Vagrant Story

Kann ich dir ebenfalls nur wärmstens empfehlen. Ich kann absolut nicht garantieren ob es dir auch nur im entferntesten gefallen wird, aber das Spiel an sich ist ein wahres Juwel, wenn du mich fragst. Die Grafik ist zwar wirklich recht pixelig, protzt dafür aber mit herrlichen Details an jeder Ecke. Vor allem was die Architektur angeht gibt es so viel zu entdecken, da lohnt es sich wirklich jeden Raum einmal ausgiebig aus der Ego-Perspektive zu betrachen (dabei bleibt übrigens die Spielzeit stehen, d.h. du kannst dir auch die Gegner in aller Ruhe aus nächster Nähe anschauen). Ebenfalls klasse fand ich die animierten Gesichtstexturen, dadurch bekommen die Charaktere viel mehr Ausdruck, halte ich zumindest für PSone-Verhältnisse in dieser Form einmalig.
Entscheidend ist allerdings bei VS das Gameplay, und ob dir das zusagt liegt vor allem an deiner Herangehensweise. Wenn du RPGs hauptsächlich wegen der Geschichte und den Figuren spielst und die Kämpfe eher als Beiwerk siehst, dann ist VS wahrscheinlich nichts für dich, da die Geschichte sehr schleppend erzählt wird.
Wenn du dich hingegen gerne in einem innovativen und komplexen Kampf-/LevelUp-system verlierst und experimentierfreudig bist, dann ist das Game einfach nur sensationell. Wichtig hierbei ist es zu verstehen dass du nicht wie in einem traditionellen RPG deinen Chara auflevelst und die Ausrüstung hauptsächlich als Unterstüzung anlegst, sondern genau umgekehrt. Das heisst dein Held wird sich im Verlauf des Spiels nicht wahnsinnig ändern, aber deine Waffen leveln konstant auf. Und hier liegt die Komplexität begraben: die Waffen besitzen drei Haupkategorien:

-Stumpf/Scharf/Spitz/etc.
-Elemente (Feuer/Eis/etc.)
-Gegnertypen (Mensch/Biest/Untot/etc.)

Du musst also immer wissen welche Waffe für welchen Gegner am geeignetsten ist. Zusätzlich kannst du deinen Waffen/Rüstungen kombinieren und mit Edelsteinen (welche wiederum spezielle Abilities mit sich bringen) ausrüsten. Ausserdem muss man beachten dass wenn sich ein bestimmter Attribut erhöht, der entgegengesetzte dafüer geringer wird. Durch dieses System kannst du tüfteln ohne Ende, und das macht den Reiz von VS aus. Allerdings solltest du Dir auf jeden Fall das offizielle Lösungsbuch dabei kaufen. Der Walkthrough ist unwichtig, aber die Kapitel über das Ability/LevelUp-system sind unverzichtbar, eigentlich sollte das alles in der Anleitung vorkommen, was leider nicht der Fall ist. Mal abgesehen davon lohnt sich der Kauf schon wegen den absolut göttlichen Artworks von Akihiko Yoshida!

SaGa Frontier

Hier gilt eigentlich das gleiche wie für VS. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem KS, und auch hier gibt es einiges zu entdecken. Ich habe beide Teile bisher nur angespielt, Teil 1 fand ich sehr seltsam, da weiss ich selber noch nicht so genau was ich davon halten soll. Teil 2 hingegen ist sehr empfehlenswert, eben vorausgesetzt du willst nicht alles schön vorgekaut bekommen sondern selber entdecken und siehst jeden Random Encounter nicht als nerviges Übel sondern als willkommene Herausforderung. Die SaGa Games sind nunmal "Kampfspiele", dafür bietet das jeweilige KS aber auch genug Tiefe um für sich zu überzeugen. Am Ende bleibt es aber Geschmacksache.



Threads of Fate

Wie ich bereits im dazugehörigen RPGH geschrieben habe hasse ich das Spiel total, einzig und allein wegen der katastrophalen Steuerung. Grafik, Atmosphäre, Musik, alles im grünen Bereich, aber diese Instant-Death-Jump'n Run Einlagen sind nix für mich. Vielleicht ist meine Meinung zu diesem Spiel daher auch nicht besonders repräsentativ...