Uhm, hallo? Schon mal überlegt, dass die von dir genannten Serien auch wesentlich neuer sind als die FF-Serie? FF gibt es immerhin schon seit 1987, das ganze ist also mittlerweile schon an die 16 Jahre alt. Und da's erfolgreich ist: Wieso sollte Square Enix nicht neue Fortsetzungen produzieren, solange die Spiele eine recht gute Qualität haben?Zitat
Ich persönlich, als wasches-echtes Fangirl von Square Enix, bin übrigens nicht der Meinung, dass jedes FF der gleiche Ranz gibt. Okay, ich gebe zu, dass ich die Serie wirklich schätze, aber ich kenne auch genug andere RPGs und etliche Titel aus anderen Genres, die FF ebenbürtig sind.
Naja, zurück zum Thema: Neben den von dir erwähnten Charakteren und der neuen Story (die IHMO eins der wichtigsten Elemente für ein Rollenspiel ist), gibt es in nahezu jedem FF ein neues Spielsystem und eine komplett neue Welt. Ausnahmen wie FFX-2 bestätigen die Regel. Ich denke auf jeden Fall, dass die FF Serie gerade dadurch so erfolgreich geworden ist, weil eigentich jedes Spiel eigenständig ist! Und das dass Spiel zumindest im Grundprinzip bestimmten Regeln verfolgt, finde ich nicht weiter verwunderlich/verärgernswert. Immerhin ist es ein RPG - und im Grundprinzip sind die irgendwie alle nach einem bestimmten Muster gestrickt. Sonst würde sie ja in ein anderes Genre fallen
.
Natürlich gab es zwischen Banjo-Kazooie und Banjo-Tooie jede Menge Unterschiede und Neuerungen, das würde ich gar nicht bestreiten. Und für damalige Zeiten waren die Spiele vielleicht auch so was wie revolutionär, aber IHMO haben sie das Rad nicht wirklich komplett neu erfunden.
Achja, mag ja sein, dass in dem Charakter der Hang zur Arroganz liegt. Ist ja auch okay, jeder ist so wie er ist. Aber du wirst hoffentlich auch verstehen, dass man sich mit so einem Verhalten nicht nur Freunde machen kann, bzw. manchmal ein bisserl aneckt, so wie es dann hier auch passiert ist, oder?
Gruß,
Chocobo
PS: @ One-Cool: Hatte ich zwar schon mal irgendwo anders geschrieben, aber mich errinnert FFCC auch an die Seiken Densetsu Reihe.