Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Tennis

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Zitat Zitat von Sumbriva
    Damit bist du für mich gestorben.
    Then so be it. Schön dich gekannt zu haben.


    Nein, ich verstehe langsam nicht mehr, wie man für Federer sein kann.
    Er mag zwar der zurzeit beste Spieler sein, vielleicht der beste aller Zeiten, aber inzwischen ist er einfach langweilig geworden. Es nervt jetzt einfach nach ca. 7 Jahren, dass Federer alles gewinnt was es zu gewinnen gibt (bzw. dass sich seit 4 Jahren Federer und Nadal alle Titel unter sich aufteilen).
    Für den Zuschauer mag das ja ganz schön sein, aber nicht für die ganzen anderen Spieler. Jetzt, wo Federer raus ist, hat vielleicht auch mal ein Robin Söderling eine Chance auf den Grand-Slam-Erfolg, den man ihm durchaus gönnen kann und den er auch verdient hat. Wenn er oder Berdych oder sogar Melzer hier gewinnen würden, könnte ich mich richtig für sie freuen. Bei Federer nicht, denn bei ihm wäre es nur eine weitere Trophäe. Wen kümmert es denn, ob Federer nun 26 oder 27 mal in Folge in ein Grand-Slam-Halbfinale gekommen ist, wenn der Nächstbeste in der Rangliste bei gerade einmal 13 Mal steht? Da ist doch keine Spannung mehr. Dadurch macht Federer den Sport für mich uninteressanter.
    Und es gab auch vor Federer und auch heute ohne Federer richtig schön ansehnliches Tennis. Wenn ich z.B. an das Australian-Open-Finale zwischen Marat Safin und Johansson 2002 zurückdenke: Eins der geilsten Matches aller Zeiten.
    Damals haben auch immer 6-7 etwa gleichstarke Spieler (Safin, Roddick, Kuerten, Hewitt, Ferrero, Agassi, Sampras, usw.) Platz 1 der Weltrangliste unter sich ausgemacht, nicht nur 2.

    Wenn seit 20 Jahren immer das gleiche Land die Fußball-WM gewinnen würde und immer die gleichen 2-3 anderen Länder im Finale verlieren würden, würdet ihr doch auch langsam mal hoffen, dass jemand anderes gewinnt, oder?

    Edit:
    @CT: Guck dir das Finale trotzdem an. Ich sehe lieber ein 5-Satz-Finale zwischen einem Söderling und einem Melzer, als ein 3-Satz-Finale (6:3, 6:4, 6:3) zwischen Federer und irgendeinem chancenlosen anderen Typen.

    Geändert von Olman (03.06.2010 um 12:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •