr auf Tests lernt. Jeder hat da ja seine eigenes System.
Ich mache mal den Anfang:
1. Ich lese mir das kThema durch und versuche mich darauf zu konzentriere (hat bei der Pfüfung gut gefuntzt).
Ich veersuche das meiste interessant zu finden und präge es mir so ein.
2. Ich lasse nur sachen in Mein gehirn, die ich verstanden habe( also nichts auswendig gepauktes)
3. Ich gehe von Raum zu Raum und versuche alles was ich gelesen habe vorzubeten. Geht es nicht schaue ich mir das Blatt erneut an und gehe dan n in den nächsten Raum.
Das waren meine 4 methoden.
Jetzt seid ihr dran..............![]()





Zitieren
naja bei ist es jetzt so, ich versuch alles so gut wie möglich zu lernen, um morgen nicht eine 6 zu schreiben!


"" )



ich lerne grundsätzlich nicht(außer natürlich für prüfungen!!)..weder für ne kurzkontrolle oder nen komplextest. weil ich mir das meiste eh schon in der schule gemerkt habe, sodass ich mir das ganze höchstens zuhause nochmal kurz durchlese. bei dingen die mir zu viel sind (11 seiten nur jahreszahlen






). Diese Lernmethode hilft eigentlich fast immer bei mir. Nur bei Fächern, bei denen es ums reine Auswendiglernen dreht (z.B. Rechnungswesen) sieht es dann meistens schlecht bei mir aus. ^^
