Ergebnis 1 bis 20 von 2421

Thema: Kummerkasten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    Irgendwie hin und hergerissen zwischen der Vernunft und den Gefühlen für eine bestimmte Person. Noch ätzender auf Facebook zu lesen, dass die Person ganz andere Ambitionen hat...
    Und wann bin ich eigentlich so ein Feigling im "Gestehen von Gefühlen" geworden? Früher war vieles einfacher.
    Aus eigener Erfahrung würde ich raten: Versuch es einfach, bevor es zu spät ist. Im Nachhinein wenn sie sich einem anderen zugewandt hat, wirst du dich sonst ärgern, dass du dich nicht rechtzeitig getraut hast und wirst das alte "Was-wäre-wenn"-Spiel in Gedanken spielen. Sie kann womöglich mit Abweisung reagieren, aber so has du Gewissheit und es ist auch eine Gewissheit zwischen euch und du kannst nach jedem anderen suchen, dem du dein Herz schenken kannst. Und wer weiß, vielleicht hat sie dich noch gar nicht als potenziellen Partner wahrgenommen und muss einfach nur drauf gestoßen werden?

    Strebe nach viel, erwarte aber wenig.

  2. #2
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Strebe nach viel, erwarte aber wenig.
    Ist generell ein sehr guter Leitspruch

  3. #3
    Naja ich sollte das ganze vielleicht ein bisschen aufdröseln.
    Positiv: Sie gefällt mir gut und hat eine tolle Ausstrahlung.
    Wir haben einen ähnlichen, Meme-geprägten Humor.

    Negativ: Ich weiß sonst nicht wirklich viel von ihr.
    Sie ist um einiges jünger. (schwer vertretbar.)
    Ab Januar für die nächsten Jahren beim Bund und dann am anderen Ende Deutschlands. Ich hatte eine Fernbeziehung und die reicht mir für meine Historie. Bin dafür nicht gemacht, damit kommen manche vielleicht klar, ich net.
    Keine Übereinstimmung was den Glauben angeht. Für viele hier vielleicht meh, für mich wichtig.

    Soo und unterm Strich wollte ich mich eigentlich nur darüber auskotzen um es mal gesagt zu haben. Es freut mich aber sehr, dass ihr anteil nehmt und mir eure Meinung geschrieben habt.

  4. #4
    Naja, sind das für dich unüberbrückbare Probleme? Wenn ja, dann nicht die Finger verbrennen.. Wenn man sich gefühlsmäßig auf jemanden festlegt und es klappt aus irgendwelchen Gründen nicht, dauert es extrem lange, bis man seine Gefühlswelt wieder repariert hat.

  5. #5
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Naja, sind das für dich unüberbrückbare Probleme? Wenn ja, dann nicht die Finger verbrennen.. Wenn man sich gefühlsmäßig auf jemanden festlegt und es klappt aus irgendwelchen Gründen nicht, dauert es extrem lange, bis man seine Gefühlswelt wieder repariert hat.
    Die Erfahrung hab ich vor einigen Jahren gemacht und gebe dir völlig Recht. x__x

  6. #6
    wenn du genau weißt, dass du eine fernbeziehung nicht führen kannst: sein lassen. punkt. wenn du schon mehrere jahre mit einer person zusammen bist und mit dieser person dann zeitweise eine fernbeziehung führen musst, mag das vielleicht noch funktionieren, selbst wenn du nicht der typ dafür bist. so aber nicht, glaub mir. ich hatte das auch ein jahr lang. man hat sich alle 3-4 wochen mal gesehen. ich konnte das auch nicht und bins trotzdem eingegangen. du wirst damit nicht glücklich. dir selbst zerfickt es den schädel, du fängst an scheiße zu bauen und gehst dann davon aus, dass es dein partner ebenfalls macht und kommst dann erst recht nicht mehr klar und alles andere in deinem leben leidet darunter (in meinem fall wars die uni). wenn du genau weißt, dass du das nicht kannst, dann tu es auch nicht. auch wenn dizzy recht hat. aber eine kaputte gefühlswelt für ein paar wochen ist immer noch besser als ein permanentes gefühlschaos, gerade bei menschen, die etwas emotionaler veranlagt sind.

  7. #7
    Kennt ihr das, wenn ihr das Gefühl habt, irgendetwas total gut zu können, es dann ausprobiert und euch dann am liebsten vor scham verkriechen wollt? Ich habe mich mal beim Singen aufgenommen, das ins Netz gestellt, jetzt wieder gehört... und vor scham fast gestorben o.o Hilfe istd as schief.

    Geändert von Soladra (04.12.2015 um 19:18 Uhr)

  8. #8
    Ich dachte auch immer ich hab ne Hammerstimme, bis ich die ersten Aufnahmen meines damaligen Bandprojekts hörte. Ergo, kann dich verstehen.

  9. #9
    Der Trick ist es, sich nie die eigenen Aufnahmen anzuhören. Und sich höfliche Freunde zu suchen.

    Aber im Ernst, gut singen zu können ist kein naturgegebenes Talent, das man hat oder nicht. Es ist eine Frage der Übung. Dass du das Gefühl hast, gut zu singen, bedeutet wahrscheinlich, dass du Taktgefühl und Melodie- und Harmoniegefühl bereits intus hast. Alles, was fehlt, ist die tatsächliche physische Leistungsfähigkeit, die Kontrolle über deine Stimme. Und so etwas muss man einfach üben.

    Nebenbei erwähnt: Schlechte Stimmen gibt es nicht. Man muss nur das passende Genre finden. "I could have been a famous singer, if I had someone else's voice. But failure's always sounded better. Let's fuck it up boys, make some noise!"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •