Also ich mag Sport schon und mach auch viel in meiner Freizeit.
Aber Schulsport hasse ich und es auch immer gehasst.
Mein Sport-"Lehrer" macht nämlich genau den Fehler, den Chocwise ansprach. Im ganzen Schuljahr machen wir 3 Sachen, zuerst Basketball, dann Volleyball und zuletzt Leichtathletik.
Ich habe ihn jetzt schon mehr als 5 Jahre und nur zweimal ist er von seinem Plan abgewichen, einmal haben wir Bockspringen gemacht und einmal kurz Fußball. Ansonsten jedes Jahr das gleiche.
Und da ich Basketball genausowenig kann wie Volleyball ist Sport mein absolutes Hassfach.![]()
Es wäre ja alles nicht so schlimm, wenn es nicht so auf leistung gehen würde. Mein Lehrer ist so ein Möchtegern-Oberfeldwebel, man darf nichts sagen, nie widersprechen und bloß nicht lachen während des Unterrichts (es sei denn natürlich, er macht einen seiner Super-Scherze, die selbst für NeunLive unter Niveau wären.)
Und das ist echt doof, weil er einem so die ganze Lust am Sport nimmt. Ich denke, es wäre das Beste, wenn Sport als Fach von der Benotung verschont bliebe. Sport soll IMO Spaß machen und den Körper gesund halten, es geht aber nicht darum, nur Leistung zu bringen.
Und mit den alternativen Sportarten, wir haben eine super Ausstattung an unserer Schule, Trampolins, Badminton-Ausrüstung, richtige Fußballtore, Seile, Ringe usw. Nur unser werter Herr Sportlehrer macht nur seine 3 Sachen und das ist echt schade.
Und da sollte man vielleicht mal ansetzen und die Lehrer besser ausbilden. Mein Lehrer unterrichtet nur Sport, das heißt er hatt zwei Tage ganz frei (weil die Halle sonst durch unsere Nachbarschule belegt ist), braucht keine Klausuren oder tests zu kontrollieren und ist trotzdem nicht dazu in der Lage, sich mal andere Dinge für uns einfallen zu lassen.![]()
Und die Richtung, die Latency angesprochen hat, finde ich sehr sinnvoll, dass es mehr darum geht, seinen Körper zu verstehen um besser damit umzugehen.Genau das. Und gerade das kommt viel zu kurz.Zitat