Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 143

Thema: Mario Kart DD

  1. #61
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von CT

    (...)
    Ähem. Also an die geschwindigkeit gewöhnt man sich, ich hab auch erst zwei Runden im TimeTrial gemacht und fand es zu langsam, aber spätestens ab 100ccm wird es schnell genug und schwer auch.
    Man muss sich etwas reinspielen. Und hör auf F-Zero zu spielen, dann wird es dir nie gefallen. Außerdem kannst du MarioKart alleine sowieso vergessen, aber mit zwei Leuten auf einem "Kart" ist exht genial!

    Zitat Zitat
    Angefangen bei der völlig verkorksten Steuerung ohne Sprungknopf und mit äußerst unspektakulärem Drift
    Was? Die Steuerung ist halt anders als in F-Zero GX, man muss sich halt drangewöhnen...Und was meinst du mit "unspektakulären Drift"?
    Erwartest du Explosionen? Erklär mal genauer.
    Zitat Zitat
    über die einfallslos gestalteten, erbärmlichen Strecken
    Ich finde sie deutlich besser als in MarioKart64. SupermarioKart schließe ich einfach mal aus, da gibt es nur etwa 6 wirklich verschiedene Settings aus denen dann mehrere Strecken gemacht wurden. Hier wiederhohlt sich eigentlich nichts. Bis auf natürlich Luigi und Mario etc.
    Zitat Zitat
    bis hin zur absolut lächerlichen Gegner-KI im 50ccm-Modus (hab' im ersten Cup in jedem Rennen fast alle Gegner überrundet),
    Wie gesagt, 100ccm, allerdings muss ich sagen, dass ich den 50ccm nicht sooo leicht fand.
    Zitat Zitat
    ist beinahe alles an Mario Kart Double Dash!! entweder generell schlecht oder zumindest deutlich schwächer im Vergleich zu den beiden herausragenden Vorgängern.
    Was besser ist:
    -Graphik(kein Wunder ist klar.Aber endlich mal echte 3D Figuren...)
    -Geschwindigkeit in der Pal Version( Ganz recht die PAL Version von MK64 war schlecht umgesetzt)
    -DoppelFeature und alle damit verbundenen Möglichkeiten
    (Geschmacksache, aber es ist was Neues und macht zu zweit auf einem Teil echt Spaß!)
    -Figuren und Karts zum Freispielen( Endlich, außerdem finde ich es gut, dass man den SpezialCup nicht von Anfang an hat, so macht es irgendwie mehr Spaß)
    -Zwei weitere Mehrspieler-Modi( Endlich mal, machen beide schon fats merh Spaß als das Standart Battle)

    Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
    Aber: Spiels einfach mal weiter und sieh zu, dass du mal in den genuß des Mehrspielermodus kommst. Für Einzelspieler ist das Spiel sowieso nicht zu empfehlen, dass war aber bie den älteren Teilen genauso.

    Puhh...So viel geschrieben... Ich habs mir übrigens am Freitag im Media Markt für schlappe 40 Euro geholt! Rote Verpackung!

  2. #62
    Nein, ich werde nicht aufhören, F-Zero GX zu spielen. :P

    Mein "unspektakulärer Drift" bezog sich auf die Tatsache, dass das Driften bei Mario Kart 64 einfach wesentlich besser aussah und irgendwie auch angenehmer von der Hand ging (vermutlich wegen dem Mini-Sprung vor jedem Drift ).
    Die PAL-Anpassung von MK64 fand ich übrigens ebenfalls wesentlich besser als die von MKDD!! - sicher, es fehlte ein 60-Hertz-Modus, aber dafür war die Geschwindigkeit deutlich höher (was das Fehlen des oben genannten Modus IMHO wieder relativiert) und die Streckennamen wurden nicht so dämlich - nämlich gar nicht - übersetzt.

    Wenn das Spiel im Media Markt übrigens generell wirklich nur 40 Euro kostet, könnte ich mir nicht nur in den Allerwertesten beißen, sondern verstehe dann auch, warum bei meinem heutigen Besuch im MM absolut nichts von MKDD!! oder dem MKDD!!-Bundle zu sehen war.

    BTW, wo soll ich auf die Schnelle (also jetzt) einen menschlichen Mitspieler herbekommen?

  3. #63
    @ CT:

    Genau den Eindruck hatte ich nach dem ersten Cup und nen paar Time Trials auch. Mittlerweile hat es sich ein wenig gebessert, aber dennoch gefällt mir der Vorgänger wesentlich besser. Schade!

    Das man nicht mehr Springen kann, gefällt mir auch nicht, egal ob wichtig oder unwichtig fuers spielen. Ausserdem finde ich es schade das man die Panzer bei gedrueckter "Schiessen" Taste nicht mehr hinter sich herziehen kann, denn das hat einem oft vor gegnerischen Panzern beschützt.

  4. #64
    §doof Da gehe ich heute los, um mir auch Mario Kart DD zu kaufen (hatte vorher keine Zeit) und was ist??? Das Ranz-Ding läuft nicht auf meinem sch**** NTSC Cube. Natürlich war ich so doof, und habe mich vorher nicht darüber informiert, ob die PAL des Spieles überhaupt auf meinem Würfel laufen könnte.

    In der U-Bahn nach Hause dachte ich mir schon: "Mensch, eigentlich hattest du schon bei ein paar Nintendo Produkten in der PAL Version mit deinem NTSC Würfel Probleme ...". Da ich aber an das Gute im Menschen (und bei den Leuten von Nintendo) glaube, habe ich dann voller Optimismus das Spiel über Freeloader starten wollen. Und was ist? Nix is! Diese fp läuft nicht auf NTSC Geräten . Habe dann das Internet konsultiert, dort stand, dass das Game auf ausländischen Geräten nur mit dem Freeloader 1.04b läuft. Tolle Wurst! Ich werfe also einen Blick auf meinen Freeloader - ist natürlich die 1.06 Version. Suuuuuuper! Danke Nintendo .

    Naja, ich war dann ziemlich gefrustet, bin wieder zurück in die Stadt gefahren und habe das Spiel zurück gebracht und mir im Gegenzug das Mario Kart GCN Bundle gekauft - frei nach dem Motto: "Der Trend geht zum Dritt-Cube". Super, jetzt habe ich drei Würfel zu Hause. Einen normalen NTSC mit JP <-> US Switch, einen Tales of Symphonia Würfel und jetzt noch ne elendige PAL Kiste. Was tut man nicht alles um ein Spiel zocken zu können?

    Zu Hause dann die nächste Ernüchterung. Hätte ich zwar auch eher daran denken können, aber ich bin im Moment ein wenig zersträut und habe es vergessen. Natürlich ist der PAL GCN nicht S-VHS fähig . Leider habe ich aber nur ein S-VHS Kabel um meinen GameCube an die Glotze anzuschließen. Der NTSC Würfel ist nämlich nicht RBG fähig (es sei denn man kauft sich so nen sauteures RBG Kabel von Wolfsoft) und ein S-VHS Kabel war die einzige Möglichkeit für mich mit meinem NTSC Würfel Spiele in Farbe zu spielen .

    Toll, jetzt sitze ich hier zu Hause mit nem neuen Würfel und einem stinkenden AV-Kabel (welches ja beim GCN dabei war) und einem S-VHS Kabel, welches mit der PAL Kiste nicht funktioniert ! Super, habe den Würfel jetzt wohl weder übel mit dem AV-Kabel angeschlossen - und: Meine Fresse ist die Bildqualität schlecht !!! Da werde ich wohl am Montag noch mal los müssen, um mir nen RGB-Kabel für meinen neuen Würfel zuzulegen. Super Sache! Da wird meine Mario Kart DD ja wirklich ein seeeeeeeeehr preiswerter Spass !

    Naja, ein Gutes hat es ja: Ich kann jetzt ohne Sorgen jedes Spiel ohne Probleme spielen, denn jetzt habe ich von jeder Variante einen Würfel zu Hause stehen . Naja, und die Zelda Bonus Disc habe ich jetzt auch, allerdings gibt es bei Majoras Mask Soundprobleme. Nah suppa!

    Ich werde jetzt mal Mario Kart DD spielen - und wehe das Spiel ist sein Geld nicht wert *lol*.

    Gruß,

    Chocobo

    Geändert von Chocobo (15.11.2003 um 23:34 Uhr)

  5. #65
    @Chocobo: Weia. oO Waere es da denn nicht sinnvoller gewesen gleich die US oder JP Version von MK zu importieren?

    So, bin nun auch dazu gekommen mal den Multiplayer anzutesten, und wie nicht anders zu erwarten entfaltet das Spiel dort sein volles Potential. Es war einfach genial! Soviel Spass hatte ich schon lange nicht mehr in einem MP Game! ^^
    Und naechsten Freitag wird im LAN gezockt. Da freu ich mich schon drauf.

  6. #66
    Oha, das hört sich ja nach einem erlebnisreichen Samstag an.

    Ich hoffe die gefällt das Spiel und wünsche dir auf jeden Fall viel Spass damit nach dem ganzen Ärger.

  7. #67
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kite
    @Chocobo: Weia. oO Waere es da denn nicht sinnvoller gewesen gleich die US oder JP Version von MK zu importieren?
    Theoretisch schon, aber: irgendwann hätte es wieder ein PAL Würfel Spiel gegeben, dass auf meinen NTSC Kisten nicht gelaufen wäre. Bisher habe ich es nicht geschafft, auf meinem NTSC Würfel die Demo von Viewtifull Joe und die PAL von Mario Party 4 zum Laufen zu bringen.

    Und ein weiteres Gutes hat es auch noch: Dank des dt. Cubes kann ich mir jetzt endlich nen Bild über die Qualität der dt. Texte von Skies of Acardia Legends machen. Da man den amerikanischen Cube in der "Systemsteuerung" nicht auf eine andere Sprache umschalten kann, konnte ich folglich Skies immer nur auf englisch spielen (da dies natürlich die eingestellte Sprache bei meinem NTSC Würfel ist). Jetzt geht dat auch auf deutsch. Ist zwar nen schwacher Trost, da ich RPGs eigentlich fast immer auf englisch spiele, aber irgendwie muss ich ja vor mir selbst den Kauf des Cubes rechtfertigen *lol*.

    Heute abend bekomme ich Besuch, dann werden wir DD auf die Multiplayer-Tauglichkeit überprüfen. Zu zweit hat es auf jeden Fall schon mal Spass gemacht .

    Gruß,

    Chocobo

  8. #68
    Habe FZero GX und MKDD am gleichen Tag bekommen. Zuerst hab ich FZero gespielt was nicht wirklich nicht schlecht finde, nur leider viel zu schwer weshalb der Spielspass schnell flöten geht. Danach kam MKDD und zuerst musste ich mich auch auf das vergleichsweise langsame Tempo gewöhnen, doch danach hat es mir irrsinnig viel Spass gemacht. FZero GX ist mitlerweile nur noch ein Gelegenheitsspiel. Da hätte man noch sehr viel machen können und bei solchen Kiddies wie CT kann man nur den Kopf schütteln. So sehr gelacht habe ich schon lange nicht mehr.

  9. #69
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dance_Force
    ...und bei solchen Kiddies wie CT kann man nur den Kopf schütteln. So sehr gelacht habe ich schon lange nicht mehr.
    Wieso? Nur weil ihm das Spiel nicht gefällt? Wie gesagt, mir geht es genauso, ich bin etwas enttäuscht von dem Game.

  10. #70
    weiß ned obs schon erwähnt wurde, aber... meiner meinung nach sind die strecken viel zu kurz. lassen sich ja nicht annähernd mid denen vom 64er vergleichen. das stört mich schon, aber ansonsten is das game durchaus lässig.

  11. #71

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Desto mehr ich dieses Game spiele, desto unfairer finde ich es. Die ist man noch auf dem zweiten Platz um nur drei Sekunden später von 5 Gegnern angegriffen zu werden und man auf einem undankbaren 8. Platz landet. Toll BigN!
    Zwar finde ich es generell gut, das es nun etwas schwerer ist, aber immerhin sollte der Schwierigkeitsgrad bei einem Fun-Racer angemessen bleiben und nicht frustrierend sein.
    Naja, was ich auch noch festgestellt habe: Wer mit Toad oder Toadette fährt, frisst auch kleine Kinder! Wie konnte so ein Unfall bloss passieren?

  12. #72
    Also ich schließ mich Knuckles einfach an was das unfaire an dem Spiel angeht. ICh spiele jetzt 100 cc und muß zugeben das ich nun wirklich kein Ass in solchen Games bin. Aber das ich beim 100 cc aufeinmal dermassen bei den Kiddies Runde ablose (6 Platz) und dann noch bei den letzten der Toad Arene den 4 Platz erlege hätte ich nie gedacht.

    Aber was meinst du mit Toad fahren und Kinder essen ?

  13. #73

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62
    Aber was meinst du mit Toad fahren und Kinder essen ?
    Ein Spass meinerseits. Ich hasse Toad wie die Pest und das es nun bei MK: DD!! zwei von der Sorte gibt finde ich einfach nur schrecklich. Bei MK 64 hat Toad immer wieder geschummelt wie es nur ging. Von einer Sekunde auf die nächste hatte er mich meistens überholt und innerhalb weniger Sekunden einen Vorsprung von der Länge der halben Strecke gehabt. Da war es zwar auch unfair, aber immer noch leichter als MK: DD!!.

    Beim MK: DD!! finde ich geht die 100cc-Klasse noch, mit ein bisschen Übung, jedoch wird die 150cc-Klasse sogar bei zwei Playern einfach unfair. Und das sage ich obwohl ich MK 64 seit 6 Jahren sehr regelmäßig gezockt habe und eigentlich so gut wie unschlagbar bin (etwas Eigenlob muss auch sein ), was aber wohl meistens an den vielen Blitzen lag, die ich alle Nase lang selbst auf dem zweiten Platz bekam.

  14. #74
    Joa...
    Aber da ich in letzter Zeit exzessiv F-Zero gespielt habe, ist es meiner Meinung nach machbar...
    ich halte mir immer ein paar Bananenschalen zurück, den Panzern kann man durch einen Drift in letzter sekunde ausweichen, aber schwer ist es schon^^
    das macht so meiner Meinung nach Spass^^

    Ich hatte mit 50cm und 100ccm keine Probleme...
    schnell durchgefahren, und die 150 ccm kommen morgen dran^^
    Aber unfair war es bei mir noch nie

  15. #75
    Ich kann mich Knuckles (nicht, was Toad betrifft ^^) und akira nur anschließen.
    War das Spiel in der 50ccm-Klasse noch abartig einfach, ist es in bzw. ab der 100ccm-Klasse extrem unfair und knüppelhart - und das sagt einer, der bei F-Zero GX alle Cups auf "Master" abgeräumt und den Story-Modus nun auch fast auf allen Schwierigkeitsgraden durch hat und seinerzeit bei einem vergleichbaren Spiel wie Diddy Kong Racing sogar T.T. erspielen und alle Münz-Rennen gewinnen konnte.

    Okay, mit ein wenig Übung werde ich den 100ccm-Wettbewerb wohl packen, aber man muss leider in jedem Rennen gewinnen, um eine Chance auf die Meisterschaft zu haben, da es immer ein Gespann gibt, das allen anderen Computer-Gegnern meilenweit davonfährt.
    Kann es übrigens sein, dass die Computer-Gegner auf der Geraden grundsätzlich doppelt so schnell sind wie das Fahrergespann des menschlichen Spielers? Ich wurde jetzt schon mehrfach kurz vor dem Ziel einfach so überholt, ohne dass ich irgendeinen Fehler gemacht oder mein Kontrahent einen Turbo-Pilz gezündet hätte.

    Noch etwas: Geht es nur mir so, oder kann man tatsächlich nur an vorgegebenen Stellen driften, d.h. nicht immer dann, wenn man möchte? Und kann man tatsächlich in einer Kurve (wenn man es dort denn überhaupt kann) nur einmal driften? Zweimal am Stück ging's bei mir noch nie...

    In Anbetracht der Tatsache, dass eine nicht zu unterschätzende Menge der User hier Mario Kart 64 deutlich besser findet als Mario Kart Double Dash!!, würde ich übrigens vorschlagen, doch eher einen MK64-Wettbewerb abzuhalten.

  16. #76
    Also am ehesten wäre ich dann doch für uper MArio Kart...
    das war imho auch genialst...

    das neue ist nur im Ballon Battle und BombenModus exterm Spassig*g*
    aber sonst ist es zum Teil schwah(ich habs schon durch...;_;
    Ich vermisse die Schwierigkeit eines SMK Special Cups 150ccm...

    denn man muss immer nur ein Item für die Panzer hinter einem zurückhalten und das mit dem schneller auf den Geraden...
    die Rutschen(wie ich sliden )durch jede Kurve...
    das gibt ihnen immer einen Boost auf den Geraden...

    es ist sehr Kart-Spezifisch, und ist bisher bei mir immer fair gewesen...^^

    aber die Vorgänger waren besser...

  17. #77
    ²all the bashers...

    Buhuu... das ist ja so schlecht!
    Also ich hätte nicht gedacht, dass es möglich sein kann, dass so ein Spiel wie Double Dash solche Meinungen hervorbringt...!

    Ich habe es jetzt 3 Tage ausführlichst gespielt, und gestern den ganzen Tag im 4P Modus mit meinen Freunden.
    Es ist eeeeendlich ein Mario Kart das ansatzweise fair ist! Man sieht welche Items die Gegner haben und sie könne auch nur DIE einsetzen... es ist nicht mehr so schlecht wie bei MK64, wo Toad nur Pilze hatte und Donkey Kong 100 Bananen, die er jederzeit auf der Strecke verteilt. Und man wird auch nicht 'einfach so überholt', sondern hat nunmal eine Kurve etwas langsamer gefahren und wird dann vielleicht von einem 'Beschleunigungsduo' überholt oder auf der Geraden von den dicken TOP-Speeds.

    Zum Multiplayer: Noch NIE hat ein MK so viel Spass während der Rennen gemacht... wir haben gestern fast nur immer alle 16 Kurse hoch und runter gespielt. Und auch der GrandPrix Modus rockt zu viert auf 2 Karts ohne Ende...
    Eine Sache gestehen wir aber ein: Aufgrund der Arenen und deren Design finden wir die Ballon Battles nicht mehr so toll wie in MK64! Das fanden wir alle, dafür sind sie zu klein und haben nicht mehr so ein klasse Design wie die Block-Arena oder das Double Deck... und die Gamecube-Karte ist wohl 'nur' klein! Am besten finde ich noch Luigis Mansion, die man sich freispielt...

    Also insgesamt bin ich so so froh, dass Nintendo mit DD endlich von dem unfairen (trotzdem spassigen) Gameplay weggegangen ist das MK64 und SMK hatte... Mario Kart Super Circuit hat dann auf dem GBA schon den richtigen Schritt gemacht, weil alle die Extras einsammeln müssen... wenn ich allein bedenke, dass ich MK64 keine außer mir mit Panzern schmeißen konnte... wie bescheuert.

    Und Kursdesign halte ich für sehr hochwertig, mir macht Jeder Kurse Spass... und nichts ist mit nur 1x Sliden und 'nur an vorgegebenen Stellen' ohne Mist, ich WILL das jetzt nicht sagen, aber es ist doch das genaue Gegenteil der Fall, ich slide eigentlich zu 90% der kompletten Kurse... die Stage auf dem Schiff zum Beispiel... ein fast permanenter Slide in jeder Kurve.. man kann ja den Slide jetzt auch vieeel länger halten als früher... verliert dabei keinen Speed und es macht jede Menge Spass... da haben sie den Slide von MK64 perfekt ausgebaut... das olle 'Springen' hätten sie meinetwegen auch drinlassen können, aber es hat doch eh NIE was gebracht.

    Also nochmal: DD ist im Vergleich zu seinen Vorgängern (!!) das genaue Gegenteil von UNFAIR!... wenn ihr es mit anderen Titeln vergleicht sieht das schon wieder anders aus. Aber gerade den ollen 64er Teil als Vorbild zu nehmen ist so unpassend!, der hat im Balloon Modus viel mehr Spass gemacht, das stimmt... aber ansonsten ist Double Dash soo viel ausgereifter und klüger designed..

    und der ganze Text soll nicht vollständig sein ohne, dass ich nochmal das innovative und tolle Feature der 2 Chars auf den Karts erwähne, und die tollen Kombinationsmöglichkeiten mit Partnern und freispielbaren (was auch toll ist) Autos! (btw.: die Mini-Lokomotive ist jawohl richtig cool, die dampft immer bei jedem Turbo, bekommt man nach 150cc, Starcup.)

    ²CT:
    Zitat Zitat
    Die PAL-Anpassung von MK64 fand ich übrigens ebenfalls wesentlich besser als die von MKDD!! - sicher, es fehlte ein 60-Hertz-Modus, aber dafür war die Geschwindigkeit deutlich höher (was das Fehlen des oben genannten Modus IMHO wieder relativiert) und die Streckennamen wurden nicht so dämlich - nämlich gar nicht - übersetzt.
    Das ist so ein Schwachfug... MK 64 hat wirklich eine der schlechtesten PAL Konvertierungen im technischen Sinne, die man sich vorstellen kann!!! Es hat PAL Balken, es hat eigentlich keinen Geschwindigkeitsverlust ABER ind er PAL richtig miese Schwankungen im Speed, im 2P Modus auf der DOnkey Kong Stage z.B. das war so richtig schlecht.. die 60hz Fassung läuft viiiel smoother... deswegen durfte man damals auch nicht mit den NTSC Zeiten vergleichen... und wenn du das eh schon wieder mit der 50hz Version von DD vergleichst...: Fang endlich an auf 60hz zu spielen, so haben es sich die Programmierer das nämlich auch vorgestellt!

    Geändert von AvaVII (16.11.2003 um 17:40 Uhr)

  18. #78

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von AvalancheVII
    Also nochmal: DD ist im Vergleich zu seinen Vorgängern (!!) das genaue Gegenteil von UNFAIR!... wenn ihr es mit anderen Titeln vergleicht sieht das schon wieder anders aus. Aber gerade den ollen 64er Teil als Vorbild zu nehmen ist so unpassend!, der hat im Balloon Modus viel mehr Spass gemacht, das stimmt... aber ansonsten ist Double Dash soo viel ausgereifter und klüger designed..
    Der Vergleich zu den Vorgängern ist aber der naheliegenste. Auch wenn die Computergegner bei der N64 Version immer die gleichen Gegenstände hatten, sie haben sich trotzdem fair verhalten.
    Das tun sie aber eben bei MK: DD!! nicht, den wie schon in einem Beitrag von mir hier erwähnt finde ich es alles andere als fair das ich innerhalb von ein paar Sekunden so vom Gegner angegriffen werde, das ich nur noch auf dem letzten Platz lande, obwohl ich vorher noch auf den ersten oder zweiten war. Ich muss wohl nicht mehr erwähnen, das ich nicht mehr aufholen konnte.
    Gewiss ist es ein cooles Game, welches ich noch jahrelang zocken werde, aber irgendwo hat BigN doch wieder Fehler gemacht!

  19. #79
    Also ich habe MMD!! jetzt 2 tage lang gezockt und hab immer noch nicht alles -___-

    Unfair ist es überhaupt nicht grad der 150cc ist sehr einfach zumindest machen die cpus gar nichts unfaires bei mir und sind total fair !!
    im mp macht das spiel am meisten spass hätte nie gedacht das dass neue mario kart so viel spass macht im mp !!
    besonderes zu viert jeweils 2 an einem kart das macht so einen fun .


    fazit: das beste mario kart was es zuer zeit gibt !!!! mp ist genial
    cpus total fair gemacht ^^

  20. #80
    Tja, Ava, es scheint, als würden wir zwei verschiedene Spiele spielen.
    Ich bleib' dabei: Die Gegner sind extrem unfair, die Geschwindigkeit ist IMHO auch im 60-Hertz-Modus langsamer als in MK64 (PAL-Balken fallen mir übrigens grundsätzlich kaum auf; außerdem bezieht sich das jetzt nur auf den Einzelspieler-Modus) und das Driften bzw. Sliden ist auf den Kursen auch deshalb nur selten möglich, weil die Strecken nahezu keine passenden Kurven bieten.
    Wenn du auf der Geraden sliden möchtest, bitte sehr, macht meiner Meinung nach aber wenig Sinn. Der von dir angesprochene Kurs ist wohl einer der Kurse, wo man noch am meisten driften kann, etwa drei- bis viermal pro Runde. >_>

    Zum Kursdesign muss ich sagen, dass außer dem Wario Colosseum, Bowser's Castle und der Rainbow Road alle Strecken IMHO äußerst lieblos gestaltet sind und den Charme der Kurse aus SMK und MK64 absolut vermissen lassen.

    Na ja, immerhin habe ich heute morgen sowohl den 50ccm- als auch den 100ccm-Cup komplett durchgespielt und in jeder Meisterschaft Gold gewonnen, allerdings stört es mich weiterhin, dass es immer nur einen echten Gegner in den Rennen und in der Meisterschaft gibt, dadurch muss man wirklich fast jedes Rennen gewinnen.
    Außerdem ist es merkwürdig, dass man trotz eines Blitzstarts immer vom halben Feld überholt wird. Zudem ist die Steuerung IMHO extrem träge und schwammig und erinnert ein wenig an alte Super-Mario-Kart-SNES-Zeiten - mit dem Unterschied, dass die Steuerung damals wenigstens etwas direkter und präziser war.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •