mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1

    Eure kleinen Sport Idole

    Hey Leute

    Ich dachte mir ich eröffne mal einen Thread für die Sportlerinnen und Sportler, die ihr auf eine bestimmte Art und Weise besonders respektiert, als kleines Vorbild habt oder bewundert dank ihrer Leistungen oder anderen Dingen, die euch wichtig sind.

    So ein Thread für Fans eben, welchen Spotlerinnen und Sportler ihr besonders beeindruckend findet. Vielleicht auch wo ihr besonders die Daumen drückt mal den anderen Leuten hier vorstellen, die Sportart nennen und ihre/seine Erfolge bzw. den Grund, warum gerade sie oder er, falls es eben eine bestimmte Person (oder auch Mannschaft, kommt eben drauf an) geben sollte.

    Ich wähle mal von den vielen Leuten Marco Melandri!

    Sportart: Motorrad Rennen (MotoGP) und Motocross (ich liebe Motocross)!
    Er hat einige Rekorde aufgestellt, z.B. der jünsten 250cc Champ aller Zeiten, der jüngste Sieger und auch der jüngste Pole Setter. Für mich weitaus wichtiger ist aber seine geniale Art Motorrad zu fahren: Alles oder Nichts! (Pokal oder Hospital )
    Dazu hat er einfach Style, die kultigsten Statements und Interviews, wirkt sympatisch und auf dem Boden geblieben - ach ja, er hat er Themen-Motorräder, die ich genial finde, wie Spiderman .
    Und er sorgt für spannenden Rennen, wenngleich er gerade wieder verletzt ist. Motocross find ich auch super genial und das macht er auch öfters, er ist eben ein Sportler, den ich sehr respektiere. Ist auch nur unwesentlich älter als ich .

    Ansonsten find ich unseren Dirk Nowitski (Basketball) stark.
    Und Guga Kuerten (Tennis) für seine Frensh Open Siege und seine ganze freaky Art! Und den Longline Rückhand Schlag, der mir einfach nie gelingen will .

    Gibt aber noch sehr viele andere ... but now it's your turn!

    O bailan todos o no baila Nadie

  2. #2
    Naja^^ Einige werden jetzt sicher denken, das ich nen Vogel habe aber was solls!
    Wobei hier das Wort Vorbild oder Idol nicht wirklich passt, ich hab ihn halt nur immer gern gemocht, vom sportlichen her, wie auch vom menschlichem!
    Lange Rede kurzer Sinn^^ Es geht hier um Oliver Bierhoff, Fussballspieler a.D.!
    Ich mochte ihn, weil er der gleiche Typ Fussballspieler war wie ich, Mittelstürmer, extrem Kopfballstark ansonsten unaufällig
    Allerdings war er technisch gar nicht so unbegabt, wie einige vielleicht annehmen, er war halt nur ein rustikaler Spielertyp!
    Torschützenkönig in der Serie A, damals noch bei Udinese, mit Amoroso als Sturmpartner, über 100 Tore in der Serie A insgesamt, italienischer Meister mit dem AC Milan, Europameister 1996 (Golden Goal durch Bierhoff) Vizeweltmeister 2002, das dürfte wohl für sich sprechen, alles in allem eine recht erfolgreiche Karriere würde ich sagen!

  3. #3
    Meine Vorbilder sind..
    • Micheal (Air) Jordan - einmal so fliegen wie er.. *träum*
    • Kevin Kuranyi (VfB Stuttgart) - Vielleicht etwas zu jung um schon eine Vorbildfunktion zu übernehmen, aber grade wegen seines Alters bewundere ich ihn ja. Was er mit seinen 21 Jahren (?) schon alles vollbracht hat...
    • Rainer Schüttler - Bis vor kurzem kannte ich ihn noch gar nicht und jetzt aufeinmal... 6. der ATP-Weltrangliste

    Also hab ich für jede von meinen Lieblingssportarten ein Vorbild, aber so gut wie meine Vorbilder werde ich nie, ist aber auch nicht schlimm xD

  4. #4
    Mein "Vorbild" ist Diego Maradona. Zwar nicht durch seinen Lebensstil, aber als ich begonnen habe, mich für Fussball zu interessieren (und aktiv zu spielen) war er gerade auf dem Höhepunkt seiner Karriere.
    Meines erachtens der talentierteste Spieler allerzeiten (Pele who?).
    I'm a full on rapist. Yeah, you know, um, Africans, dyslexics, children, that sort of thing....

  5. #5
    Mein Vorbild bzw. Idol ist Zinedine Zidane !
    Für mich ist er momentan einfach der beste Fußballer überhaupt!
    Ansonsten noch Rainer Schüttler aus schon genannten Gründen!
    wenn du schweigst, denken alle du seist dumm. wenn du redest, sind sich alle sicher.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chiisu
    Naja^^ Einige werden jetzt sicher denken, das ich nen Vogel habe aber was solls!
    Wobei hier das Wort Vorbild oder Idol nicht wirklich passt, ich hab ihn halt nur immer gern gemocht, vom sportlichen her, wie auch vom menschlichem!
    Lange Rede kurzer Sinn^^ Es geht hier um Oliver Bierhoff, Fussballspieler a.D.!
    Ich mochte ihn, weil er der gleiche Typ Fussballspieler war wie ich, Mittelstürmer, extrem Kopfballstark ansonsten unaufällig
    Allerdings war er technisch gar nicht so unbegabt, wie einige vielleicht annehmen, er war halt nur ein rustikaler Spielertyp!
    Torschützenkönig in der Serie A, damals noch bei Udinese, mit Amoroso als Sturmpartner, über 100 Tore in der Serie A insgesamt, italienischer Meister mit dem AC Milan, Europameister 1996 (Golden Goal durch Bierhoff) Vizeweltmeister 2002, das dürfte wohl für sich sprechen, alles in allem eine recht erfolgreiche Karriere würde ich sagen!
    Unglaublich, ich hätte nicht gedacht, dass es noch jemanden gibt, der Oliver Bierhoff genauso gut findet wie ich.
    Kann mich dem nur anschließen, Oliver Bierhoff ist für mich in jeglicher Hinsicht einer der großartigsten Sportler aller Zeiten.

    Nun ja, kommen wir mal zu der Liste meiner "Idole", wobei der Begriff nicht so ganz zutrifft, denn ich eifere ihnen nicht nach, bewundere sie halt aufgrund ihrer Persönlichkeit und/oder ihren sportlichen Leistungen in gewisser Weise.


    Michael Schumacher:
    Dass er der beste Formel-1-Pilot aller Zeiten ist, steht wohl außer Frage. Ich verfolge die Formel 1 nun bereits seit einigen Jahren und habe viele starke Fahrer bestaunen können, allerdings hat mich Michael Schumacher neben dem weiter unten genannten Fahrer am meisten beeindruckt.
    Seine unglaubliche Willensstärke, die Perfektion, mit der er diesen Sport als "Hobby" betreibt, ist schon unglaublich. Genauso seine im Gegensatz zu Ralf IMHO recht sympathische Art.
    Am besten in Erinnerung werden mir allerdings immer seine absolut unglaublichen Rennen bleiben - man denke nur an Spa 1995, als er im Regen nach verkorkstem Qualifying von Startplatz 16 aus zum Sieg fuhr.
    Oder Barcelona 1996, als er mit seinem ersten Sieg im hoffnungslos unterlegenen Ferrari den Mythos des "Regen-Gotts" erschuf. Mindestens genauso beeindruckend seine Triumphe in Monte Carlo und Spa 1997.
    1998 dann das Rennen auf dem Hungaroring, welches mir dank spanischem Kommentator (war damals im Urlaub auf Gran Canaria) ebenso für immer ein Erinnerung bleiben wird wie das Chaos-Rennen in Spa, in dem er bereits mit einer Runde Vorsprung führte, ehe er in der Gischt auf den mehrfach überrundeten David Coulthard auflief.
    Auch Suzuka war beeindruckend - nach Problemen am Start als Letzter ins Rennen gegangen, dann doch noch auf Platz 3 vorgefahren, kurz darauf jedoch der Reifenplatzer, der alle WM-Träume begrub.
    Schrecklich natürlich sein Unfall 1999 in Silverstone, aber während Heiko Waßer und Christian Danner bei RTL damals noch rätselten, wie sein Zustand nach dem Unfall sein würde, war mir gleich klar, dass er halbwegs wohlauf sein musste, da man ja im Fernsehen sehen konnte, wie er vergeblich versuchte, sich aus dem Ferrari-Wrack zu stemmen.
    Das Jahr 2000 war dann natürlich der Höhepunkt, nicht nur aufgrund seiner furiosen Siege in Interlagos und am Nürburgring, sondern auch wegen seinen beeindruckenden Emotionen nach dem Jahrhundertrennen in Monza (IMHO eines der beeindruckendsten und prägendsten Rennen aller Zeiten) und dem Sieg in Suzuka, als er sich am 8. Oktober zum ersten Ferrari-Weltmeister seit 21 Jahren machte und mir ein unvergessliches Geburtstagsgeschenk bescherte.


    Juan Pablo Montoya:
    Irgendwie sehe ich ihn als "meinen Jungen" an, da ich seine Karriere seit der Formel 3000 verfolgt habe und gleich wusste: Das ist einer der besten und vor allem spektakulärsten Fahrer der Motorsportgeschichte.
    Sein ChampCar-Titel war 1999 ja leider "teuer erkauft" (der unvergessene Greg Moore starb im letzten Rennen nach einem der fürchterlichsten Unfälle, den ich je gesehen habe - sein Auto flog mit knapp 400 km/h über die Wiese mit der Oberseite voraus in eine Betonmauer), über seinen Sieg bei den legendären "Indy 500" ein Jahr später konnte ich mich dafür um so mehr freuen, genauso über den F1-Einstieg und seinen ersten Sieg in Monza 2001.
    Für mich ist er neben Fernando Alonso und eventuell auch Kimi Raikkonen einer der kommenden Champions nach der noch lange nicht enden wollenden Ära Schumacher.


    Oliver Bierhoff:
    Ich kann mich chiisu nur anschließen - einer der besten Fußballer, die Deutschland je hatte.
    Technisch besser als die meisten glaub(t)en, torgefährlich, sehr sympathisch, ehrlich...
    Bei der WM 2002 ließ er seine Klasse im Finale ja noch mal aufblitzen, als er gegen Ende des Spiels einen Ball technisch perfekt annahm und ins untere linke Eck (vom Torwart aus gesehen, von Bierhoff aus rechts) platzierte; doch Marcos hielt perfekt, sonst wäre vielleicht noch einmal der Bierhoff-Mythos aufgekommen und er hätte Deutschland in einer möglichen Verlängerung per Golden Goal zum WM-Titel geschossen.

    Übrigens sehr schade, dass Völler es zu Beginn der WM vorgezogen hatte, Jancker spielen zu lassen - Bierhoff war viel besser in Form, und wer weiß, vielleicht hätte er statt Klose drei Treffer gegen die Saudis geschossen.


    Dirk Nowitzki:
    Eigentlich erst am Anfang seiner Karriere, ist er schon jetzt ein Mythos, eine Legende.
    Der beste deutsche Basketballer aller Zeiten ist für mich momentan neben Tim Duncan, Kevin Garnett, Shaquille O'Neal, Allen Iverson und Kobe Bryant auch einer der besten Basketballer der Welt.
    Einfach beeindruckend, wie stark er die Dreier wirft, vor allem für einen Spieler seiner Größe.
    Sympathisch ist er ebenfalls.


    Heinz-Harald Frentzen:
    Einer der sympathischsten Sportler überhaupt. Schade, dass er in der Formel 1 meistens Pech hatte bzw. zur falschen Zeit am falschen Ort war (Williams, Prost, Arrows, Sauber).
    Sein Talent ist unbestritten und ich habe mich sehr mit ihm gefreut, als er 1997 in Imola seinen ersten Sieg einfahren konnte. Genauso schön natürlich die beiden überraschenden Triumphe 1999 in Magny-Cours (Chaos-Rennen pur!) und Monza. Bedauerlich, dass er am Nürburgring, von der Pole Position gestartet, in Führung liegend ausfiel (was übrigens danach auch Coulthard, Fisichella und Ralf passierte; letzterer fiel allerdings nicht komplett aus, sondern bloß weit zurück), sonst hätte er vielleicht Weltmeister werden können.
    Tragisch auch sein Ausfall 2000 in Hockenheim (neben Monza 2000 übrigens mein absolutes F1-Highlight), als er, von Platz 17 gestartet, im Regen auf Trockenreifen bis auf Platz 2 vorgefahren war, ehe ihn ein Defekt stoppte.
    Abschließendes Highlight seiner nun wahrscheinlich beendeten Karriere war sicherlich der dritte Platz in Indianapolis in diesem Jahr.
    Webmaster von RPG Forever
    Now Playing: Astrobot (PS5)



    Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent

  7. #7
    Rodney Mullen:
    Der beste Street-Skateboarder der Welt.Er hat den Flat Ollie erfunden,nachdem er den Vert Ollie von Alan Galfand lernte.
    Außerdem hat er noch weitere Tricks erfunden,das Genre revolutioniert und ist trotzdem auf dem Boden geblieben.

    Mithat Demirel:
    Einer der besten Spieler der BBL,der trotz seiner geringen Größe Spielstärke zeigt und selbst die großen Spielr austrickst.

  8. #8
    hmmm
    Sortidole...
    das is bei mir so 3ine Sache:

    nja fangen wir ma an...

    Schumi:
    da kann ich CT nur zustimmen...
    Ich kann nur noch dazu sagen dass auch Schumis Aufstieg teuer erkauft wurde...
    sein erster Sieg im letzten rennen von Senna...
    einem anderen Sehr großen Vorbild von mir...

    dann Vorbilder
    Oliver Kahn ist noch eines...
    wie der immer voll konzentriert beim Spiel ist und bei der Weltmeisterschaft gespielt hat...
    einfach unglaublich...

    Mehmet Scholl:
    Immer durch Verletzungen geplagt hat er sich immer wieder zurückgekämpft...
    das fand ich von Anfang an immer sowas von erstaunlich...
    Und dann auch noch seine Art zu spielen...
    fürwahr einer der großen des Deutschen Fussballs...nur mit ein paar zu vielen Verletzungen

    Meine Vier letzten Vorbilder kommen aus dem tennis

    und zwar Andre Agassi
    Steffi Graf
    und
    Pete Sampras
    Jonny Connors

    Agassi: wie er es geschafft nach einer längeren Pause wieder unter den absolut besten mitzuspielen...
    Es macht einfach Spass wie er spielt...
    und diese Gottverdammte Rückhand...
    warum klappt das bei mir nie...

    Steffi Graf: Auch eine Große Sportlerin...
    wie sie immer gekämpft hat...

    Pete Sampras:Wie er es geschafft hat solange der beste zu sein...
    und seine saugeilen Ballwechsel immer...(ich finde diesen Marokkaner auch sau geil^^)

    Jonny connors:Mit seinem Alter noch unter den besten und immer bei seinem humor geblieben...
    Ich ziehe mein Haupt und danke dir für die beiden genialen Spiele gegen Krickstein(5Satz 5:3hinten und noch gewonnen im Tiebreak)
    und gegen Agassi im halbfinale...wo er dann verloren hat mi 5ten Satz...
    der unge war nicht Totzukriegen...

    soviel erstmal zu meinen "Helden"


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  9. #9

  10. #10
    Wie schon genannt: rodney mullen
    Auch schon genannt: Dirk Nowitzky (Coole haare der typ 8) )
    Und wenn ich euch sage, dass ich Oliver Bierhoff sympathisch finde, erzählich ja nix neues
    Und Lars Ricken mag ich

  11. #11
    Mein Idol ist Timo Hildebrand (Torhüter bei VfB Stuttgart)
    Er ist sehr jung und hat dem Urmeister Oliver Kahn seinen Rekord geklaut, dass ist aller ehre wert!
    Er hat nach 10 Spieltagen nur 1 Gegentor in der aktuellen Bundesliga Saison!
    Das ist Top!
    Ich bin zwar im Fussballveein Stürmer, aber dennoch ist ein Torhüter mein Idol.

    MfG DS

  12. #12
    Meine Vorbilder im Sport? Ronaldo ist ein Phänomen, die WM2002 war einfach seine WM! Ausserdem ist er so unberrechenbar, mal Top dann wieder verlezt...

  13. #13
    Mein großes Idol ist Ruud van Nistelrooy. Diese Ruhe die er vor dem Tor ausstrahlt, diese Ballsicherheit und diesen Killerinstinkt. Er macht wirklich in fast jedem Spiel ein Tor. Der Mann ist Goldwert für ManU und ausserdem ist er einfach nur Grundsympathisch.
    Wen ich noch nennen könnte ist Ryan Giggs, obwohl er schon um die 30 Jahre alt ist (für einen Fußballer schon ordentlich) hat er noch eine starke Technik drauf und ist schnell wie kaum ein zweiter.
    Und nächste WM kommen die Holländer wieder ganz groß raus natürlich mit van Nistelrooy.
    "Oh, Moment, da ist noch eine Kleinigkeit..."
    ( Peter Falk/Columbo )

    Special Greetz @: flowster | Und besucht die Site:www.manutd.com

  14. #14
    Ich hab eigentlich nur Vorbilder im Fußball...
    Da wären dann:

    Hleb und Hildebrandt vom VfB Stuttgart
    Ciric und Wolf sowie einige andere vom "Club"

    Dann noch Nia Künzer. (Frauenfußball rult!!! )

  15. #15
    Dirk Nowitzki:
    Ziemlich genialer Spieler und wie CT sagt, er ist zwar erst am Anfang, aber jetzt schon eine Legende, mich würde interessieren, wie das alles in 5 Jahren mit ihm aussehen würde ,,^^,,

    Bam Magera:
    Er ist einfach cool, die Zähne, Frisur xD er ist witzig und vor allem kann er gut Skaten ^^ zwar sind die meisten von Jackass ebenso cool, aber Bam hat was besonderes an sich x'D
    Signatur

  16. #16
    Meine Idole sind.

    Tony Hawk
    Dirk Nowitzki
    Pavel Nedved
    das waren sie auch schon.

  17. #17
    also vorbilder hab ich schon mal gar keine, hat ich ncoh nie und werd ich auch nie haben....

    bewundern???
    eigentlich auch keinen, jeder kann was gut, von daher müsste ich ya jeden bewundern, aber da mir das zu viel arbeit ist bewunder ich nur leute mit großer persönlichkeit, die öffentlich ihre meinung kund tun ^^

  18. #18
    vorbilder? hmm keine wirklichen aber bewundern tue ich viele, die aber bestimmt niemand kennt:
    Christian Zeitz spielt handball bei thw kiel und hat die nr 20... hab auch ein autogramm mit harzfleck von ihm
    Stefan Kretzschmar spielt auch voll gut, auch wenn ich den vom charakter nicht so mag
    und dann noch andere gute handballspieler
    ach ich hab doch noch ein vorbild Michael Renner !!! der is torwart in unserem verein, ich bin zwar kein torwart aber der spielt so geil, da kann ich nicht anders

  19. #19
    also mein Vorbild ist Roberto Baggio! ist zwar auch schon ganz schön in die jahre gekommen aber immer noch sehr gut am ball und tor gefährlich! besonders die WM 94 war ein traum! jaja ich weiß das er den elfer verschossen hat aber er war nicht der einzige!
    naja am schluss noch seit dem ich ihn einmal als er noch bei juve gespielt hat live gesehen habe bin ich einfach ein großer fan von ihm!

  20. #20
    Obwohl ich nicht boxe ist vom Kampfgeist her
    Muhammet Ali mein Idol!
    er hat vielgeschafft im Leben und trotz parkinson ist er immer noch ein mensch der viele emotionen auslöst!



    mfg
    Jag
    Legalize it!!!!!!!!!
    grüsse an:Miku,Baby Bill,Psycho,Sven Busch

    weed is what we need

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •