@Whiz-zard
Das ist ja das, was man für sich selbst sehen muss. Ich denke nicht, dass da jemand helfen kann, denn niemand kann den inneren Schweinehund für einen überwinden und das ist nun einmal zwingend notwendig, um aus einer solchen Situation herauszukommen. Aber man kann Tipps geben. Sein eigenes Verhalten und Äußeres verändern sind zwei sehr simple Dinge, die jeder angehen kann. Um die eigene Introvertiertheit anzugehen, muss man dann halt selbst schauen. CTs sind eine gute Hilfe, aber eben auch einfach Reallife-Aktivitäten wie Sport oder Ehrenamt. Mir hat es unglaublich geholfen, dass ich mehrere Jahre aktiv beim DRK ehrenamtlich als Sani tätig war. Und natürlich das BMT, aber das hat er ja schon ausprobiert. Scheitert dann natürlich, wenn man selbst auf arroganten Internetironiker oder dergleichen macht.

Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
Das stimmt. Für viele ist das wahrlich nicht so eine einfache Sache. Und dann muss man auch interessenkompatibel sein. Es ist schwierig mal eben so auf der Straße eine Frau kennenzulernen, die sich ebenfalls für Manga, Animes und den ganzen Computerkram interessiert. Schließlich will man auch jemanden haben, der die eigenen Interessen teilt (damit man dann eben nicht der merkwürdige Typ mit den seltsamen Hobbys ist) und man auch darüber unterhalten oder gemeinsam dem Fandom huldigen kann.
Auf sowas wird mir viel zu viel Wert gelegt. Meine zukünftige Frau interessiert sich auch nicht die Bohne für sowas. Gemeinsame Interessen sind schön und wichtig, aber müssen das immer die speziellen Dinge sein? Man kann sich auch gemeinsam für Politik, Essen, Tiere, oder Schimmel unter den Fußnägeln interessieren. Im Zweifel sucht man sich ein gemeinsames Interesse und überhaupt - häufig entwickelt man in der Partnerschaft erst ein Interesse für die Interessen des Partners, muss allerdings nicht.