Zitat Zitat
Original geschrieben von CT
Ging es hier um Menschen bzw. Sportler oder um Maschinen und Serien/Ligen?
*lol* Wenn in Japan keine Sau interesse hätte an Motorsport, würde man auch keine Serien in diesem Umfang haben => man würde auch keine Talente heranziehen => man kann sich die Serien sparen ^^

Zitat Zitat
Na ja, die Asiaten haben im (großen) Automobilrennsport jedenfalls kaum brauchbare Fahrer zu bieten, mag sein, dass es beim Motorradsport "etwas" () besser aussieht.
Roger Yasukawa (indycar-League), Tora Takagi (bester Rookie bei den Indy 500 und 4. oder 5. beim ersten Auftritt )
und erster nicht Amerikaner/Südamerikaner in NASCAR war: hai, auch ein Japaner ^^

Und aaaaah ^^ fast vergessen: Toyota kommt ja jetzt in die NASCAR-Serien, erst in die Craftsman-Truck-Serie, dann die Busch-Grand-National, und finally: NASCAR ^___^




Zitat Zitat
BTW, in der heutigen Formel 1 fahren AFAIK mehr Fahrer, die ursprünglich aus der europäischen Formel 3000 kamen, als welche, die aus der japanischen F3000 in die Formel 1 wechselten.

F3000 Euro: Montoya (über den Umweg CART), Heidfeld, Webber, Alonso, Kiesa, Wilson (über den Umweg Formel Nissan ), Pizzonia (ja, der wurde vor die Tür gesetzt, aber kam halt diese Saison zum Einsatz), Baumgartner (zwei Reserve-Einsätze)
F3000 Jap.: R. Schumacher, Frentzen, Firman
Okay, keine Ahnung - mag auch dran liegen, dass die F1 mehr Überladen ist, was Technik angeht ^^
Und in BMW soll ja jetzt der 20 Jahre alte Chinese kommen (klingt nach Kommerz (das land ohne autos mit einem F1-Fahrer: was kaufen wir für autos?????????? XD)) aber er soll schon was drauf haben ^^
Egal, Japan ist auf jedenfall nicht hintendran was Rennfahrer betrifft, nur fahren die Top-Shots mit Langstreckenqualität bisher nur JGTC und wenn dann Le Mans.
Bestes Beispiel ist hier der Ultraschnelle Seji Ara, der 3 Nachstints mit dem Audi in Le Mans 2002 gefahren ist und Marco Werner, der neuen Audi-Attraktion locker das Wasser reichen konnte, teilweise sogar schneller war ^^
(was ist so besonders an 3 Nachtstints??? nyo, nach einem ist normalerweise Boxenstopp angesagt, maximal 2 ^^ - weil man eben so angestrengt fahren muss, alle reflexe an Bord und so )

Zitat Zitat
BTW², Katayamas Fahrt in Le Mans war seinerzeit wirklich beeindruckend, allerdings sollte man fairerweise erwähnen, dass Toyota damals das mit großem Abstand beste Auto im Feld hatte.
In jenem Toyota hätte wohl auch ein Alexander Yoong nicht allzu schlecht ausgesehen. ^^
BMW hat ja mit dem V12 auch kein ••••••••••-Auto hingestellt - aber trotzdem, der Toyota ist heut auch noch eins der besten GTP-Autos, dank einiger Technischer Raffinessen. Z.b. diese feine Linie unter dem Cockpit bei den Lufteinlässen, die einem Stealth-Design mit Lift/Drag-ratio-Zusammenhang ganz schön tricky ist ^^

Zitat Zitat
BTW³, in Gran Turismo 3 bin ich immer mit meinem schicken Mercedes-Tourenwagen unterwegs.
Toyota Supra JGTC - den kann man untersteuernd, übersteuernd, gerade wie's beliebt fahren - und mehr kann sich ein Rennfahrer nicht wünschen Vor allem das ganze Mit Heckantrieb und so verbrauchsarm was Reifengummi betrifft ^^ (man nehme den (imo geilen XD) Lister Storm, der frisst Reifen wie blöde XD)

nyo: Fazit: Japan hat schnelle Rennfahrer, die kommen jedoch kaum zum Zug oder über den Teich