-
General
Dieses Tutorial richtet sich deswegen an Neulinge, damit diese am besten gleich damit Anfangen ihre Scripts zu Strukturieren. Man kann das ja auf alle Scripts anwenden, nicht nur auf die komplexerer Natur, und je mehr Ordnung man hält, desto besser findet man sich dann in seinem Projekt zurecht.
Dieses Tutorial richtet sich auch an jene forteschrittenen Scripter, die zwar schon anfangen komplexere Scripts verfassen, aber diese einfach nur drauflosklopfen. Das führt dazu, daß sie sich dann irgendwann nicht mehr zurecht finden.
Die meisten Hardcorescripter oder diejenigen die schon "reale" Programmiererfahrung haben, wenden diese "Techniken" sowieso an, und darum richtet sich dieses Tutorial eher an die anderen beiden Gruppen.
Es stimmt schon, daß Neulinge nicht unbedingt damit anfangen sollten ein eigenes BS zu entwickeln, aber da sich dieses Tutorial ja nicht nur darauf bezieht, wie man BS scriptet haben auch Neulinge etwas davon. Das Schadenbsberechnungsbeispiel sugeriert zwar, daß man diese "Techniken" bei einem BS einsetzen kann, aber eigentlich habe ich es nur gewählt, weil es ein Praxisnahes relativ leicht verständliches Beispiel ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln