Nunja.......ich hatte in der 10. dasselbe Problem wie du. Zwar ohne Plan von dem, was ich später mal werden wollte aber gut. Ich habe meinen Eltern jede Menge 4er und 5er in Latein und Deutsch damals verschwiegen und die Stimmung war deswegen bei mir hochexplosiv, als ich das Halbjahreszeugnis bekam und zwei 5en dort hatte, Deutsch und Latein. (wenn auch Deutsch mit 4,53, ist jetzt aber unwichtig.) Und was glaubst du, haben meine Eltern gemacht? Jedes Wochenende mit mir Latein gelernt, weil das der größere Schwachpunkt war. Ich habe dann die letzten 2 Schulaufgaben mit einer 4 und einer 3 abgeschlossen, sodass ich am Ende auf 4,0 stand. Mittlerweile bin ich in der 11. Klasse, G8. Alles zählt nun für das Abitur. Erste Mathe-Stegreifaufgabe: 0 Punkte = Note 6. Nun lerne ich jeden Tag 2 Stunden Mathe und mittlerweile kann ich von mir behaupten, ich kann meinen Stoff.

Es tut mir leid, dass ich dir das sagen muss, aber wenn du vom Ende wieder zum Anfang zurückwillst, musst du etwas machen. Fürs Halbjahreszeugins ist es wahrscheinlich zu spät. Aber ich an deiner Stelle würde ersteinmal mit deinen Eltern reden, dass du das Halbjahreszeugnis vermasselt hast und dafür versuchen, im 2. Halbjahr, mit der Hilfe der Eltern am besten, besser einzusteigen als je zuvor. Von der Methode, abzuwarten und Tee zu trinken, bis alles besser wird, würde ich dir abraten. Es bringt nämlich nichts und deine Wissenslücken werden größer sein als zuvor, außerdem wirst du weiter schlechte Noten nach Hause bringen.

Also: Auch wenn es noch so schwer ist, rede mit deinen Eltern und mache jetzt etwas! Ich kann hier wirklich aus eigener Erfahrung sprechen, je später du deine Lücken schließt, desto schwieriger wird es.

Gruß, Kael