@LittleChoco


Hi.

A. Nun ich würde sagen aufgrund deiner Ausbildung bringst du gute Schlüssenqualifikationen mit. 1: Du bist kommunikativ und kannst potentiellen KUNDEN reden und deren (Lese)-Bedürfnisse erfassen. 2. Du arbeitest gerne mit Büchern und demzufolge mit Papier und gff mit "Akten". Das ist vor allem wenn man Selbstständig ist und auchmal Abrechnungen machen muss und die ganzen Sachen irgendwo geordnet hinstellen muss, sehr sehr wichtig.

B .Ich würde dir vielleicht raten zunächst mal in Versicherungen und allem was ne große Verwaltung hat dich initiativ als Scanning-Operator (im Archiv) zu bewerben. Das heißt Dokumente einscannen,damit die Digital vorliegen. Klingt lahm und nicht finanziell vielversprechend. Ja stimmt. Aber aufgrund deines erlerten Berufes werden die dich als geeignet empfinden. Das könnte dein Trumpf sein. Dann habe ich ja geschrieben,dass das nur vorrübergehen sein soll. Ja,denn jede Form von anständiger Berufserfahrung ist sinnvoll am Arbeitsmarkt und für die Zukunft.

C.Langfristig würde ich mir wenn du echt nix findest unter Berufung auf A. überlegung eine Ausbildung in nem körperlich leichten Handwerksberuf zu machen. Trotz etwas Mathe und pseudo IT überleg dir mal Elektriker. Wenn du da selbstständig bist, hebst du dir keinen Ast, kannst du abzocken äh ich meine legal verdienen, du kannst den Kunden deine Leistung verkaufen und eben dann daheim alles geordnet abrechnen etc.
Zudem brauchst du dort zur Selbstständigkeit nur ein minimales Investment. Keine teuren Maschinen,kein Lager, ein Home Office und ein VW-Busschen und kein Angestellen und schön in die eigene Tasche gewirtschaftet.

Ansonsten schau dir B an. Das könnte dich auch für Jobs als Archivar qualifizieren.