Meiner Meinung nach machen die Sportlehrer in den meisten Fällen einen ganz gravierenden Fehler:
Sie sehen den Sportunterricht zu wenig als Mittel den Jugendlichen zu zeigen was es so für interessante Sachen gibt.
Weil die Lehrer zu einfallslos sind, steht auf dem Stundenplan nur plump Fußball (was ich ja bekannterweise für Proletensport halte ), Basketball, Volleyball, Leichtathletik und wenn sie mal ganz chreativ sind: Badminton
Mehr bringen würde es IMO wenn man im Sportunterricht mal auf andere, unbekanntere Sportarten zurückkommt, man könnte Tage einplanen an denen man mal 'nen Karateverein, Trampolinverein, Thai Chi-Verein... oder Whatever mit der Klasse besucht.
Oder einfach einen Karate-, Trampolin-, Thai Chi-Lehrer einlädt damit er für eine Stunde vermitteln kann was man bei ihm so alles macht wenn man in den entspr. Verein geht.

IMO würde man damit ungemein Werbung für Sportvereine machen und Schülern die für den Standardcrap nicht zu begeistern sind, andere Optionen aufführen.

Bei mir ists schon zu spät, ich hab schon meine Bierplautze, aber hätte man mir damals mal gezeigt das es Kendo & Co. überhaupt gibt, wäre ich sicherlich direkt in einen Verein gegangen. Nu bin ich am Studieren und hab zu wenig Zeit um noch mit Kendo anzufangen.