Wie Kelven schon anmerkt, alles Übungssache.

Je mehr Erfahrungen man hat, mit denen man arbeiten kann und je besser man weiß sie auch richtig einzubringen, desto besser wird hinterher das Ergebnis aussehen. Kleines Beispiel?

Setzen wir drei Leute an eine Aussenansicht einer Kirche mit dem selben Chipset.

Probant A hat sein leben lang nie etwas von RPGs gehört (Marsbewohner) und hat auch keine Ahnung wie er nun mit dem Maker aus diesen zerschnippselten 2D-Bildchen (Tiles des Chipsets) eine ahnsehnliche Kirche zimmern soll. Dementsprechend sieht die Kirche hinterher aus als hätte man sie in der Höhe halbier und auf einer grünen Fläche (durchgehend graß) gebaut. Soweit das Äuglein blickt kein Kraut, kein Baum.

Probant B langjähriger Architektur Student der mit dem PC höchstens mal ein 3D-Gebäude gezimmert hat jedoch schnell das Prinzip des Makers versteht, stellt mit den vorhandenen mitteln eine 1A Kirche hin, doch auch bei ihm sucht man Höhenunterschiede, Pflanzen, ect. vergeblich.

Probant C kennt den Maker besser als seine Eltern und da ihm das M&B Chip eh zu detaillos ist, zeichnet er sich gleich eines selber - was er aufgrund seiner langjährigen Erfahrung mit Malprogs in windeseile schafft. In wenigen Minuten steht nicht nur eine Beeindruckend reale Abbildung einer Kirche, sondern diese auch noch auf einer Klippe von der sich ein Weg hinunter in bewaldetes Gebiet schlängelt, wo auch der örtliche Friedhof zu finden ist. Ein Bild von dieser Map würde wohl selbst dem Past die Tränen aus den Äuglein quetschen. Frohlocket! Als jedoch spontan die Zusatzaufgabe der Vertonung der Szenerie gestellt wird, wundert man sich darüber das bei C plötzlich fetzige Popmusik spielt. Beep atmo ruiniert.

Was will ich damit sagen? Eigentlich weiß ich es selbst nicht mehr...
Hatte wohl irgendwas mit unterschiedlichen Erfahrungen zu tun und das man nie genug davon haben kann, um alle Bereiche zumindest gut abdecken zu können ... oder so.

Gruß

~Ar'dun~