-
Moderator
Glaube ich nicht.
Im Fußball sind sie besser geworden klar, aber da rückt die ganze Welt sowieso immer enger zusammen. Auch im Basketball wird die Zukunft für die Asiaten (zumindest die Ostasiaten) wohl ordentlich aussehen, da die Menschen dort dank der in den letzten Jahren gesteigerten Lebensqualität immer größer werden und die technische Ausbildung ebenfalls besser werden sollte.
Aber schaut man sich Sportarten wie Tennis, Formel 1 (oder generell Motorsport) oder Leichtathletik an, so sieht es für die Asiaten auch zukünftig weniger gut aus.
Im Tennis gab es wohl noch nie einen wirklich konkurrenzfähigen Sportler aus unserem Nachbarkontinent (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), in der Formel 1 können sie ohnehin nicht mithalten (auch Takuma Sato, der wohl stärkste asiatische F1-Fahrer aller Zeiten ist gegen Jenson Button wohl chancenlos) und was die Leichtathletik betrifft, fällt mir da momentan auch kein jetziger oder ehemaliger Spitzensportler aus Asien ein.
BTW, Südkorea hatte bei der WM genauso wie die anderen drei Halbfinalteilnehmer IMHO bloß Glück, dass Teams wie Argentinien, Frankreich oder Spanien ihr Potenzial nicht ansatzweise nutzen konnten...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln