Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 90

Thema: Eine Liste mit Problembehebungen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ein Script ist auch nicht zum Einbauen gedacht. Zumindest nicht für den RM2k oder RM2k3. Sinn der Scripts ist es
    - diese genau anzuschauen und zu begreifen um sie selber im eigenen Spiel umzusetzen
    oder
    - sie genauso übernehmen und die jeweligen Variablen, Switches usw. anzupassen.
    Meist sind zu jedem Script auch Informationen beigelegt. Ich würde sagen einfach mal vieles ausprobieren.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ein Script ist auch nicht zum Einbauen gedacht. Zumindest nicht für den RM2k oder RM2k3. Sinn der Scripts ist es
    - diese genau anzuschauen und zu begreifen um sie selber im eigenen Spiel umzusetzen
    oder
    - sie genauso übernehmen und die jeweligen Variablen, Switches usw. anzupassen.
    Meist sind zu jedem Script auch Informationen beigelegt. Ich würde sagen einfach mal vieles ausprobieren.
    Genau das gleiche hab ich ja auch gesagt.

  3. #3
    Velsarbor. Nö keine Ahnung was du da wurschtelst.
    Versuchs mal besser im PC-Forum

  4. #4
    vielleicht wurde es schon oft gefragt,aber kann mir einer sagen wie man transparente textboxen macht?

    sie sollte hellblau aber durchsichtig sein,wie ein engelsgewand

    und zweitens :wann wird endlich erklärt wie man ein intro macht ?oder kann mir das einer so erklären ?

    Geändert von Italian Dream (19.05.2006 um 21:42 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Italian Dream
    vielleicht wurde es schon oft gefragt,aber kann mir einer sagen wie man transparente textboxen macht?

    sie sollte hellblau aber durchsichtig sein,wie ein engelsgewand
    Wie wär´s mit lesen?

    Zitat Zitat
    16· Wie mache ich transparente Textboxen?

    Zuerst einmal brauchst du die Größe deiner Textbox, die Originalgröße ist 320x80 Pixel. Wenn du dann eine Textbox in einem Grafikprogramm erstellt hast (achte auf 256 Farben), Speicher es einfach unter das Format .png oder .bmp ab. Danach öffne die Textbox im Maker als Picture und stelle die Transparents je nach Wunsch ein.

  6. #6
    kapier ich nicht...

    ich habs als picture importiert aber da steht nix von tranasparenz.

  7. #7
    Hi,

    Um ein Icon zu erstellen braucht man ja eine Ico datei. wer nicht IrfanView benutzen will kann auch einfach das kleine 300 kb tool bmp2ico2 verwenden.
    eine 16*16 bmp datei laden, eine farbe zb. Weiß transparent anklicken und speichern. Nicht vergessen die endung .ico macht das programm nicht von allein. einfach .ico hinten dran manuell schreiben. Programm muss nicht installiert werden.

    Ich habs mal hochgeladen, http://therapesquad.com/krool/bmp2ico2.zip

  8. #8
    du musst das bild mit gimp oder irfanwiev (oder wie das heißt) auf 256 farben convertieren.

  9. #9
    Das Titelbild darf nur 320 x 240 Pixel groß sein und afaik auch nur in *.PNG.

    Dann eben auch in *.bmp und *•••••. ^^'

    Geändert von Ypsilon (20.10.2008 um 20:38 Uhr)

  10. #10
    ne~
    *.bmp und *••••• geht auch^^

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kernle 32DLL
    Ich bin mir zu 100% sicher !!!
    PC´S haben immer Recht
    Du bist zu 100% FALSCH.
    Alles, was du beim Umbenennen machst ist:
    mein_lied.mp3 -> umbenennen in ein MIDI -> mein_lied.mid.mp3 (und die Extension ".mp3" wird nicht angezeigt)

    Es bleibt immer ne mp3. Vom Umbenennen kann keine Rede sein, du scheinst dir nicht im Klaren zu sein, welcher Kompression und welcher Dateistruktur eine mp3 unterliegt, auf dass man das einfach in .mid umbenennen könnte und das dann auch noch funktioniert

    Zu dem Konvertieren: Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass Goldwave völlig fehlerfrei Musikformate in midi umkonvertieren kann. Midi ist eh schon ein unpraktisches Format.... vielleicht könnte mal jemand, der das erfolgreich getestet hat, den genauen Tathergang posten, mit welchen Menüpunkten das funktionieren soll...

    Zitat Zitat
    PS:lasst euch nicht dadurch täuschen,das ich noch als newbie oder so angezeigt werde.Im Thema RPG-Maker und Co. bin ich ganz vorne.
    Na zum Glück hör ich nicht auf Eigenlob...

  12. #12
    HA!!! Hab ichs doch gewusst!!! Wenn mans nämlich umbennen und somit auch das Format ändern könnte, müsste sich auch die Dateigröße verändern!!! Tja un des tuts net.
    Also ich glaub ich hab bei Goldwave einfach die MP3-Datei geladen und dann einfach asl midi gespeichert. Aber dadurch wird die eigentlich schön handlich kleine MP3-Datei in eine monster Datei von 12-20 MB, des is dann halt sch***e für sein Spiel. Aber vieleicht könnte des noch ma wer nachgucken mit dem Goldwave, ich musste nämlich meinen PC neu machen und muss mir erst wieder alles draufladen...

  13. #13
    Ich hab noch ma nachgeguckt und man kann die MP3`s nich als midi sondern nur als wave speichern, aber für den Maker ises ja eigentlich egal.

  14. #14
    Danke Lachsen, endlich mal einer der dieses Theard nicht schlecht macht. Ich habe mitlerweile den Punkt mit den ".mp3 umwandeln" geändert. Ich wünsche euch weiterhin Viel Spaß auf diesem Theard und das es Antworten hagelt, in diesem Sinne "FROHE WEIHNACHTEN"!
    Euer SilverVegeto

  15. #15
    Zu dem ICON umändern:
    idraw kann das wohl nicht oder? es steht zwar nur die endung (in meinem fall jetzt mal das komplette) mainicon.ico
    der name stimmt doch soweit oder? wenn ich das dann aber hacken will bleibt immer das Standart bild drin! wie wechsel ich das bild wirklich??? danke schonmal

    Mfg
    Hatenko

  16. #16
    Hy, das mit dieser endung .ico geht nicht iin jedem Programm und einfach unbennen kann man es auch nicht Xara 3D kann es zum Beispiel.

  17. #17
    Ich würde noch das mit der Equip-Fork rein nehmen, da sehr oft Dinge wie:

    Wie mache ich, dass mein Held je nach Rüstung anders aussieht
    Wie mache ich, dass ich mit Speedschuhen schneller laufen kann
    (Aktuelles Beispiel) Wie mache ich, dass ich Bäume nur mit ner Axt fällen kann

    gefragt werden.

  18. #18
    Jo, das werde ich machen. Wenn ich zeit habe! Aber danke!

  19. #19
    Zu mehrere ChipSets pro Map:
    Also erstmal kann man mit Chars natürlich tricksen, indem man z.B. Bäume in Chars packt und die als Events anzeigt

    dann gibt es noch die Part-Möglichkeit: Man macht mehrere Chipsets, die zu gewissen Teilen übereinstimmen. Auf der Karte gibt es unsichtbare On Hero Touch Events, die das ChipSet ändern, sodass die verschiedenen Teile doch angezeigt werden können, dabei ist natürlich zu beachten, dass die unterschiedlichen Teile mindest 1 Sichtfeld voneinander entfernt sein müssen

  20. #20
    Man kann mp3's einfach umbennenen!
    In Wordpad laden und neu speichern, aer das ist schei**, weil die dann größer sind als die komplette mp3....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •