Seite 5 von 11 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 231

Thema: Welche Programmiersprachen beherrscht ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hier eine reinere Version von "Hallo Welt", die auch noch die STL benutzt (und damit "C++iger" als Inelukis Beispiel ist):
    Code:
    #include <iostream>
    using namespace std;
    
    int main()
    {
     cout << "Hallo, welt!" << endl;
    }
    @Ineluki: Eine Leerzeile am Ende des Quelltextes gehört bei C++ zum guten Ton; bei deinem Prog hätte der Compiler eine Warnung ausgegeben. Ansonsten sehe ich keine Probleme.

  2. #2
    meine . . . .

    - mit Delphi 7 (mal so gesagt ) seit 1997, bin immernoch kräftig am lernen (note vielleicht 1-2 oder 2+)
    - "html", java(etc.), sql(?) so note 3

  3. #3

    rpg Gast
    gar keine^^

  4. #4
    1. HTML - Ziemlich gut (Auch wenns nichts mit Programmieren zu tun hat ^^)
    2. Java - ein wenig (hab mir vorgenommen mich mehr damit zu beschäftigen... =))
    3. Javascript - kann ich recht gut ^^
    4. Basic (So ziemlich alle Basic Arten) - einigermaßen gut ^^
    5. C++ - So lala
    6. Visual Basic - Einigermaßen (hab ich auch ewig nicht mehr gemacht...)
    7. PHP - Bin da ziemlich fit (fast) nichts ist unmöglich
    8. Delphi/Pascal ein wenig (sehr seeeehr wenig )


    Das Problem ist, das die Programiersprachen alle ähnlich sind und desshalb bringe ich manchmal den Syntax etwas durcheinander.

    Und RPG Maker natürlich (Hab ich aber schon ewig net mehr gemacht, weil der mir zu dumm ist ^^)

    Geändert von Manni (01.10.2005 um 14:55 Uhr)

  5. #5
    - Alles was mit Homepages zu tun hat (HTML ^^, JavaScript, PHP, XMl...)

    Zur Zeit fang ich grad ein wenig mit VB an.

  6. #6
    Ich kann ein bisschen in PHP programmieren, aber nur ganz ganz wenig.. ^^°

  7. #7
    Hm...

    ->Basic
    ->C, C++, WinAPI
    ->HTML, PHP, CSS, JavaScript, Java, MySQL, XHTML, XML, ...
    Bissl VB und ,Python'

  8. #8
    Meine Programmierkenntnisse sind eher mau. Ich beherrsche HTML ( ) und PHP, das aber nur zu 70% (Bin grad beim Lernen). Für ne anständige Internetseite reicht es

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von keyed
    Meine Programmierkenntnisse sind eher mau. Ich beherrsche HTML ( ) und PHP, das aber nur zu 70% (Bin grad beim Lernen). Für ne anständige Internetseite reicht es
    Vorsichtig mit den "70%".
    Hast du dir schonmal das PHP-Manual angeschaut? Bist du sicher, dass du sagen kannst, dass du 70% aller dort aufgeführten Befehle&Funktionen beherrschst?
    Wenn deine Antwort "Ja" lautet:
    Wenn nicht: Siehste!

    BTW: Genaugenommen ist der Spruch in deiner Sig ein Zitat von einem Zitat. Das Dingen stammt aus dem Buch "Hagakure", welches Ghost Dog der kleinen Pearline nach Rashomon zu Lesen gibt. Also weniger aus dem Film selbst
    BTW²: Beide Bücher kann ich dir empfehlen, wenn du sie noch nicht gelesen hast.
    BTW³: Ich komme vom Thema ab.

  10. #10
    moin

    i geb dann auch ma meine kenntnisse zum besten =)

    angefangen hats damals mit basic aufm c64..hach...
    naja, daran hat sich net viel geändert^^ heute ist
    es halt visual basic und das behersche ich eigentlich
    ziemlich gut. arbeiten tu i immo meist mit dx8 (d3d für
    2d grafiken,dsound3d,dinput usw) , vorher dx7 (ddraw und d3d)
    hmm....opengl auch irgentwann ma. sonst benutz ich in meinen
    progs ab und zu libs wie fmod,devil usw. mit anderen sprachen
    beschäftige ich mich momentan nicht mehr so viel, i kann aber
    noch relativ passabel c,vb.net und delphi...websprachen sind
    jedoch absolut nix für mich. asm lern ich momentan.

    i glaub i schau jetzt öfter ma hier vorbei.

  11. #11
    ich bin noch ein ziemlicher Anfänger beim programmieren

    Visual Basic: geht schon ein wenig
    C++: Beginner
    Java: Nie probiert
    HTML: Halbwegs
    PHP: ?

    zurzeit lerne ich gerade C++

  12. #12
    ich kann:
    etwas basic(habs mal etwa 7. klasse privat gelernt, kompliziertestes eigenes Prog: wurzelberechnung auf 2 unterschiedliche arten paralel oderr nacheinander)
    extrem wenig vb(hab mir mal die version bei exel angeschaut, fand ich aber total doof, und jetzt hab ich das richtige, aber nix mit gemacht)
    etwas delphi(lerns momentan in der schule(vorraussichtlich noch 2 jahre aber dort sehr langsam, und probier auch privat (oder für mathe[grafische darstellung des pascalschen dreiecks]) so nen bisschen damit rum)
    und für den rm2k kenne ich wohl bestens, aber das ist keine richtige programmiersprache

  13. #13
    Aktualisierung:
    Ich kann/kenne:
    kaum Basic (ich erkenne es wohl, wenn ichs vor mir habe, aber selber darin schreiben wuerde ich jetzt nicht)
    etwas delphi: etwa 3 Jahre Schulunterricht, danach nicht mehr weiter benutzt (ich vermisse with bla do blub anstatt bla.blub)
    Java: wird bei uns an der Uni gelehrt
    C++: ein wenig, komme aber oft genug mit Zeigern durcheinander
    OpenGL: Grundlagen aus 2 Vorlesungen dazu, Anbindung an java (java3d+jogl) und C++ ist mir bekannt, GLSL habe ich noch nie benutzt
    Lisp: ein wenig aus Interesse emacs und common lisp sowie scheme gelernt, aber nicht wirklich viel
    LaTeX: grundlegende Kenntnisse, ist halt sehr hilfreich, aber einen Header ganz von 0 aus zu schreiben, traue ich mir nicht zu, dazu kenne ich mich nicht gut genug aus
    Websprachen: XHTML, CSS, PHP, Mysql kenne ich ein wenig
    ach, in meiner alten Liste stand der rm2k drin, davon weiss ich aber sogut wie nix mehr

  14. #14
    Bei mir im letzten Jahr hinzugekommen sind:
    NQC und NXT

    Jaja, ich hab mich mit dem Lego-Robotern beschäftigt, ich gebs ja zu

  15. #15
    Zitat Zitat von Chrissi Beitrag anzeigen
    Bei mir im letzten Jahr hinzugekommen sind:
    NQC und NXT

    Jaja, ich hab mich mit dem Lego-Robotern beschäftigt, ich gebs ja zu
    Hey, Lego-Roboter sind kultig!

  16. #16
    Update (21.07.08):

    C/C++ *****
    In der Schule etwas gelernt und sonst mal zwischendurch seltsame Sachen mit gemacht. Nichts nennenswertes.

    bash *****
    Ab und an mal bei der Arbeit mit Linux Servern von nöten.

    Python *****
    Tolle Sprache. Gerade am einprogrammieren damit. Schreib mir derzeit nen simplen IRC Bot der verschiedene Funktionen in einem Channel übernehmen soll.
    Was ich später mache, mal schauen. Aber denke mal auch in Richtung GUI Toolkits und PyGame.

    C# *****
    Dazu sag ich weiter mal nichts. C# wollt ich nie lernen und naja, wir brauchen sie nur in der Schule, wegen dem dummen AntMe. (Hätte lieber NXT gemacht, als diesen Rotz.)

    PHP + MySQL *****
    Ab und zu mal für simple Webseiten genutzt.

    HTML/CSS *****
    Was gibts da zu sagen? Eigentlich nichts. Zumal HTML und CSS eigentlich gar keine wirklichen Programmiersprachen sind.

    VB6 *****
    Uuuh. Darüber red ich lieber nicht. Hab ich früher mit programmiert. Allerdings waren die Programme eher klickibuntikacka.

    Delphi/Object Pascal *****
    Hm... Ich war erst skeptisch gegenüber der Sprache. Hab sie in meinen 6 wöchtigen Praktikum gelernt und muss sagen, so schlimm ist sie gar nicht. Im Gegenteil, sehr viel aufgeräumter und lesbarer als manch andere Sprachen. *zu C schiel*

    Geändert von duke (20.07.2008 um 11:05 Uhr)

  17. #17
    Dann gebe ich hier auch mal wieder was zum besten:

    C *****
    Eine nette Sprache aber nichts in dem ich unbedingt riesengroße Projekte machen würde, wenn ich die Wahl habe. Für Grundgerüste oder Sachen wie Server aber sicher eine sehr gute Wahl.

    Ruby *****
    Mit dieser Sprache habe ich längere Zeit gearbeitet. Eine sehr schöne Sprache sowohl von Syntax als auch vom Konzept her. Das fehlen einer vernünftigen Spielbibliothek bzw einer SDL-Anbindung hat mich aber letztlich von ihr weggetrieben (ruby/sdl ist nicht überall so simpel zu installieren und auszuliefern).

    Python *****
    Vorsichtshalber erstmal nur einen Stern. Da Ruby mir nicht das bieten konnte, was ich suchte, habe ich mir Python angeguckt. Aktuell meine Sprache der Wahl. Schönes OOP-Konzept, sehr klare Syntax (gut an einigen stellen hätte ich gerne & und | statt and und or aber irgendwas ist ja immer *g*) und eine wunderbare Unterstützung auf vielen Platformen. Und mit pygame eine schöne SDL-Anbindung. Definitiv eine Sprache die ich intensiver lernen und nutzen möchte.

    Java *****
    Mehr als ein Hello World kriege ich hier vermutlich tatsächlich nicht zustande. Zwecks Uni werde ich mich hier aber einarbeiten müssen. Da meine Erfahrungen hier gegen 0 gehen kann ich nichts dazu sagen wie mir die Sprache gefällt. (Den größten Vorteil: Ohne neu-compilieren lauffähig auf allen System, habe ich mehr oder weniger ja auch bei Python&Co.. wie groß der Geschwindigkeitsunterschied ist weiß ich nicht. Insofern fällt mir jetzt kein Verwendungszweck ein, wo ich Java Python vorziehen würde.)

    NASM *****
    Der Vollständigkeit halber, weil wir das gerade machen. Es ist schon interessant zu sehen wie "lang" sowas simples wie ein Hello World wird (und dabei habe ich noch ein print_string-Makro benutzt), aber sicher keine Sprache die man freiwillig verwendet, wenn man was anderes nutzen kann.

  18. #18
    Nun ja bin noch Anfänger in C++, meine erste Sprache, die mich aber fasziniert!

  19. #19
    Zitat Zitat von foley92 Beitrag anzeigen
    Nun ja bin noch Anfänger in C++, meine erste Sprache, die mich aber fasziniert!
    Zurecht.
    Kann man jetzt mit Code : Blocks auch MS VC++ Express Edition 2008 verwenden nicht nur 2003?

  20. #20
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Zurecht.
    Kann man jetzt mit Code : Blocks auch MS VC++ Express Edition 2008 verwenden nicht nur 2003?
    Wie meinst du das? Also auf dem Rechner selbst benutze ich MS VC++, Code:: Blocks verwende ich auf dem USB-Stick. Der Compiler ist Microsoft Visual C++ 2003 Toolkit.
    Also: Microsoft Visual C++ Express Edition (jetzt nach Formatierung) 2008 EE = Lokal (+ Platform SDK, DirectX9 SDK)
    Code:: Blocks zusammen mit MS VC++ 2003 Toolkit = Mobil

    Funzt beides prima

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •