Das ist wirklich sehr heikel, aber die beste Lösung finde ich eigentlich auch Anrufen.
SMS wird dir keine Gewissheit bringen. Ich will auch nun nicht behaupten, das dein Freund die Art Typ ist, aber man kann stets natürlich den Satz bringen "Oh, SMS? Oh, ich hab aber keine bekommen".
Die Masche ist halt auch schon altbekannt. Wenn es wirklich so ist, wie du leider vermutest im Augenblick, dann solltest du ihn direkt an ein Telefongespräch binden, dem kann er sich dann halt ohne Weiteres nicht entziehen, und wenn er es doch tun sollte dann muss dem nichts mehr hinzugefügt werden und die Sache ist klar.
Ich weiss, es mag sich unangenehm fühlen aber bei Problemen grad in einer Beziehung hilft nur Reden - Reden - Reden. Es hilft dir nicht, wenn du es einfach in dich reinschiebst und danach gehst "Ach, die Zeit wird es schon richten oder mir irgendwann verraten".
Du musst dir wirklich Gewissheit verschaffen, wenn du evtl. Befürchtungen hast, ansonsten machst du dich nur selber unnötig fertig und verrückt.
Wenn du dich wirklich nun nicht zu überwinden kannst auf diese Weise, dann warte erstmal ab bis er wieder daheim ist und rede dann mit ihm - am besten auch noch direkt wenn möglich und schildere ihm die Situation und wie du dich fühlst.
Entweder wird es sich dann bewahrheiten oder nicht und du hast dir dann umsonst Sorgen gemacht - oder er gaukelt dir was vor, aber das wird nicht klappen - Frauen finden heraus, wenn Männer lügen also am besten erst gar nicht versuchen.![]()
Ansonsten, für was du dich auch nun entscheiden magst, verkriech dich nicht nun irgendwo und schiebe Tränen vor dir her. Schliesslich amüsiert er sich doch auch grad dem Anschein nach oder - warum solltest du das nicht auch tun?
Wünsche dir alles Gute dennoch und hoffe für dich, das deine Befürchtungen nicht zur Realität werden.
@ Elite_Benni
Direkt kurz vor einer Prüfung/Klausur oder erst ein paar Tage vorher?
Ich kann schon verstehen, das da viel Zeit drin investiert wird, um das alles in seinen Kopf reinzubekommen, jedoch sollte man sich nicht nur rund um die Uhr mit Lernen beschäftigen. Du sagtest selber, das bei der Prüfung selber dann du keine Beschwerden hast. Wieviele Stunden lernst du so im Durchschnitt am Tag?
Kann es vielleicht auch sein, das du dich manches Mal dabei ertappst das du dir ausschliesslich nur um Prüfung/Klausur Gedanken machst? Vielleicht machst du dich damit so verrückt und anbei auftretende Gedanken wie "Was, wenn ichs nicht schaffe?" etc - das kann u.a. dazu führen, das du dich so schlecht fühlst.
Ich empfehle dir, falls du es nicht schon tust, auf jeden Fall hin und wieder mal abzuschalten, um mal den Kopf auch freizukriegen. Lernen ist wichtig - aber das Leben besteht nicht nur allein daraus.
Mach desöfteren eine Pause, nimm dir eine Tasse Tee dazu, das beruhigt ungemein und nimmt einem den Stress. Letztendlich dann einfach nach dem Motto "Lass die Seele baumeln" und vor allem - immer optimistisch an die Sachen rangehen, niemals Zweifel aufkommen lassen.