-
Moderator
Tja, Ava, es scheint, als würden wir zwei verschiedene Spiele spielen. 
Ich bleib' dabei: Die Gegner sind extrem unfair, die Geschwindigkeit ist IMHO auch im 60-Hertz-Modus langsamer als in MK64 (PAL-Balken fallen mir übrigens grundsätzlich kaum auf; außerdem bezieht sich das jetzt nur auf den Einzelspieler-Modus) und das Driften bzw. Sliden ist auf den Kursen auch deshalb nur selten möglich, weil die Strecken nahezu keine passenden Kurven bieten.
Wenn du auf der Geraden sliden möchtest, bitte sehr, macht meiner Meinung nach aber wenig Sinn. Der von dir angesprochene Kurs ist wohl einer der Kurse, wo man noch am meisten driften kann, etwa drei- bis viermal pro Runde. >_>
Zum Kursdesign muss ich sagen, dass außer dem Wario Colosseum, Bowser's Castle und der Rainbow Road alle Strecken IMHO äußerst lieblos gestaltet sind und den Charme der Kurse aus SMK und MK64 absolut vermissen lassen.
Na ja, immerhin habe ich heute morgen sowohl den 50ccm- als auch den 100ccm-Cup komplett durchgespielt und in jeder Meisterschaft Gold gewonnen, allerdings stört es mich weiterhin, dass es immer nur einen echten Gegner in den Rennen und in der Meisterschaft gibt, dadurch muss man wirklich fast jedes Rennen gewinnen.
Außerdem ist es merkwürdig, dass man trotz eines Blitzstarts immer vom halben Feld überholt wird. Zudem ist die Steuerung IMHO extrem träge und schwammig und erinnert ein wenig an alte Super-Mario-Kart-SNES-Zeiten - mit dem Unterschied, dass die Steuerung damals wenigstens etwas direkter und präziser war.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln