@ schlechte Angewohnheiten:

Tja, ich kann mich zu großen Teilen anschließen. Ich bin absolut undiszipliniert, lernen ist schon ganz schlecht, ich bin froh, wenn ich um 12 Uhr nachts meine Hausaufgaben fertig habe.
Und alles was ich mir vornehme, verfliegt irgendwie, mir fehlt das innere Durchsetzungsvermögen. ich habe festgestellt, dass ich das optimale Drogenopfer wäre, denn so bequem wie ich bin, könnte ich niemals damit aufhören, wenn ich einmal süchtig wäre.

Ansonsten bin ich manchmal etwas stur und leg mich zu gern mit anderen Leuten an, wenn mir was nicht passt. Insbesondere mit meinen Lehrern...:rolleis:

Was anderes fällt mir gerade nicht ein.
Zitat Zitat
von MP
und hey, was habt ihr gegen englisch? die sprache ist doch viel unkomplizierter und leichter zu verstehen, als deutsch, ich mag die sprache viel mehr
Ich mag das Englische auch viel mehr.
Man kann sich einfach viel besser ausdrücken, als im Deutschen. Es gibt Wörter und Formulierungen, die kann man einfach nicht übersetzen. whatever zum Beispiel. Da hatte ich heute mal wieder eine Diskussion mit meinem Inkompentium auf zwei Beinen(=Deutschlehrerin), ob man das in Deutsch schreiben dürfe. Aber was soll man anderes schreiben. Es gibt einfach kein Wort. Beschränkte deutsche Sprache...
Zitat Zitat
von zinsl
Zum D-E-Konflikt: Ich denke ein paar Anglizismen gehörn zum Leben dazu oder wollen wir wie die Franzosen enden???
Hör mir auf mit denen. Die haben extra ein neues Wort for "Email" entwickelt, das jetzt einfach durchgesetzt wird. Und in den Diskotheken gibt es einen bestimmten Prozentsatz an französischer Musik, die gespielt werden muss. Das ist doch wie in einer Diktatur, den leuten wird befohlen, wie sie sprechen und welche Musik sie zu hören haben. Komisches Volk...